Zähler
Dann kannst du alleine zählen! :p
gogo65
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zähler
Dann kannst du alleine zählen! :p
gogo65
Die Wahlhelfer bekommen ja ne Aufwandsentschädigung, und ich hab es auch noch nicht erlebt das jemand gezwungen worden wäre das Amt anzutreten.
Ausserdem sind auf den Bögen für die Stadt- und Kreistagswahl immer Barcodes neben den Namen, deswegen denke ich das dort für das vorläufige Ergebnis wohl mit OCR Software gearbeitet wird.
Mittlerweile ist das vorläufige Endergebniss verfügbar
Stimmen
CSU: 43,4% (-17,3%)
SPD: 18,6% (-1,0%)
FW: 10,2% (+6,2%)
Grüne: 9,4% (+1,7%)
FDP: 8,0% (+5,4%)
Sitze:
CSU: 92 (-32) -> 49,2%
SPD: 39 (-2) -> 20,9%
FW: 21 (+21) -> 11,2%
Grüne: 19 (+4) -> 10,2%
FDP: 16 (+16) -> 8,6%
Mehrheiten:
CSU+FW+FDP: 129 (+5) -> 69,0% (+0,1%)
SPD+Grüne: 58 (+2) -> 31,0% (-0,1%)
Wahlhelfer
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Die Wahlhelfer bekommen ja ne Aufwandsentschädigung, und ich hab es auch noch nicht erlebt das jemand gezwungen worden wäre das Amt anzutreten.
Außerdem sind auf den Bögen für die Stadt- und Kreistagswahl immer Barcodes neben den Namen, deswegen denke ich das dort für das vorläufige Ergebnis wohl mit OCR Software gearbeitet wird.
Du kannst das Amt nicht ablehnen. Wenn man die Ladung bekommt muss man hin.
Wer allerdings krank ist oder Urlaub gebucht hat wird befreit. Und die 30€ die man in NRW bekommt sind auch nur ein schlechter Stundenlohn. :mad:
gogo65
Erschreckend und in den Medien überhaupt nicht thematisiert ist die absolut schlechte Wahlbeteiligung.
Ich glaub fast, dass ist Taktik. Wenn keiner mehr kommt können sich die Parteien selber wählen und dann klappts auch wieder mit den Mehrheiten für die "etablierten Parteien".
Und dann haben Leute wie der Beckstein (oder wen auch immer man vor eine Kamera nach der Wahl zerrt) wieder recht, der einen "klaren Auftrag der Wähler für eine CSU Regierung" gedeutet haben will.
Was solche Leute nicht sehen wollen ist, dass bald jeder zweite in diesem Land bei keiner der Parteien einen Vertreter für seine Interessen sieht. Solche Zustände öffnen Tür und Tor für mafiöse Vereinigungen, denn wenn der Staat oder seine Vertreter nur noch geduldet, aber nicht anerkannt werden, dann kanns irgendwann auch mal nach hinten losgehen.
Ich musste schmunzeln, als sich Marget wie ein Schnitzel freute und sagte, dass er so froh ist, dass er der CSU Stimmen abgenommen hat.
Dabei hat die SPD doch ungefähr gar nichts dazu beigetragen. :confused:
Ich befürchte allerdings, dass sich dieser Effekt bei den nächsten Wahlen wieder umkehren wird. Viele Leute hier in der Gegend (übrigens: Ich bin aus Bayern:)) wollten eigentlich, dass der CSU zwar ein Denkzettel verpasst wird, sie aber dennoch die Mehrheit behält.
Ob da mal nicht bei den nächsten Wahlen nur die CSU gewählt wird, damit sowas nicht mehr passiert...
Welchen Koalitionspartner soll die CSU nach euren Willen bekommen?
Ich wäre fast für die Freien Wähler, befürchte allerdings, dass es eher die FDP wird...
ZitatOriginal geschrieben von Joghurt2
Ich befürchte allerdings, dass sich dieser Effekt bei den nächsten Wahlen wieder umkehren wird. Viele Leute hier in der Gegend (übrigens: Ich bin aus Bayern:)) wollten eigentlich, dass der CSU zwar ein Denkzettel verpasst wird, sie aber dennoch die Mehrheit behält.
Da bin ich anderer Meinung, die meisten in meinem Umfeld waren absolut dafür, dass die CSU nicht mehr allein regieren soll. Und dementsprechend wurde gewählt.
ZitatOriginal geschrieben von Joghurt2
Welchen Koalitionspartner soll die CSU nach euren Willen bekommen?
Ich wäre fast für die Freien Wähler, befürchte allerdings, dass es eher die FDP wird...
Ich wäre für eine Koalition aus SPD, Grüne, FDP und FW!
Befürchte aber fast, dass die CSU an der Macht bleibt!
ZitatOriginal geschrieben von laudanum
Ich wäre für eine Koalition aus SPD, Grüne, FDP und FW!
Befürchte aber fast, dass die CSU an der Macht bleibt!
Diese Regierung würde bestimmt viel erreichen. Noch besser wäre sie aber, wenn die Linke die 5% Hürde genommen hätte und sich auch noch anschließen würde
Aber mal ernsthaft:
Klar gibt es einiges an der CSU zu bemängeln, aber geht es Bayern so schlecht, dass sie es verdient haben, komplett aus der Regierung zu fliegen?
Die Generalsekretärin der CSU muss laut N24 ihren Platz jetzt wohl räumen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!