Alle meine CallYa Karten sind deaktiviert

  • Zitat

    Original geschrieben von igel-online
    Momentan teste ich mit einer weiteren Callya, ob ein monatlicher Anruf einer kostenfreien 0800-Nummer die gewünschte kostenlose, unendliche Lebensdauer der Karte verspricht.


    Das wird nicht funzen.


    Hatte das auch auf mehreren Karten so getestet.
    Karten sind dann doch erst wieder gesperrt worden.


    Ein fähiger Hotliner erklärte es mir so:


    Alle ZWEI Monate muss demnach eine KOSTENPFLICHTIGE Aktion
    durchgeführt werden, wenn nicht aufgeladen wird und die letzte Aufladung
    15 Monate her ist.
    Das kann ein Anruf/SMS oder auch Datenbverbindung sein,
    eine MyCard kaufen/aufladen reicht aber NICHT.

  • Hallo,


    meine call Ya ist auch nicht mehr nutzbar und auf 2-maliger Nachfrage per email wie sich diese wieder aktivieren läßt bekomme ich immer nur eine Standardantwort mit Verweis auf die callya Hotline.
    Diese ist aber eine 0900 Nr udn da will ich nicht anrufen.
    Alternativ gibt es die 22270.
    Weiss jemand wieviel diese Hotline kostet und ob es auch kostenlos ist wenn man eine Vodafone Flat hat (Happy WE)?


    Ist übrigens von Debitel, macht das einen Unterschied?

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von telemania
    Ist übrigens von Debitel, macht das einen Unterschied?


    ja.


    Debitel hat weiterhin die klassische Aufladeverpflichtung (15 EUR 9 Monate, 25 EUR 15 Monate) und Ansage des Aufladetermins.


    Für eine eventuelle Wiederfreischaltung ist die Debitel-Hotline zuständig (99ct/min :D ). Alternativ, wenn die Karte auf Dich registriert ist und Du den Originalvertrag noch hast, Restguthabenauszahlung beantragen.


    Gruß, Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Ich habe noch mehrere CallYas, die ebenfalls seit mindestens einem halben Jahr nicht mehr neutzt wurden, die sind nicht abgeschaltet worden.


    Ich vermute, daß nur dann abgeschaltet wird, wenn weder aufgeladen noch genutzt wurde, d.h. nach Aufladung hat man auch ohne Benutzung ein Jahr Ruhe, und wenn man alle zwei Monate ´ne SMS schreibt, braucht man auch ohne Aufladung keine Abschaltung zu befürchten.


    Axelchen


    Also, ich hatte im Letzten Jahr auch eine Callya-Karte über 1 Jahr nicht aufgeladen, aber doch mindestens 1 x im Monat diese genutzt, ich bekam trotzdem ein Schreiben von Vodafone in dem mir die Stillegung angdroht wurde, wenn ich diese demnächst nicht auflade. Meiner Meinung nach, gibt es bei Vodafone keine präzise greifbare Regelung, wann stillgelegt wird. Es ist sehr schwammig und auslegungsfähig formuliert.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Ich vermute, daß nur dann abgeschaltet wird, wenn weder aufgeladen noch genutzt wurde, d.h. nach Aufladung hat man auch ohne Benutzung ein Jahr Ruhe, und wenn man alle zwei Monate ´ne SMS schreibt, braucht man auch ohne Aufladung keine Abschaltung zu befürchten.


    Nach den bisherigen Erfahrungen mit meinen beiden CallYa SIM-Cards kann ich Deine Vermutung bestätigen.


    Beide SIM-Cards wurden Ende 2005 registriert und hatten jeweils 50 Euro SGH (Motorola V980 Aktion). Die SIM-Cards wurden nicht aufgeladen, aber ich verschicke alle 2 Monate eine SMS. Und bisher sind beide SIM-Cards noch aktiv.



    Andy :)

  • Zitat

    Original geschrieben von wgot
    Für eine eventuelle Wiederfreischaltung ist die Debitel-Hotline zuständig (99ct/min :D ). Alternativ, wenn die Karte auf Dich registriert ist und Du den Originalvertrag noch hast, Restguthabenauszahlung beantragen.


    Gruß, Wolfgang


    Die 0900er werd ich auf keinen Fall anrufen, das hatte ich denen auch in meiner 2. email geschrieben udn um nochmalige Antwort gebeten.
    Doch stattdessen schicken die mir genau die gleiche Antwort wie bei der ersten Anfrage.
    Und wie ist das mit dieser 22270 Nummer?
    Normale Handygebühren?
    Habe auch nie ein Schreiben von Debitel bekommen bez. Abschaltung oder so.

  • ich finde es immer wieder lustig, dass zur Stillegung eine SMS geschickt wird. Das grenzt schon beinahe an Verarsche, denn VF legt ja still weil es davon aufgeht, dass die Nummer nicht mehr genutzt wird.

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von telemania
    Die 0900er werd ich auf keinen Fall anrufen, das hatte ich denen auch in meiner 2. email geschrieben udn um nochmalige Antwort gebeten.
    Doch stattdessen schicken die mir genau die gleiche Antwort wie bei der ersten Anfrage.
    Und wie ist das mit dieser 22270 Nummer?
    Normale Handygebühren?
    Habe auch nie ein Schreiben von Debitel bekommen bez. Abschaltung oder so.


    Von debitel bekommt man generell nur Standartmails. Ich habe denen auch schon gemailt, dass die 0900-er Abzock Nummern bei mir gesperrt sind und um Rückruf gebeten. Dennoch wurde ich erneut aufgefordert, eine 0900-er Nummer anzurfen. :confused:
    Entweder sitzen dort nur Vollidioten im "Kundenservice", die nicht lesen können, oder die wollen ganz bewußt ihre Kunden abzocken. :flop:


    So weit ich weiß, kostet die 22270 den Standarttarif ins vodafone Netz, beim Tarif 5/15 somit 5 Cent/Min.

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    ich finde es immer wieder lustig, dass zur Stillegung eine SMS geschickt wird. Das grenzt schon beinahe an Verarsche, denn VF legt ja still weil es davon aufgeht, dass die Nummer nicht mehr genutzt wird.


    So sehe ich das auch!

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    ich finde es immer wieder lustig, dass zur Stillegung eine SMS geschickt wird. Das grenzt schon beinahe an Verarsche, denn VF legt ja still weil es davon aufgeht, dass die Nummer nicht mehr genutzt wird.


    Das ist nicht immer so, ich habe das z.B. schriftlich per Post mitgeteilt bekommen, daß Karte stillgelegt wird, wenn ich nicht demnächst auflade. Das ist es ja eben bei Vodafone, daß dies anscheinend unterschiedlich gehandhabt wird.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!