Der TV-Kaufberatungs-Sammelthread

  • den 32W4000 würde ich mir aufgrund des Preises nun wirklich nicht kaufen. Für nur 100€ mehr kriegst du den 40W4000 bei dem dann auch Full HD Sinn macht und der deutlich größer ist.


    Die 32" haben eigentlich alle durch die bank ein schlechtes preis/leistungsverhältnis, weil es für wenig mehr deutlich größere und bessere TVs gibt.


    Bei den 32" würde ich mir allenfalls nen günstiges 400€ teil fürs schlafzimmer kaufen....

  • Ja, ist schon klar - nur ich habe einfach nicht mehr Platz.
    Selbst 37" mit einer Gerätebreite von 92-95cm passt einfach (optisch) nicht so richtig in mein Wohnzimmer.


    Mir ist nur wichtig: wenn ich schon "relativ viel" Geld für 32" ausgebe, dann soll das Gerät wenigsten etwas taugen. Und da tue ich mich wirklich schwer.
    An jedem Gerät scheint es mehr oder weniger viel zu beanstanden zu geben.


    Gruß Walter

  • Zitat

    Original geschrieben von walter01
    Ich könnte mir vorstellen, dass du hier bei Sony fündig werden könntest.


    Gruß Walter


    Ich mir hingegen nicht, seit wann baut Sony Sat-Receiver?


    Mir würde da spontan nur Philips einfallen.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von walter01
    ...
    Mir ist nur wichtig: wenn ich schon "relativ viel" Geld für 32" ausgebe, dann soll das Gerät wenigsten etwas taugen. Und da tue ich mich wirklich schwer.
    An jedem Gerät scheint es mehr oder weniger viel zu beanstanden zu geben.


    Gruß Walter


    Ich dachte ich wäre der Einzige mit dem Problem ;)
    Hab mir heute im Saturn den LG 32-PG 6000 anschauen können, HD-Bild ist wirklich gut, aber PAL hat Artefakte und Schlieren wie ein zu stark komprimiertes JPG Bild (keine Bewegungsartefakte sondern permanent).
    Mal sehen obs mir noch gelingt einen Sony KDL-32W4000E zu Gesicht zu bekommen, aber wenn das so weitergeht kaufe ich mir wieder eine Röhre :confused:
    Die haben auch durchaus ihre Schwächen, kosten aber die Hälfte bis 1/4, für 500-1000 Euro erwarte ich einfach mehr als ein mittelmäßiges Bild


    Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Ich mir hingegen nicht, seit wann baut Sony Sat-Receiver?


    Mir würde da spontan nur Philips einfallen.


    Oder Bang&Olufsen

  • Zitat

    Original geschrieben von walter01
    Ja, ist schon klar - nur ich habe einfach nicht mehr Platz.
    Selbst 37" mit einer Gerätebreite von 92-95cm passt einfach (optisch) nicht so richtig in mein Wohnzimmer.


    dann bau das zimmer hald um. hab ich für meinen 46er auch gemacht und nu ist perfekt ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    dann bau das zimmer hald um. hab ich für meinen 46er auch gemacht und nu ist perfekt ;)


    das sind wieder tt-typische tipps^^


    der user kann sich ja auch theorethisch ein kino kaufen und dann dort seine filme usw. über die leinwand anschauen, aber das entspricht genauso wenig den vorgaben des users, wie es das umbauen des wohnzimmers etc. wäre... :rolleyes:;)

  • NoIdea:
    Ja, geht mir ähnlich. Ich dachte, man muss sich nur einmal durchringen, um eine Investition in eine LCD-TV zu tätigen und dann nur noch das Gerät aussuchen, was einem am besten gefällt.


    Aber in Wahrheit fangen dann erst die Probleme an. Und so richtig überzeugen kann mich bei TV-Empfang kein Gerät.


    Egal, es hilft ja nichts. Ich habe mir eben im MM den Sony KDL 32-W4000e anschauen können. Angeblich war das eingespeiste Signal ein "Sat-Signal, das in das interne Kabelnetzwerk umgewandelt wird, um 150 TV-Geräte zu versorgen". Ich habe mir das "ZDF" ein Zeit lang angeschaut. Das Bild war ziemlich gut, bis sehr gut. Allerdings lief da gerade kein "Actionfilm mit wahnsinns Bewegungsabläufen".


    Gruß Walter

  • walter, eins ist ganz klar:
    Großer LCD erfordert zwingend (für ein akzeptables SDTV-Bild) auch digitalen Kabel- oder Satempfang. Analog ist Folter für den LCD und die Augen ;)

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • nochmal - vergesst die präsentation im mediamarkt etc, das bild ist um klassen schlechter als zu hause..!


    ich hatte vor meinem plasma eine philips 37" röhre und mein px8 kann da locker mithalten bei kabel analog..

  • Also seit ich meinen Toshiba 42XV505 hab, rühre ich SDTV gar nicht mehr an.
    Nur noch Full-HD BluRays, Serien in 720p oder die PS3 ist an ;)


    Kabel ist gar nicht angeschlossen und DVB-T wird höchstes mal genutzt, um die Nachrichten zu gucken.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!