Guten Abend,
beruflich bzw. ausbildungstechnisch muss ich mich unter anderem mit den Grundlagen von Rechnungswesen beschäftigen.
Schon jetzt werde ich langsam verrückt, wenn ich folgende Aufgaben sehe:
===============================================================
AUFGABE 1)
Das Anlagevermögen stellt mit 178.500,00€ 35% des Gesamtvermögens dar. Wie viel Euro Eigenkapital hat das Unternehmen auf der Passivseite, wenn das Fremdkapital 55% beträgt?
Wie hoch ist das Umlaufvermögen?
AUFGABE 2)
Das Umlaufvermögen stellt mit 789.760,00€ 64% des Gesamtvermögens dar. Wie viel Euro beträgt das Fremdkapital, wenn es 28% des Gesamtvermögens ausmacht?
===============================================================
Die Lösungen interessieren mich weniger, denn der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen und mir verständlich erklären, wie ich diese Aufgaben löse?
Tausend Dank schon vorab
clio (der alles, aber kein Zahlenmensch ist!)