Alcatel 4220E fragen ...

  • Erstmal Hallo an alle Profis hier,


    ich habe eine 4220E (mit altem CM und AC !). Ich habe zwar die gesamten Dokus (Halleluja sind das viele PDFs - wer Sie will bitte melden übrigens für die gesamte 42xx Serie) aber die hilft mir bei meinen Problemen leider nicht weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    1. Da in dieser Anlage keine Download Variante ist, wo krieg ich die Eproms her mit der neusten 4x Version. Momentan ist die (glaub ich 2.0 drauf) zumindest funktioniert die PCMMC 3.22 mit der Einstellung. Bitte korrigiert mich falls ich jetzt mist erzählt habe. Ne Schritt für Schritt Anleitung wäre natürlich genial.


    2. Ich habe eine DECM4 und ein 4074GS. Wie muss ich was einstellen um das 4074 einzuloggen ? Geht das überhaupt bei der Anlage. Die DECM ist voll bestückt mit allen Modulen. Kann ich mit der Software Version die auf der Anlage ist auch andere Handapparate, also Siemens etc. einbinden. Hat jemand dafür eine Schritt für Schritt Anleitung ?


    Vielen Dank im voraus .....

  • hallo,


    1 die eproms könnte ich dir brennen ( natürlich nur gegen bares ), aber du brauchst dazu einen cm1, denn in der version 4.x sind es 8 stück und keine 6 eproms - und die kriegst du nun mal nicht auf einen cm unter. achja eine speicherkarte mindestens 256kb besser 768 kb brauchst du auch.


    2. die decm4 ist ja gut und schön, haste denn auch die dectzellen dazu - rbs.
    ab einer softwareversion 8.2 auf den kleinen zusatzplatinen kannste auch gap nutzen.


    was willste denn mit der anlage machen - selber nutzen oder jemandem einbauen ?


    gruß

  • Erstmal vielen Dank für Deine rasche Antwort.


    1. Eine CM-1 habe ich leider nicht. Kann man die ANlage zumindest auf einen hören Stand updaten, zumindest den letzten der bei dieser möglich ist? Natürlich gegen bares.


    2. M xxx DL habe ich leider auch nicht. Gibt es irgend ne Adresse wo man sich sowas besorgen kann ?


    3. DECM ... ja ich hab 4070. Kann man die Software der DMOD selber updaten. Ich muss zugeben ich weiß nicht welche Software drauf ist.


    Danke im voraus.

  • hallo,


    mach mal so ne dmod runter - da müsste es irgendein chip geben wo was draufsteht, aber ich bezweifle das es höher 8.x ist .


    schaue einfach bei ebay nach da wird ab und an sowas verkauft.
    wieviele nebenstellen brauchst du insgesamt ?


    gruß

  • 7.4 ... sieht also nicht so gut aus. Um die Nebenstellen geht es mir eigentlich nicht, sondern um die CLIP Anzeige. Leider funktioniert das nicht an den Analog Angeschlossenen Mobilteilen von Siemens am SLC 8, deswegen hauptsächlich die DECM Variante. Eigentlich reichen 2 bis max. 4 Handgeräte vollkommen aus.


    Kleine Frage nebenbei. Kann mann die CM Werte nur mit einer DS oder DL Karte ändern oder hat dies nix damit zu tun ??


    Beste Grüsse

  • hallo,


    wenn du clip auf den analogen haben möchtest, dann verkaufe diese kiste und kaufe dir eine eine office c ( nur neue hardware) oder d bzw. ds . diese anlagen können clip auf den ab-ports.


    was meinst du mit - CM Werte - ?


    gruß

  • Tja .... nur finde ich die E "flexibler" als die starren C und D Modelle. Aber ich gebe Dir da vollkommen recht.


    mit CM meinte ich das Lesen und Speicher des Speichers CM. Es gibt da da die Option "Hinzufügen" ist aber "grau" also bei mir nicht benutzbar. Kann man mit einer DL oder DS Karte auch Werte hinzufügen. Ich habe irgendwo in der Doku gelesen, das dies geht, aber ich gehe davon aus das Dies entweder nur mit Flash Eproms geht oder eventuell mit einer DS oder DL Karte. Oder habe ich dies falsch verstanden.


    viele Grüsse und übrigens vielen vielen Dank für die Antworten.


    P.S. geht ein Upgrade für diese Anlage ohne CM und AC Wechsel, denn alle AC2 und CM1 die ich gesehen habe, haben nur 2 Eproms drauf ???? und übrigens ich habe gelesen, dass es für die AC auch ne AC-DL Karte gibt, hab Sie zwar noch nie gesehen, aber einige schrieben dass es dann im Prinzip gleichwertig sein soll mit der AC-2 (ohne Watch-Dog Fehler oder wie der heisst :-) ) Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass dies stimmt.

  • hallo,


    diese ausführung habe ich mir gespart - ja mann kann deine anlage mit den vorhandenen rechnern auch hochrüsten. dazu gibt es einen dl oder flash-speicher der wird auf die ac-karte gesteckt und auf dem cm brauchst die zwingend eine speicher mit der bezeichnung dl sowie die boot-eproms . preislich nicht interessant und die teile bekommen naja vieleicht irgendwo der so ein ding loshaben will.


    wenn du wirklich eine neue software auf der kiste willst dann besorg dir einen cm1 und eine speicherkarte - das reicht um die anlage hochzurüsten - oder versuche einen cm1 aus einer anlage zu bekommen wo nur 2 eproms draufstecken denn dort kannste deinen cm dann reinstecken.


    flexibler ist die e nur in der teilnehmeranzahl - die c und d dagegen kann ja auch fast alles was die e kann - zwar kein voip und vernetzung sowie cti über lan . wer sowas will kauft sich eh eine neue anlage.


    ich weis zwar immer noch nicht wo du was hinzufügen willst - der einzige punkt der mir einfällt wäre bei der teilnehmerübersicht .
    wenn du speicher lesen schreiben bei den cm-adressen meinst - dort kann mann nichts hinzufügen.


    gruß

  • Hmmm, ok das habe ich verstanden. Vielen Dank für die Hilfe.


    Hast Du zufällig eine CM-1 und ein Modul übrig, dass ich Dir abkaufen könnte ?


    Beste Grüsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!