E10 kostete hier heute Abend 1,729 Euro je Liter.
Benzin & Diesel Thread: Barrelpreis fällt - Literpreis an der Tanke bleibt hoch, kurzfristig gedacht?
-
-
-
Hab heute Diesel für 1.619 getankt. Ad Blue hätte 0.67€/l gekostet.
Welches Land? Vorallem die 0,67 €/l für AdBlue finde ich sensationell billig.
E10 kostete hier heute Abend 1,729 Euro je Liter.
Ist hier auch zum Wochenende wieder billiger geworden, mit 1,739€ für Super E10 und 1,759€ für Diesel.
-
E10 kostete hier heute Abend 1,729 Euro je Liter.
Hamburg ist doch wieder unter den guenstigsten... Eben zu 1,669/l E10 getankt, ok
-
Mit ryd gestern 3 Cent je Liter gespart. Tankstellenpreis E10 1,729€ je Liter.
-
Gestern war E10 mit 1,679€ 2 Cent billiger als Diesel. Ryd hat dann noch Mal 3 Cent Rabatt eingeräumt.
-
Gestern war E10 mit 1,679€ 2 Cent billiger als Diesel. Ryd hat dann noch Mal 3 Cent Rabatt eingeräumt.
Wie finanziert Ryd das Ganze eigentlich? Da werden ja sicher einige Taler zusammen kommen und Mutter Theresa wird der Laden auch nicht sein.
-
Ryd hat ja einen Deal mit ARAL und HEM. Ob weitere Tankstellen dabei sind, weiß ich gar nicht. Ggf. Agyp. Es werden ja häufig Aktionen gefahren, wo der Tankpreis eh hoch ist (Feiertage, Ferien u.s.w.). Insofern werden sicherlich HEM und ARAL das finanzieren, dabei aber kaum Verluste machen, weil ARAL so und so relativ hohe Preise zu den Wettbewerbern hat und HEM seine Angestellten dann so entlasten kann, dass die lieber im Laden einräumen oder Kaffee und Bier verkaufen. Da ist sicherlich eine Mischkalkulation dabei. Weiterhin gehe ich davon aus, dass ryd versucht die Umsatzzahlen nach oben zu treiben, damit ein Investor das Projekt kauft. Durch die erhobenen Daten wird ryd ggf. auch Daten verkaufen können, zum Beispiel wann preisbewusste Tanker zur Tankstelle fahren.
-
Bin gerade vorhin an einer Agip Tankstelle vorbeigekommen und da ist mir aufgefallen das inzwischen auch Agip seinen Super Plus durch einen teureren 100 Oktankraftstoff namens Super 100 TECH+ ersetzt hat.
-
Warum auch nicht. Frage mich immer, wer sowas tankt. Ein paar Biker sind mir bekannt, aber ob es da was bringt?
-
Bundesregierung beschließt die Einführung paraffinischen Diesels als Reinkraftstoff
Tankstellen in Deutschland können künftig auch paraffinische Dieselkraftstoffe als Reinkraftstoff anbieten, die zum Beispiel aus Altspeiseölen oder auf Basis von Erdgas hergestellt wurden.
Bevor sie das erste Mal Diesel B10 oder XTL tanken, sollten sich Fahrerinnen und Fahrer dieselbetriebener Fahrzeuge – zum Beispiel über eine Anfrage bei ihrem Autohändler oder -hersteller – vergewissern, dass ihr Fahrzeug den Kraftstoff wirklich verträgt. Die einzelnen Fahrzeughersteller geben Auskunft, ob ihre Fahrzeugmodelle Diesel B10 oder XTL vertragen. Auch sind einzelne Fahrzeuge bereits entsprechend im Tankdeckel gekennzeichnet oder die Information lässt sich aus der Betriebsanleitung entnehmen. Tankstellenbetreiber müssen ihrerseits künftig Diesel B10 und XTL an den Zapfsäulen deutlich kennzeichnen. Dort steht künftig der Name der Dieselsorte, also "Diesel B10". Das "B" steht für die spezifischen Biodieselkomponenten im Dieselkraftstoff. Für XTL wird an Zapfsäulen "Paraffinischer Diesel" zu lesen sein. Alle Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugen, die keinen Nachweis über die Verträglichkeit von Diesel B10- oder XTL haben, sollten ausschließlich die bisherige Dieselsorte "Diesel B7" tanken.
https://www.bmuv.de/pressemitt…iesels-als-reinkraftstoff
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!