The North Face Jacke - Garantie- bzw. Gewährleistungs-/Kulanzfragen

  • Hey Hu!
    Ich habe mir letzten Herbst eine gut 200,-€ teure The Noth Face Jacke bei der Firma Globetrotter in Berlin gekauft.


    Nun, ein Jahr später, fallen mir Dinge auf, die ich bei einer Jacke dieser Preisklasse nicht erwartet hätte:


    Einerseits "spinnt" der Reißverschluss immer mal wieder, d.h. ich mache die Jacke zu und unten geht der Reißverschluss wieder auseinander...


    Ein weiteres Problem ist, dass der obere Haken zum Aufhängen auf einer Seite fast ausgerissen ist und mit ihm die Naht am oberen Rand der Jacke (aufgeplatzt).


    Dritter und letzter Punkt: Das "Mesh(?)-Futter" ist im Inneren der Jacke links und rechts deutlich auf-/abgerubbelt.



    Heute morgen war ich also bei GLOBETROTTER in der Hoffnung, man würde mir weiterhelfen.


    Ergebnis war jedoch:


    Die aufgeplatzte Naht würde man probieren zu nähen, alles Weitere sei mehr oder weniger "normal", denn ein Reißverschluss sei nunmal ein Verschleißteil (außerdem käme es auf die richtige Bedienung an!) und das Innenfutter rubbelt z.B. beim Tragen von Jeans immer auf, so die Verkäuferin.


    Nach längerem Quängeln meinerseits, bot man mir an, dass man die Jacke auch einschicken könne, ich müsse allerdings damit rechnen, erst nach dem Herbst eine Antwort zu erhalten....


    Die Jacke würde man aber nur einschicken, wenn ich sie vorher reinigen ließe. :eek:



    Die Jacke ist allerdings überhaupt nicht verschmutzt, stinkt nicht und macht auch sonst (abgesehen von den Mängeln) einen gepflegten Eindruck.




    Meine Frage: Kann ich die Jacke auch selbst zu Northface einsenden? Gibt es eine deutsche Niederlassung? Hat jemand Erfahrungen mit Northface bzw. Globetrotter bezüglich Garantie-/Gewährleistungsfragen?

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Direkt mit North Face läuft nichts, ausschließlich über authorisierte Händler bzw. dem VK.


    Steht u.a. auch (wer hätte es gedacht...) in den FAQ auf der North Face Homepage:


    http://www2.thenorthface.com/eu/contact-us.html#warranty


    "For warranty evaluation, please go to the dealer where you bought your product or to your nearest authorized The North Face dealer. They will follow up on the warranty request for you. Please make sure that your returned items are in clean condition. Products not clean enough to work on will be returned to you. Please mark the areas in question on the product with colored tape or masking tape, so we can find them easily."

  • Ich bin seit Jahrzehnten Stammkunde bei Globetrotter - allerdings per Web und nur selten im Stammgeschäft in Hamburg.


    Da es immer mal wieder Probleme mit einzelnen Mitarbeitern in den Niederlassungen gibt, würde ich empfehlen, per Mail oder Telefon mal die Hamburger zu aktivieren.


    Nach meiner Erfahrung sind die immer sehr entgegenkommend - nette Anfrage vorausgesetzt.


    Unter www.globetrotter.de kannnst Du im Forum auch die Erfahrungen anderer Kunden lesen und deine eigenen Erlebnisse schildern.

  • Grds. kenne ich den Versandhandel von Globetrotter auch als relativ kulant. Wenn man allerdings mit Sachen kommt die direkt aus einem Offline-Shop sind kann das dazu führen dass man an diesen verwiesen wird weil den Online-Mitarbeitern diesbezüglich auch die Hände gebunden sind.


    Die Vorgabe die Jacke zu reinigen kommt übrigens nicht von Globe sondern vom Hersteller selbst.


    Was die bemängelten Sachen angeht: Reißverschlüsse sind i.d.R. nicht von der Garantie abgedeckt, gerade nach über einem Jahr wird es eher schwierig (anders wenn bereits kurz nach Kauf ein solcher Defekt auftritt). Gleiches gilt für den angerissenen Aufhänger, da reicht es manchmal ja schon wenn man etwas ruppig die Jacke vom Haken nimmt (oder ggf. jemand anders an einer Gaderobe falsch zieht). Derartig mechanische Beschädigungen fallen auch nicht unter die Garantie.


    Was die Abnutzung des Innnenfutters angeht ist das per Ferndiagnose schwer zu beurteilen. Einen gewissen Grad an "peeling" hat man bei Fleece oder Mesh-Netzfuttern immer zu verzeichnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!