ZitatOriginal geschrieben von amikaro80
Aber die Auflistung sah ganz gut aus
Hehe, erzähl das mal Deinem Wirtschaftsprüfer.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von amikaro80
Aber die Auflistung sah ganz gut aus
Hehe, erzähl das mal Deinem Wirtschaftsprüfer.
ZitatOriginal geschrieben von c-walt
Hehe, erzähl das mal Deinem Wirtschaftsprüfer.
Excel sagt, du (c-walt) hast Recht.
Naja, als Finanzcontroller muss ich das nicht können... sieht man ja in den Medien, diese Tage
Excel um zu erkennen, dass da ein Fehler drin steckt? Da sieht man doch, nach kurzem Überschlagen im Kopf, sofort, dass die Bilanz so keinesfalls stimmen kann. :confused:
Clio, mich würde jetzt aber mal Dein Rechenweg interessieren. Wie bist Du auf die o. g. Werte gekommen?
ich antworte mal für Clio:
er hat 28% vom UV gerechnet, nicht vom GV.
womit wir dann beim Thema Kontenklärung wären :p
Guten Morgen,
genau, StebuEx!
Nachdem mir gestern Abend jedoch alles klar schien, verstehe ich jetzt nur noch die Hälfte.
Könnt ihr mir mal den einfachsten Rechnungsweg für die zweite Aufgabe idiotensicher erläutern? :mad:
Ist eigentlich ganz einfach.
UV von 789.760,00€ entspricht 64% des GV.
Also kannst du mit dieser Aussage Dank Dreisatz auf die 100% des Gesamtvermögens kommen.
Und wenn du dann das GV hast musst du davon nur noch 28% berechnen, die dann das FK entsprechen.
Ich hoffe diese Kurzlösung reicht, ansonsten kann ich das auch total aufführen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!