Benzin & Diesel Thread: Barrelpreis fällt - Literpreis an der Tanke bleibt hoch, kurzfristig gedacht?

  • Es gibt aber zwei Sorten von Öl. Einmal das Brent und das WTI, welches immer deutlich teurer ist. Aber welches nimmt man dann zur Berechnung?

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Es gibt noch einige Ölsorten mehr, müssten so ungefähr 7-15 Stück sein. Diese werden aber meist mit fixen Zu- oder Abschlägen zum Brent oder WTI Kurs gehandelt.

  • Hier ist "Super" an der günstigsten Tanke in Bonn (direkt vor meiner Haustür :D) bei 1,319. Nicht schlecht, aber es müsste aktuell bei höchstens bei 1,20 stehen.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Hier ist "Super" an der günstigsten Tanke in Bonn (direkt vor meiner Haustür :D) bei 1,319. Nicht schlecht, aber es müsste aktuell bei höchstens bei 1,20 stehen.



    Au revoir...


    Welche ist denn die günstigste in Bonn deiner Meinung nach?
    Der Scherer in Pützchen?

  • Nee, die ED am Verteiler. Die Spar in Godesberg ist auch nicht schlecht.

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Nee, die ED am Verteiler. Die Spar in Godesberg ist auch nicht schlecht.


    Hm ok, Gondesberg ist zu weit, aber an der ED komm ich das ein oder andere mal vorbei - muss ich mal drauf achten...

  • Hi,
    an der in Pützchen gibt es regelmäßig lange Schlangen. Da frag ich mich immer, ob ich mich für 2-4 Cent/l wirklich 20min in die Reihe stellen soll? Lohnt sich doch nicht wirklich ;)


    Aber egal, mit Tanken und Spritverbrauch kann man ja hervorragend posen :D


    greetz
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    ... lag der Preis für Super+ bei ...


    Sorry, aber wer unbedingt ein Auto "braucht", welches empfohlenerweise mit Super Plus betankt werden soll - und das dann auch noch tankt -, ist selbst schuld.
    Allerdings dürfte hier mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Korrelation mit der Gruppe Leute vorliegen, die auch über die hohen Spritpreise jammern, während sie ihre Autos regelmäßig mit 150-220km/h über die Autobahn jagen. Frei nach dem Motto, wenn man schon das teurere Super Plus tankt, will man auch wenigstens was von der darin mehr steckenden Leistung für seinen teuer bezahlten hochgezüchteten Motor haben :D Die Krönung dieser Spezies sind dann diejenigen, die einen 2-Tonnen-Traktor mit einem cw-Wert von nem Kleiderschrank fahren, bevorzugt natürlich zu 80% im Stadtverkehr Großstadtgelände, um die Kiddies 700m von A nach B zu bringen und ähnliche Scherze ;)



    BTT:
    Ich fahre täglich an 'ner Aral an der Autobahn (A66) vorbei - das ist immer ein guter Gradmesser, wie die Konzerne tageszeitenweise die Preise im Bereich von 5 - 10 Cent hoch- und runter korrigieren. Auch da ist es montags und donnerstags auffällig am "günstigsten" - genauso dann auch bei der freien Tanke eine Ausfahrt weiter entfernt.


    Vielleicht sollte die Telekom mal "zufällig" sämtliche Verbinungsdaten und Gesprächsinhalte der Mineralölkonzerne mitschneiden, zusätzlich verwanzen wir die Golfplätze, wo sich die Preisfestleger der "Konkurrenten" zu treffen pflegen. Da müsste doch so einiges an vor dem Gericht verwertbaren Material zusammen kommen. Inzwischen ist ja immerhin bekannt, dass viele Tankstellenbesitzer angewiesen sind mehrfach täglich in der Zentrale anzurufen, wo sie die Preise der umliegenden Tankstellen der "Konkurrenz" durchgeben müssen. Denn wenn Shell morgens um 7:00 Uhr mit z.B. 1,399 für Super startet, um 11:00 Uhr dann auf 1,339 runter geht und um 15:00 Uhr wieder auf 1,389 hochgeht, will die Aral da ja in nichts nachstehen... Aber Preisabsprachen? Nö, no way! Sowas lässt sich nicht nachweisen - zumal man ja auch gar nicht will.


    Ich sach immer, früher hätten die Läden gebrannt und den Tankwart hätte man am Preisschildmast aufgehangen - heute tanken die Leute freiwillig sogar Voodoo-Super und Super Plus bei den Markentanken und egal zu welcher Tageszeit. Immerhin haben wir noch das Internet, wo wir ein wenig motzen können... ;)



    DUSA,
    [small]der jetzt mit seinem Q7 4.2 FSI die 800m zum Rewe runterfährt, die Einkäufe nach Hause bringt und dann nochmal 1100m zur Post losfährt und heute mittag den Sohnemann zum Kindergeburtstag in der Nachbarssiedlung über die große gefährliche Straße rüber (500m) rüberfährt... :D[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA
    Die Krönung dieser Spezies sind dann diejenigen, die einen 2-Tonnen-Traktor mit einem cw-Wert von nem Kleiderschrank fahren, bevorzugt natürlich zu 80% im Stadtverkehr Großstadtgelände, um die Kiddies 700m von A nach B zu bringen und ähnliche Scherze ;)

    Imho wird dieser Trend nicht mehr sooo lange anhalten. Wenn selbst die Amis nach und nach von ihren monströsen Geländewagen abschied nehmen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier ein Downsizing einsetzt. Ich habe bis heute nicht verstanden, was an diesen Kisten so faszinierend ist. Die Karren sind sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt teuer, sie sind vergleichsweise lahm im Durchzug, sie sind aufgrund ihrer Abmessungen gerade im Stadteinsatz unpraktisch und bieten obendrein von ein paar Litern mehr Kofferraum für den durchschnittlichen Fahrer absolut keinen Zusatznutzen.




    Zitat

    DUSA,
    [small]der jetzt mit seinem Q7 4.2 FSI die 800m zum Rewe runterfährt, die Einkäufe nach Hause bringt und dann nochmal 1100m zur Post losfährt und heute mittag den Sohnemann zum Kindergeburtstag in der Nachbarssiedlung über die große gefährliche Straße rüber (500m) rüberfährt... :D[/small]

    Solange es kein Porsche Cayenne Turbo ist (~65 Liter @ Topspeed), gehts ja noch ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von tobias2k
    Imho wird dieser Trend nicht mehr sooo lange anhalten. Wenn selbst die Amis nach und nach von ihren monströsen Geländewagen abschied nehmen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch hier ein Downsizing einsetzt. Ich habe bis heute nicht verstanden, was an diesen Kisten so faszinierend ist.


    Kann man eigentlich nur Statussymbol a la "Zeigen was man hat sein" ansehen. Wer sich nur in der Stadt (teilweie auch Überland) fortbewegt hat mit solch einem Auto überhaupt keinen reellen Nutzwert. Die Entscheidung sich so ein Auto zu zulegen war dann demzufolge alles andere als rational oder der/diejenige hat zu viel Geld. Und wenn letzteres zutrifft, dann sind diesem auch die Spritpreise tota egal.

     iMac 27' Late 2012
     iPad Pro 12.9 Cellular 64GB
     iPhoneX 64 GB Spaegrau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!