ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Das da das Freulein vom Amt
der war gut! LOL
Freut sich das Fräulein vom Amt so sehr, oder wie?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
Das da das Freulein vom Amt
der war gut! LOL
Freut sich das Fräulein vom Amt so sehr, oder wie?
ZitatOriginal geschrieben von FraDi
Das Argument ist doch killefit... bei Loop klappt die sofortige Abrechnung auch wenn man im D1-Netz telefoniert hat. Da wird auch nicht erst später noch was abgebucht...
Vorallem schafft es Debitel zum Beispiel eine Cost Control im o2 Netz anzubieten..Nur o2 selbst kriegt das nicht gebacken ! :flop:
ZitatOriginal geschrieben von SchnittenGott
Ganz ehrliche Antwort: Nie.
Diesen Verdacht habe ich auch schon seit Jahren - und er wird jedes abgelaufene Jahr aufs neue bestätigt.
ZitatSchon als ich meinen allerersten o2 Vertrag gemacht hatte, 2002, hatte ich danach gefragt.
Mir wurde gesagt: "Noch ein bißchen Geduld, Anfang 2003 werden die Daten alle online bereitstehen, das wird gerade in die Systeme eingepflegt!"
Welches Jahr haben wir jetzt?
Ich habe bereits 1999/2000 nachgefragt - damals kamen sogar die Rechnungen mit 2 bis 3 Monaten Verspätung - und es hieß immer Ende des Jahres/ Anfang des Folgejahres.
Zitat
Es liegt auch nicht an den technischen Möglichkeiten, das sieht man ja daran daß es bei den Providern geht...
o2 will schlicht und einfach nicht, daß der Kunde seine Daten abrufen kann!
Ist nicht gut für den ARPU, wenn nach den Inklusivminuten/dem Inklusivvolumen das Telefonverhalten eingeschränkt wird
Vor etlichen Wochen, als scheinbar einige Alttarife zwangsgewechselt wurden, dachte ich schon, dass Duke Nukem Forever... ähm ... die O2 Cost Control kurz vor der Fertigstellung ist, aber es tut sich einfach nichts :confused:
Und ja, so unfähig, dass man ein JAHRZEHNT nach Netzstart es immer noch nicht fertiggebracht hat, eine Cost Control auf die Beine zu stellen, kann eigentlich niemand sein. Es ist einfach der gute Wille der O2 fehlt - bringt ja auch mehr Geld in die Kasse ...
Hätte gedacht, daß das Cost Controll mit dem neuen Abrechnungssystem kommt. Naja, wohl falsch gedacht.
ZitatOriginal geschrieben von handytim
Der Anruf wird bei LOOP erst wieder ins o2-Netz geführt und wird dann mit der Zielrufnummer verbunden. Somit tickt der Guthabenzähler "live" im o2-Netz herunter. Bei Postpaid geht der Anruf komplett via T-Mobile Netz und wird im Nachhinein abgerechnet.
Dennoch schafft es o2 auch, Fraud Prevention zu betreiben und den Umsatz der Kunden zeitnah zu ueberwachen und ggf. einzugreifen. Man koennte die gleichen Daten sicher auch dem Kunden zur Einsicht zur Verfuegung stellen, tut es aber nicht.
Dafuer gibt's nur zwei Gruende: Inkompetenz oder Unwillen.
Wobei dort die Daten wohl genauso "schnell" auflaufen wie bei der Kostenkontrolle von Debitel. Das kann durchaus einige Tage dauern...
Vermutlich begründet man intern das Fehlen einer Cost Control damit, dass die Verzögerung um x Tage den eigenen Qualitätsansprüchen nicht ausreicht
Im Moment klappts doch für o2 recht gut. Kaum einer schließt einen Vertrag nicht ab, weil eine Kostenkontrolle fehlt. Die Preise sind auf dem ersten Blick nahezu unschlagbar - das wirkt!
Es ist offensichtlich, dass eine Kostenkontrolle mit weniger werdenden Einnahmen einhergehen würde.
Tja ich habe mich heute endgültig von O2 verabschiedet und wechsele freiwillig zum schlechteren E+ Netz (bei uns in der Region). Und der einzigste Grund ist die fehlende Kostenkontrolle nachdem mich die heutige Rechnung vom Stuhl gehauen hat.
Schade wäre echt gerne geblieben. Aber wer es in all den Jahren nicht schafft eine Kostenkontrolle anzubieten hat es nicht anders verdient. Schade,dass so wenige Kunden darauf bestehen
E+ ? Sind das nicht die, die die neuen T&E Online Tarif mit Gesprächsguthaben realisieren und überhaupt keine Rückmeldung geben, wieviel davon verbraucht wurde ?
CostControll bei o2 tät wirklich not. Aber ich glaube nicht, dass das kommt.
ZitatOriginal geschrieben von Rudi78
E+ ? Sind das nicht die, die die neuen T&E Online Tarif mit Gesprächsguthaben realisieren und überhaupt keine Rückmeldung geben, wieviel davon verbraucht wurde ?
Überhaupt keine Rückmeldung?
Ist zwar nicht ideal aber besser als nix (also das was o2 im Bereich Kostenkontrolle bietet): click
hjrauscher
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!