Benzin & Diesel Thread: Barrelpreis fällt - Literpreis an der Tanke bleibt hoch, kurzfristig gedacht?

  • Kanalratte


    Das ist auch wieder ein "an den Haaren herbei gezogener" Vergleich.


    Es ist ja nicht die Rede davon gewesen, von Heute auf Morgen das Auto
    stehen zu lassen und sich einzig und allein auf das Fahrrad zu beschränken.
    Sicherlich kann man diese Strecke bewältigen, wenn man Tag täglich, Fahrrad fährt oder sich anderweitig sportlich betätigt.


    Nur die meisten Menschen sind eben zu faul dazu. Wenigstens einmal
    die Strecke gefahren zu sein um ggf. im Sommer das Auto stehen zu lassen.


    Bei schlechtem Wetter, sprich Regen, Schnee etc. pp. bin Ich auch der letzte,
    der es schlecht heißen würde, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.
    Auch aus Sicherheitgründen, bzw. Großstädten, wo der ein oder andere Autofahrer
    eine andere Fahrweise gegenüber seinen anderen, nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern an den Tag legt.


    Aber das driftet jetzt zu weit ab.



    Dunken...

  • auf arbeit fahre ich zwar noch mit pkw - aber ich wäre mit dem bus ca. 4 - 5 mal so lange unterwegs.


    ansonsten - als kleiner ausgleich fürs rumsitzen - gibt es mittlerweile abends einen kleinen spaziergang von 0,5 - 1,5 stunden (wie ich lustig bin).


    wenn ich privat was zu erledigen habe, dann versuche ich auch viele strecken zu laufen und habe ne menge spass dabei.


    man muss halt den inneren schweinehund überwinden.

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"


  • War auch eher als Spass zu verstehen :)


    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich mein, wie kommt denn ein 16 oder 17-jähriger vorwärts? Die schaffen's ja auch ohne Führerschein. Ich selbst bin ja auch bis ich 18 wurde mit Bus und Bahn zur Ausbildung gefahren. Ich hatte auch Glück, dass ich schneller mit Bus und Bahn unterwegs war, als mit dem Auto.


    Und ja, ich gestehe, ich bin faul und bequem.

  • tja,
    aber die Kids werden heute ja schon zur Schule kutschiert. 2,5km weit; könnte ja was passieren. Wir sind das außer bei Krankheit (und wer jeden Tag mit dem Rad fährt, ist selten krank...) jeden Tag gefahren und hatten viel Spaß dabei.


    Klar, bei Regen ätzend, aber ansonsten waren wir von 2-10 Leuten immer in einer größeren Gruppe dabei. Mit einem Schulfreund bis zum Abi jeden Tag mit dem Radel gefahren. Schöne Zeit...


    Heute, da Dusche im Büro möglich, im Sommer auch ein bis zweimal mit dem Rad die Woche unterwegs. Sind aber auch 35km, das macht man dann nur zu Trainingszwecken ;)


    Trotzdem glaube ich, dass es vielen gut tun würde, wenn sie ihren Hintern mal hochbekämen und zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen gingen. Dann überlegt sich der ein oder andere vielleicht auch, was er so alles einkauft...


    Um aber auf das Thema zurückzukommen. Habe hier im Thread einiges über die sich ändernden Preise unter der Woche gesehen und achte da jetzt mehr drauf, wann ich tanke. Da ich aber einen kleinen Tank und kleinen Durst habe, fällt das nicht sooo ins Gewicht.


    greetz
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Sowas wird mir bei einer Markentanke nicht passieren.


    Ja, genau. Einbildung macht 'd Leut krank ;)


    Nein, im Ernst, es ist völlig gleichgültig, wo Du tankst. Die freien Tanken haben Ihren Sprit von der gleichen Raffinerie wie die Markentanken. Nur halt einmal von ner ARAL, einmal von ner Shell, einmal von ner Esso, da wo's halt grad billiger im EK ist.


    Ausser natürlich, die Tanke selbst hat ein Problem (defekte Leitungen, Verunreinigungen im Tank, kein Ahnung was noch alles), aber das kann Dir an ner Markentanke auch passieren!


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Wenn man Hinweg und Rückweg betrachtet wäre man da aber schnell bei ner Marathonstrecke.


    Natürlich kann man es mal machen, besonders wenn man Urlaub hat und auch das Wetter passt, aber doch nicht mehrmals die Woche und dann auch noch bei schlechtem Wetter.


    Wenn Du die Kohle hättest würdest Du Dir n Segway kaufen oder? :rolleyes:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Segway halte ich für ein nettes Spielzeug (wofür es aber zu teuer ist) das ein bequeme Alternative zum zu Fuss gehen darstellt, aber als Ersatz für die Strecken die man typischerweise mit dem Auto fährt ist ein Segway auch völlig ungeeignet.

  • um zum Thema zu kommen..


    Hier in Muc purzeln die Preise. Letzte Woche am Freitag lag der Preis für Super+ bei 1,499, Sonntag auf 1.469 und am Montag auf 1,449. Montag ist bei der Allguth am Georg-Brauchle-Ring immer der günstigste Tag, früher der Donnerstag. Seit gestern steht Super+ bei 1,429.


    Noch vor ein paar Monaten lag der Preis deutlich über 1,60.

  • Hier kostet super an der günstigsten Freien 1,359 und Diesel 1,259. Nicht schlecht, aber da geht noch einiges nach unten bei einem Barrelpreis von fast 80$.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!