Samsung SGH-L700 +Edelstahl pur+ / "mini" Testbericht - Livebilder inside

  • Nachdem ich eher zufällig auf das Samsung SGH-L700 aufmerksam geworden bin, war mir jedoch sofort klar, dass Teil musst du haben. Bei SE gibt es für mich leider keine Geräte und somit war die logische Folgerung einfach mal zu schauen, was Samsung so in der Zwischenzeit gemacht hat.
    Aber nun mal meine Eindrücke vom Gerät.



    Hier kurz die Keyfacts:
    Kategorie: Multimedia
    Bauform: klassisch / Candybar
    Display: 262 144 Farben-TFT, 176 x 220 Pixel
    Connectivity: Bluetooth, USB
    Netze: 900, 1800, 1900, UMTS
    Messaging: SMS, MMS, E-Mail
    Kamera: 1 600 x 1 200 Pixel
    Musik: MP3-Player, Klingelton: ja
    Video: abspielen, aufnehmen, Video-Telefonie
    Speicher: intern ~ 40MB, erweiterbar mit microSD-Card
    Datentransfer: EGPRS, EDGE, UMTS
    Abmessungen: 109,0 mm x 46,0 mm x 12,8 mm
    Gewicht: 107 g
    Akkulaufzeit: 307,0 Stunden Standby, 3,4 Stunden Sprechzeit
    Vorgestellt am: 29.08.2008
    Derzeitiger Marktpreis: 127,95 Euro



    Bildergallerie des Gerätes auf Flickr:
    KLICK MICH



    Verarbeitung:
    Da die Verarbeitung bei Samsung im Handybereich in meinen Augen am besten ist, habe ich auch relativ hohe Ansprüche an die Geräte. Diese wurden aber beim L700 absolut übertroffen. Durch das etwas höhere Gewicht von ~108g liegt es satt und der Hand und wegen dem Edelstahl fühlt es sich extrem wertig an. Nichts wackelt oder knarzt. Die Tasten sind extrem leise. Ich mag nämlich keine Tasten die laut knacken! Die Druckpunkte sind absolut gleichmäßig und spiegeln auch hier wieder die hervorragende Qualität wider. So sollte jedes Gerät verarbeitet sein. Der komplette Akkudeckel besteht aus Edelstahl aber auch das Frontcover und die oberste Softkey Reihe (ausgenommen Navi Button) sind aus Edelstahl.
    Also insgesamt über dem Durchschnitt und zeigt, was SonyEricsson und vor allem Nokia noch viel besser machen sollten.


    Display:
    Ja bei einem Einsteigergerät sollte man nicht so viel erwarten. Die Auflösung von 176x220 bei einer Diagonale von 2,1“ ist einfach ein bisschen wenig und wirkt irgendwie ein wenig unscharf. Die QVGA Auflösung wäre perfekt gewesen…
    Die Farben sind auch nicht so satt wie man es von aktuellen Geräten her kennt. Aber insgesamt für die Preisklasse noch angemessen. Auch bei Sonne ist das Display noch gut ablesbar. Eine Stromsparuhr habe ich noch nicht entdeckt, hatte aber auch schon lange kein Samsung mehr.
    Die Helligkeit kann in vier Stufen eingestellt werden und ist ausreichend dimensioniert.


    Empfang und Sprachqualität:
    Hmmm. Hier kommen die Nachteile von so viel Metall zum tragen. Der Empfang sieht nicht wirklich gut aus laut Anzeige. Jedoch konnte ich absolut problemfrei telefonieren, obwohl kein Empfangsbalken zu sehen war. Was ich davon halten soll, kann ich noch nicht so ganz sagen. Werde es jetzt mal beobachten. In Sachen Sprachqualität sollte sich Samsung mal was bei SonyEricsson abschauen. Zumindest mir gefällt die Sprachqualität bei SE viel besser. Viel wärmer und auch nicht so blechern. Ein GSM-Zirpen ist mir zumindest im E-Plus Netz nicht aufgefallen. Nur ein Hintergrundrauschen konnte ich vernehmen.
    Als Note würde ich daher für Empfang und Sprachqualität nur ne 3+ vergeben.


