T-Online: Homebanking wird teurer und eingeschränkt (gilt nicht für web-Zugang)

  • Ich habe gestern folgende Nachricht von meiner Bank bekommen:



    Namen und Telefonnummern im Zitat geändert.



    Offensichtlich möchte T-Online diesen Dienst mittelfristig komplett einstellen. :(


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • moin,


    ich denke mal eher jetzt wird langsam alles versilbert was sich irgendwie zu kohle machen lässt.
    siehe smtp und nun das ....


    die brauchen schlichtweg GELD!


    habe die ehre


    stephan

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.


    -Douglas Adams-

  • Diese SMTP-Geschichte betrifft allerdings so gut wie keinen T-Online-User, wie in dem fraglichen Thread ja inzw. auch klargestellt wurde. Und dies hier betrifft auch nur die, die Onlinebanking noch über den T-Online-Zugang (quasi der verbleibende BTX-Teil fürs Banking) betreiben.


    Davon abgesehen: Was ist denn dagegen einzuwenden, für wirklich sinnvolle Dienste Geld zu verlangen? Wenn ich mir überlege, wie einfach doch Vieles durch Onlinebanking geworden ist und daß man es sich heute wirklich nicht mehr wegdenken kann, ist eine Grundgebühr dafür doch absolut angemessen.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • von mir aus kann T-Offline das gerne machen, ich bleibe bei Internetbanking per HBCI... das ist auch noch kostenlos und wird es auch bleiben, außer die Bank kommt vielleicht auf die Idee... glaube ich aber weniger, die freuen sich bestimmt nicht, wenn sie mir 250 Kontoauszüge pro Jahr ausdrucken müssen (Täglich einen) und soviel Schreibkram bearbeiten...

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    die freuen sich bestimmt nicht, wenn sie mir 250 Kontoauszüge pro Jahr ausdrucken müssen (Täglich einen) und soviel Schreibkram bearbeiten...


    Andererseits könnten (und würden) sie dafür aber wahrscheinlich auch Geld verlangen können. Die Zusendung von Kontoauszügen per Post ist AFAIK inzw. bei den meisten Banken kostenpflichtig.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Ich denke nicht, das T-Online das machen wird. Viele sind doch nur bei T-Online, weil es eben dort das BTX-Banking gibt.


    Unter der Voraussetzung, dass der Dienst eingestellt oder kostenpflichtig gemacht wird, wird T-Online die übrigen Kosten wohl senken müssen. Dann wird es nicht lange dauern, bis etliche Kunden auf HBCI umgestiegen sind und nicht bereit sind, die höheren Kosten als bei anderen Anbietern zu zahlen.


    Da ich zur IT-Branche gehöre, weiss ich, dass alle unsere Kunden nur T-Online haben, weil sie "banken" wollen und das möglicht easy.


    Solange es von T-Online dazu keine offiziellen Infos geben wird, glaube ich es erstmal nicht.


    Grüße
    Björn

  • Hi


    Zitat

    Original geschrieben von Björn (AC)
    Solange es von T-Online dazu keine offiziellen Infos geben wird, glaube ich es erstmal nicht.


    Grüße
    Björn


    Ich habs bis eben auch nicht glauben können, aber siehe mal die Postings im Usenet (de.comm.provider.t-online). Die blauen Briefe gehen wohl rum. Ohh mein Gott. Was für ein Supportbedarf. Helfe ab und zu bei meinem Bruder aus. (Verkauft Kassensysteme in Restaurants usw.) Die nutzen alle noch Onlinebanking über BTX. 100% Eigentor für T-online. Und extra Kohle für mich für die Umstellung. ;)


    MfG
    Joe70

  • Dass dieses System abgeschaltet wird, ist aber alles andere als eine Überraschung. Bzw. sollte es nicht sein. Denn bereits damals, als das eigentliche BTX abgeschaltet wurde, war der Zeitplan für die Abschaltung des verbleibenden "Classic-Zugangs" bekannt, ist sogar AFAIR nach hinten verschoben worden.


    Wer jetzt aus allen Wolken fällt, nicht vorbereitet ist und von nix gewußt haben will, ist wohl vor allem selbst schuld.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hi

    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Wer jetzt aus allen Wolken fällt, nicht vorbereitet ist und von nix gewußt haben will, ist wohl vor allem selbst schuld.


    War vielleicht ein bisschen falsch formuliert. Wie gesagt viele User benutzen noch die T-Online 3/4 Software und das darin enthaltene Onlinebanking. Und das wird wohl über die Klinge springen. Wie ich aus Postings an anderer Stelle rauslesen konnte, hat T-Online bei den Banken die Hand aufgehalten und gesagt "Bezahlt mal mehr für diesen tollen Service." Nur die Banken wollten nicht. ;) Commerzbank macht zum 1.3.03 diesen Zugang dicht, die Volksbanken?? zum 1.8.03. Bin mal gespannt wann ich Post von der RAIBA bekomme.
    MfG
    Joe70

  • Zitat

    Original geschrieben von Joe70
    Hi



    War vielleicht ein bisschen falsch formuliert. Wie gesagt viele User benutzen noch die T-Online 3/4 Software und das darin enthaltene Onlinebanking. Und das wird wohl über die Klinge springen. Wie ich aus Postings an anderer Stelle rauslesen konnte, hat T-Online bei den Banken die Hand aufgehalten und gesagt "Bezahlt mal mehr für diesen tollen Service." Nur die Banken wollten nicht. ;) Commerzbank macht zum 1.3.03 diesen Zugang dicht, die Volksbanken?? zum 1.8.03. Bin mal gespannt wann ich Post von der RAIBA bekomme.
    MfG
    Joe70


    Die Meldung (oder das Zitat oben) stammt von der RaiBa. :rolleyes:


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!