Parkzonen in Berlin

  • Hallo,


    ich habe von meinem letzten Berlintrip mit Auto noch in Erinnerung, dass die Parkplätze mit zunehmender Entfernung zum Stadtkern irgendwann kostenlos werden. Kann mir jemand sagen, wann das genau beginnt? Gibt es möglicherweise eine Übersicht, wo man das nachlesen kann?


    Grüße,
    Sebastian

  • Mit Stadtkern ist das ja so ne Sache in Berlin, eigentlich findest Du überall unbewirtschaftete Parkräume. In welchem Stadtteil brauchst Du einen Parkplatz?

  • Re: Parkzonen in Berlin


    Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Gibt es möglicherweise eine Übersicht, wo man das nachlesen kann?


    Klar:


    Parkraumbewirtschaftung

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Bräuchte nen Parkplatz in der Nähe des Mendelssohn-Bartholy-Park. Da ist es mit sicherheit kostenpflichtig. Ich hatte mir gedacht, dass etwas nach Süden oder Richtung Kreuzberg fahre und dort mein Auto abstelle. Ich wollte nur schon mal ungefähr wissen wo es Sinn macht zu suchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Bräuchte nen Parkplatz in der Nähe des Mendelssohn-Bartholy-Park.


    Wie lange soll das auto da stehen?
    Für alles was kürzer als einen Tag ist, würde ich immer empfehlen: Fahr ins Parkhaus, Potsdamer Platz - debis-seite vom Reichpietschufer.
    Entspannter und stressfreier gehts nicht.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Wie lange soll das auto da stehen?
    Für alles was kürzer als einen Tag ist, würde ich immer empfehlen: Fahr ins Parkhaus, Potsdamer Platz - debis-seite vom Reichpietschufer.
    Entspannter und stressfreier gehts nicht.


    Sind insgesamt 3 Tage.

  • Zumindest als ich noch am Potsdamer Platz gearbeitet habe, gab es in der Köthener Strasse und Umgebung immer genug Parkplätze:


    http://maps.google.com/maps?f=…,0.027895&z=16&iwloc=addr


    Abends hat man auch oft in der Gabriele-Tergit-Promenade Glück. Ansonsten gibts noch auf der anderen Wasserseite die Flottwellstrasse, auch da geht immer was.


    Aber wie schon erwähnt, bei kurzem Parken fahre ich auch liuber ins Parkhaus.

  • Zitat

    Original geschrieben von KidCreole
    gab es in der Köthener Strasse und Umgebung immer genug Parkplätze


    Das ist immer noch so. Zwar gibt's da so ein paar Langzeit-Baustellen, aber rundherum genug Parkmöglichkeiten. Außer es ist irgend wie 'mal wieder 'ne große öffentliche Veranstaltung auf'm Potsdamer Platz.

    ·!· WENN DUMMHEIT FETT LÖSEN KÖNNTE, WÄRST DU DER KÖNIG VON VILLA RIBA ·¡·

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!