Wie werden Auszahlungen (Provisionen) von Handyverträgen versteuert?

  • Hallo zusammen,


    ich wollte nur nachfragen, ob jemand zufällig weiss, wie Auszahlungen
    bei Handyverträgen steuerlich behandelt werden.


    Ich dachte mir, das passt am ehesten, in das Werbeforum, in dem es oft um Auszahlungen geht.


    Ist das normales Einkommen?


    Ist das ein Preisnachlass auf den abgeschlossenen Handyvertrag?
    (macht natürlich nur Sinn wenn die Grundgebühr über die 24 Monate höher
    sind als die Auszahlung)


    Ich weiss, dass man sich bei kleineren Beträgen eher weniger
    Gedanken darüber macht, aber ich möchte das Prinzip verstehen.


    Vielleicht weiss ja jemand Bescheid.


    Vielen Dank und Grüsse!

  • Sofern du die Provisionen nicht gewerblich kassierst, sind die Auszahlungen steuerlich nicht relevant.

    Statt PN Bitte Mail an xxt(ät)arcor.de

  • Also der staat kassiert doch schon genug steuer ..... wäre ja noch schöner hier nochmal etwas zu versteuern :rolleyes:

  • Frag mal unverbindlich bei deinen Finanzamt. Also bei mir sind die echt nett und geben gerne Auskunft.
    Normalerweise muss alles versteuert werden, was darauf ausgerichtet ist, Gewinn zu erzielen. Problem bei den Handyverträgen ist, dass man eigentlich nur Kosten hat (kein Gewinn im eigentlichen Sinne, da nichts verkauft wird, sondern man nur eine Zugabe (zB Cash) erhält, die man auch nicht verkaufen kann).

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Man schliesst in der Regel keinen Handyvertrag in Gewinnerzielungsabsicht ab und normalerweise geschieht dies auch nicht nachhaltig.
    Also muss nichts versteuert werden.


    Wenn du aber regelmäßig Handyverträge abschliesst und damit Gewinne machst, könnte man hier eine gewerbliche Tätigkeit unterstellen die dann zu versteuern wäre.


    Wenn du den Vertrag auf eine Firma abschliesst, kann es im Einzelfall anders sein.

    Statt PN Bitte Mail an xxt(ät)arcor.de

  • Zitat

    Original geschrieben von xxt
    Man schliesst in der Regel keinen Handyvertrag in Gewinnerzielungsabsicht ab und normalerweise geschieht dies auch nicht nachhaltig.


    Korrekt


    Aber: wir befinden uns im TT-Forum. Die meisten machen Verträge nur deshalb, um an die Hardware (Nokia N96, Wii, PS3, LCD, etc.) günstig dranzukommen. Daher muss man es nicht versteuern.


    Ganz wenige machen es, um damit Geld zu verdienen [ :confused: -> manche sind überglücklich, wenn sie 150 Eur in 2 Jahren durch einen Vertrag machen ].


    Aber, ganz ehrlich: da würde ich mir keine großen Gedanken machen, denn man kann nun nicht wirklich unendlich viele Verträge abschließen.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!