Benzin & Diesel Thread: Barrelpreis fällt - Literpreis an der Tanke bleibt hoch, kurzfristig gedacht?

  • Zitat

    Original geschrieben von Fishboneman
    der preisunterschied wundert mich aber schon ein bisschen. im sommer wars bei uns um die 1,50 und in österreich um die 1,30 €. danach ist der unterschied eigentlich immer kleiner gewesen, wenn der benzinpreis nach unten ist, teilweise nur 10 cent unterschied. und bei dem geringen ausgangspreis sinds nun wieder 20 cent unterschied...^^


    In AT ist die Mineralölsteuer auch 20 Cent billiger als in DE. Die Multis hatten in der Rohölhochpreiszeit vor ein paar Monaten den Sprit in DE etwas zu billig und in AT etwas zu teuer verkauft. Mischkalkulation! Fast 1,60 Euro/Liter ist in Deutschland nicht so der Renner gewesen. Deswegen ist man schön unter/um 1,50 Euro/Liter geblieben in DE und hat dafür in AT etwas mehr zugelangt.

  • Zu AT:
    Denen gehts auch nicht besser.
    Waren aufm Prater: Die Tanke da am Praterring hatte aufm Hinweg 1,13 und als wir wiederkamen 1,18! :D
    So groß empfand ich den Unterschied zu D jetzt nicht!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Wir gehen auf die 40$ zu. Somit sollten wir sehr bald bei der Parität bei "Super" landen.

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Abwarten.


    Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir hier bald den Boden finden...


    Das habe ich allerdings auch schon bei 60$ gedacht :D

  • Glaube ich nicht. Wir sind auch was die Weltwirtschaft angeht nicht am Boden angelangt - und so lange wird der Preis fallen. Die EZB hat nicht zum letzten Mal die Zinsen gesenkt, da wird noch einiges Folgen.


    Ich sehe Öl unter 40$ - was auch nicht unberechtigt wäre. Bei um die 20-30 sehe ich den Boden.


    Wenn allerdings auch nur einer der 3 großen Automarken in den Staaten fällt (was für mich momentan DAS Thema ist und sich in den nächsten 2 Wochen entscheidet), dann sehe ich schwarz fürs Öl :D.

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Die EZB hat nicht zum letzten Mal die Zinsen gesenkt, da wird noch einiges Folgen.


    Zinssenkungen der EZB als solches sollten aber bullish fürs Öl sein.


    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom
    Ich sehe Öl unter 40$ - was auch nicht unberechtigt wäre.


    Das höre ich immer wieder. Woher glaubt Ihr alle zu wissen, was "berechtigt" ist? Der Ölmarkt ist so ein komplexer Markt, ich würde mir nie zutrauen, einen Preis als "berechtigt" zu bezeichnen.


    Die 147$ waren eine Übertreibung, genauso wie es die 45$ jetzt sind. Wenn Merrill gestern in die selbe Kerbe haut wie seit neuesten die meisten Analysten, dass Öl bei 25$ stehen sollte, dann zeigt mir das nur, dass diese Übertreibung gerade nach unten passiert.

  • Wenn man realistisch ist muss man einsehen das Öl als knappes Gut ziemlich unterbewertet ist momentan. Für langfrisitig optimierte Aleger natürlich eine tolle Möglichkeit sich günstig mit entsprechneden Fondanteilen u.ä. einzudecken. Auch wenn Rohstoffmärkte unberechenbar sind, eins dürfte allen klar sein, auf längere Sicht wird der Preis wieder steigen und zwar deutlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Das höre ich immer wieder. Woher glaubt Ihr alle zu wissen, was "berechtigt" ist? Der Ölmarkt ist so ein komplexer Markt, ich würde mir nie zutrauen, einen Preis als "berechtigt" zu bezeichnen.


    Die 147$ waren eine Übertreibung, genauso wie es die 45$ jetzt sind. Wenn Merrill gestern in die selbe Kerbe haut wie seit neuesten die meisten Analysten, dass Öl bei 25$ stehen sollte, dann zeigt mir das nur, dass diese Übertreibung gerade nach unten passiert.


    Findest du? Wenn die Weltwirtschaft momentan massiv schrumpft, sie es nächstes Jahr vermutlich noch deutlich schneller tun wird und selbst die DeuBa im Worst-Case-Szenario von 4 % Senkung in 2009 (für Deutschland) spricht, dann glaubst du nicht das die Nachfrage weiter sinken wird? Es wird weltweit deutlich mehr Arbeitslose geben und allgemein wird es den Menschen schlechter gehen bzw. sie werden weniger Kohle in der Tasche haben oder diese eher auf die hohe Kante legen.


    Du bist doch der Verfechter der "einfachen" Doktrin "Angebot und Nachfrage regeln den Preis". Und wir alle wissen ja was an den Börsen gehandelt wird - nicht die Gegenwart, sondern die Zukunft. Und die sieht auch für die Ölnachfrage einfach düster aus.

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Die Zukunft ist relativ, denn nur so lassen sich Preise von 147$ vor ein paar Monaten erklären - wenn es darum ginge, dass die Zukunft gehandelt wird, müssten wir gerade einen Boom erleben. Genauso kann ich jetzt argumentieren, dass der Ölpreis bereits den massiven Abschwung vorweggenommen hat. Ich bin vor allem Verfechter der Mean-Reversion. Und demnach müsste Öl demnächst wieder Richtung 60$ drehen. In meinen Augen findet die Übertreibung nach unten statt. Und wenn wirklich die (langfristige) Zukunft gehandelt wird, dann sollten wir deutlich höher handeln, denn die Verknappung des Guts und die sinkenden Investitionen lassen schon jetzt den nächsten Spike erahnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!