Unterschied SurfStick 1/2

  • Sim-/Netlock beim Surfstick 2?


    Hat der Surfstick 2, also der aktuelle im Prepaid-Bundle für 69 Euro, einen Sim-/Netlock? Auf der Homepage steht das zwar, aber wie sieht es in der Realität aus?


    Es handelt sich doch um den Huawei E166, oder?


    Gruß,
    mpp2008

  • Ich war auch erstaunt, daß in dem neuen Surf Stick 2 ein E160 verbaut ist. Es wird hoffentlich mal ein Firmwarupdate geben. Aber im Moment ist hier ja eh nur 3,6 Mbit bei O2 möglich. Dies funktoniert aber auch ohne zusätzliche Antenne gut.


  • ein weitere Alternative wäre natürlich ein O2 Genion S ohne Handy ..... keine Mindestvertragslaufzeit
    und dann dazu ein ein Datenpaket buchen ... S M oder L für 5 bis 25 Euro ... Vertragslaufzeit der Pakete 3 Monate.
    Und momentan gibt es bei ebay ein Angebot was etwas für dich sein könnte:
    http://cgi.ebay.de/o2-Surf-Sti…3QQtcZphotoQQcmdZViewItem

  • irgendwie bin ich durch die antwort von m@rtin auf den beitrag von morpheusbremer89 jetzt doch verwirrt, denn man muss in den surfstick doch so oder so eine SIM karte hineinstecken und demzufolge ein internetpack buchen oder nicht?
    und nur der genion s und ein internetpack helfen noch nicht wirklich weiter, weil man ja eine art modem braucht - halt stick oder ein umts-fähiges handy oder sehe ich hier etwas falsch?

  • Trickser: Da hast du Recht ... der Witz ist bloss das man bei dem von mir verlinkten ebay Angebot ein Genion S mit aufgeschaltetem Datenpaket bucht und dafür ein UMTS Stick / Modem geschenkt bekommt.


    Nun klar?

  • UMTS900


    Ein wesentlicher Unterschied zwischen Surf Stick 1 und 2 ist, daß der Surf Stick 1 UMTS900 beherrscht.
    Sobald die deutschen Netzbetreiber in den kommenden Monaten die Genehmigung der BNetzA erhalten, auf ihren 900er Frequenzblöcken UMTS zu verwenden, wird der UMTS-Ausbau ganz überwiegend auf 900MHz stattfinden und dann steht man mit dem Surf Stick 2 dumm da.
    Übrigens hat der Surf Stick 1, der eigentlich Huawei E169G heißt, in der brandingfreien Version auch einen microSD slot, der in der O2-Version allerdings eingespart wurde. Mir juckt es schon seit Tagen in den Fingern mal das Gehäuse zu öffnen und nachzusehen, ob der microSD slot nicht womöglich doch vorhanden ist und nur der Zugang im Gehäuse fehlt. Fälschlicherweiseweise behauptet o2 auf dieser Seite bis heute, man könne "den O2 Surf Stick [1] dank eingebautem Micro-SD Karten Slot auch als Speicherstick verwenden" .

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!