Maximal möglichen DSL Speed erfahren

  • Habe eben in "Akte 08" auf Sat1 gesehen, wie einigen Kunden großer DSL Anbieter vorgegaukelt wird, sie könnten DSL 16.000 geschalten bekommen und erhalten nach dem Abschluss des 2 Jahresvertrages lediglich Downstream Raten von 1000 bis 5000 kBit/s. Der Experte der Zeitschrift "Chip" machte die Länge und den Zustand des Kabels von dem Verteilerkasten zum Hausanschluss für die mögliche Verbindungsgeschwindigkeit aus.


    Zufälligerweise hatte ich heute ein etwas längeres Gespräch mit einem Mann von T-Home, von dem ich mal meine VDSL Leitung durchmessen lassen habe.
    Aktuell nutze ich VDSL25 und erhalte laut diversen Speedtests im Internet Downstreams von 18 bis 21 MBit und Upstreams von 2 bis 4 MBit.
    Soweit so gut, bis der Herr am Telefon meinte, meine Anschluss erreiche in der jetzigen Konfiguration einen gemessenen Downstream von 24999 KBit pro Sekunde.


    Und dann das Verwunderliche:
    Er lies noch einen weiteren Test laufen und nannte mir die an meiner Leitung maximal mögliche schaltbare Geschwindigkeit:
    86.000 KBit im Downstream und 15.000 KBit im Upstream.
    Wie kann das möglich sein? Solche Speeds erreicht meines Wissens nach nicht mal Wilhelm.Tel, was es ja hier in Bayern gar nicht gibt.


    Kann mir das evtl. jemand erklären?

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Das war klar, dass es nicht lange dauern würde bis nach diesem mittelmäßigen unausgewogenen und wieder mal unnötig reißerischen TV Beitrag die ersten klagen kommen :P


    Wo ist das Problem, der VDSL2 Standard lässt unter Idealbedingungen Übertragungsraten bis zu 200 Mbit auf einer Zweidrahtleitung zu. Da dieses Maximalprofil quasi niemand ohne Probleme erreichen kann und vermutlich einfach auch zu wenig Kunden Interesse hätten, bietet die T-Com nur zwei Profile an 25 und 50 Mbit.
    Du hast 25 Mbit gebucht, also wird bei deinem Profil bei 25Mbit abgeschaltet. Und die erreichst du ja auch. Rein technisch wären aber bei deinem Kabel viel mehr möglich- nur gibts eben bei der Tcom nix größeres als das 50Mbit Paket zu buchen.



    Wo ist das Problem? Was hat das mit T-Com oder wilhelm.tel zu tun?



    Die Internet Speedtest muss man mit Vorsicht genießen- denn da sind ja dann noch einige andere Komponenten dazwischen die drosseln können. Garantieren kann der Anbieter nur für den Bereich den er verwaltet- also von Zuhause bis zum Internet Exchange.

  • Ich hab mir den bericht auch zu Gute geführt und muss sagen dass dabei auch viel Schuld bei den Kunden selbst liegt, die nicht wirklich kapieren dass ein 16000 Anschluss nunmal nicht in jedes Dorf verlegt wird und sich bestimmt nicht ein so tolles Geschäft entgehen lassen.
    Ich bin total zufrieden mit der T-com, mir wurde von Anfang an gesagt, obwohl ich eine höhrer Geschwindigkeit abschließen wollte, dass bei mir nur 3000 möglich ist. Diese geschwindigkeit habe ich auch und bin damit und mit dem Service sehr zufrieden.

  • Hab' bis jetzt keine Probleme mit solchen Aussagen gehabt. An allen drei Wohnorten wo ich DSL-Verträge abgeschlossen hatte, wurde mir jeweils die korrekte mögliche Maximalgeschwindigkeit angegeben, natürlich im Vorraus. Zumal in jedem(!) Vertrag drinsteht und -stand, dass die 16 MBit eine theoretische Maximalleistung unter Idealbedingungen darstellt. Im ersten Wohnort waren noch 8 mbit drin wegen der Verteilerlänge, beim zweiten 6-8 aufgrund alter Hausleitungen, und jetzt wohn ich leicht außerhalb ;) da gibts nurnoch Reste :D ... 1-3 Mbit, schwankend nach aktiven Anschlüssen in der Straße. Ist halt nich das Gelbe vom Ei wenn mal nen Update ansteht oder wasweißich, aber zum normalen Gebrauch ist alles ab 1Mbit gut genug.


    Ansonsten gibts ja noch die Standleitung der Uni... :cool:


    Die Verträge waren übrigens von der Telekom, Arcor und Alice.



    Gruß,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!