    Tastatur:
    Wie schon oben kurz beschrieben. Die Tasten sind groß und haben einen sehr leisen und deutlichen Druckpunkt. Die Tastaturbeleuchtung kann man zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Tasten sind weiß beleuchtet und im dunkeln gut abzulesen. Jedoch ist bei Sonne der Kontrast zwischen silbernen Tasten und der Tastaturbeschriftung nicht wirklich sehr ausgeprägt. Aber insgesamt sind die Tasten sehr gut zu treffen und auch ausreichen groß beschriftet.


    Kamera:
    Ne zwei Megapixel halt. Kein Autofokus jedoch ein kleinen Fotolicht. Das Fotolicht macht genau soviel Licht wie ein dutzend Glühwürmer. Also für mich nicht wirklich brauchbar.
    Viele Fotos habe ich noch nicht gemacht aber dafür ist das Handy auch nicht gedacht.
    Videos werden in 176x144Pixeln aufgenommen. Die Qualität ist dementsprechend eher mau.


    Software:
    Da hat Samsung seit meinem letzen Besuch einiges getan. Gerade im Bereich des WAP Browsers hat sich echt was getan. Auch Opera Mini konnte ich ohne großen Aufwand umgehend installieren. Das war bei meinem letzen Samsung nicht so.
    Sonst kann ich da nicht wirklich so viel zu sagen.



    MP3-Player:
    Na der haut mich mal gar nicht von den Socken. Bassarm und nur für die kleine MP3 Sammlung zu gebrauchen. Einen Equalizer habe ich noch nicht gefunden.
    Radio habe ich noch nicht getestet.


    Fazit:
    Ja, für wen kann man das Gerät empfehlen. Für alle die ein günstiges aber hochwertig verarbeitetes Gerät haben wollen. Auch Grobmotoriker werden dank den großen Tasten gut mit dem Gerät zurecht kommen.
    Schaut euch das Teil doch einfach mal bei Saturn an.

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Sehr schönes Gerät, tolle Fotos! :top:


    Gefällt mir sehr gut, hätte ich nicht schon das 6300, wäre das L700 einen Blick wert...

    Gruß, lazybee

  • habe mir heute das L700 bei Real geholt (129€ aus der Werbung) und muss sagen das ich selten so ein gut verarbeitetes "Einsteiger" Handy hatte.


    Kanns jedem empfehlen als hochwertiges Zweitgerät!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Didi111181
    habe mir heute das L700 bei Real geholt (129€ aus der Werbung) und muss sagen das ich selten so ein gut verarbeitetes "Einsteiger" Handy hatte.


    Kanns jedem empfehlen als hochwertiges Zweitgerät!!


    Wie ist die Empfangsanzeige von deinem Handy. Meins zeigt immer nur sehr wenige Balken an, kann aber trotzdem telefonieren etc.

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • So sehr ich Samsung auch mag, aber das K610i von SE kann das alles schon seit 2 Jahren... :p

    Say uh la la...


    Kein Mensch braucht Signaturen...

  • Zitat

    Original geschrieben von samsungsack
    So sehr ich Samsung auch mag, aber das K610i von SE kann das alles schon seit 2 Jahren... :p


    Wie kommste denn jetzt auf den Vergleich? :confused:
    Ich hatte auch beide Geräte, aber in Sachen Verarbeitung liegt das L700 Galaxien vom K610i weg.

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Zitat

    Original geschrieben von samsungsack
    So sehr ich Samsung auch mag, aber das K610i von SE kann das alles schon seit 2 Jahren... :p


    Na das K610i hatte schon eine sehr gute Verarbeitung, wahrscheinlich meinst du eher Haptik/Materialanmutung?


    Wie siehts denn mit der maximalen Hörerlautstärke aus, kann man damit auch in lauter Umgebung telefonieren?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Na das K610i hatte schon eine sehr gute Verarbeitung, wahrscheinlich meinst du eher Haptik/Materialanmutung?


    Wie siehts denn mit der maximalen Hörerlautstärke aus, kann man damit auch in lauter Umgebung telefonieren?


    Ne-ich meinte eher von der Ausstattung her...


    Wie isses denn nun mit der Hörerlautstärke...?

    Say uh la la...


    Kein Mensch braucht Signaturen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!