Mal ne ganz blöde frage, aber hier hat sicher wer Ahnung davon:
Ich hab beim stöbern nix passendes gefunden, dass wie eine sichere Aussage aussieht
"Dank" Mietwohnung kommt eine Solaranlage für mich ja nicht in betracht
Allerdings denken meine Eltern seit längerer Zeit dran sich ne Anlage aufs Dach zu machen
Wie sieht das eigentlich aus:
Solaranlage auf dem Dach + Stromausfall?
Hat man da dann trotzdem Strom, oder wird der dann auf die umliegenden Häuser "abgesogen" und man hat nix von- die anderen natürlich auch nicht (außer dass man für die Abrechnung weiter einspeist)?
Wenn man noch Strom hat - schadet das den Elektro Geräten im Haushalt, wenn z.B. doch mal ne Wolke vorbeiläuft und die Spannung/Stärke schwankt? z. B. Kühlschrank, TV, PC