Mit der Schulklasse nach Rostock- was machen?

  • Hi!


    Kurze Frage: (Über)Nächste Woche geht es mit der Schulklasse nach Rostock, für einen Tag. Nun sollen wir schauen, was wird dort machen wollen.


    Ist eine 11. Klasse Gymnasium- was würdet ihr vorschlagen ?


    Wäre nett wenn ihr konkrete Beispiele nennen könntet!


    Danke

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Meinst du das jetzt aus der Sicht eines Lehrers oder eines Schülers?


    Ich glaube, die Antworten würden etwas differenzieren ;)

    iPhone 6s roségold 64GB
    iPad Air 2 silber 64GB

  • Stimmt aXXit, also sagen wir mal so: Der Lehrer sollte es aktzeptieren können.
    Also jetzt nicht die nächste Kneipe aufsuchen, dass kommt dann wenn der Lehrer uns allein lässt ;) .


    Es geht darum was mit allen zusammen zu machen (Lehrer+ Schüler).

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • *hochhol*


    Ist nämlich wichtig ....;)

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Rostock ist schön, war bis jetzt 3mal da :)
    Und werde wohl dort studieren müssen, meine Freundin will unbedingt auch da studieren, Frauen *LOL*


    Zu Burger King und McDoof ist ein Muss, es liegen beide so ca. gegenüber....


    Auf dem Markt gibt es einen Viagshop, ein Nokia-Center (und das sag ich SiemensFan) findet man in der Nähe vom Hafen, also vom Markt einfach runter Richtung Wasser :)
    Ein Pressezentrum mit unmengen von CDs und MerchantisingArtikeln gibt es auch, eine kleine Passage am Markt fällt mir auch noch ein.
    Letztes Jahr wurde der Hansa-Fan-Shop gerade renoviert.
    Beathe Uhse hat auch einen Shop dort ;)
    Und im allgemeinen kann man in der Fußgängerzone/Markt gut shoppen....
    Die Kinopreise sind so naja, es ist genau neben Bürger King, Jannys Eis auch.
    Die Uni ist auch am Markt, ein kleiner Blick lohnt! New Yorker für die Mädel kann man in Rostock auch antreffen, mir fällt noch mehr ein, es ist aber zu viel um es hier zu posten, ich mach es kurz:


    In Rostock kommt keine langeweile auf!


    Viel Spaß
    CU
    Pumi


  • Nun, erstmal danke!
    Ich habe aber eigentlich nicht an soas wie shoppen gedacht, dass kommt auch, klar, aber eben nicht mit der ganzen Schulklasse gemeinsam !


    Sonst noch Ideen ?
    Man wird doch was in Rostock machen können außer ins Museum o.ä. ?

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • So sind sie die Kiddies heute:


    McD, Burger King, Handyladen, Klamotten.
    Also wir mussten früher noch in Museen oder sonst was "Kulturelles" erleben. :D
    Daß man in einer Stadt eine Fussgängerzone mit McDoof hat ist doch nichts Außergewöhnliches. ;)
    Könnt Ihr etwa dem Lehrer sagen, daß Ihr in Rostock zum McD wollt und in Klamottenläden ?
    Ich meine, wozu ist das dann ein Schulausflug ? :confused:


    Nicht daß wir das nicht auch gemacht hätten, aber eben nach dem Pflichtprogramm.


    Und die Kür kann man sich doch an Ort und Stelle aussuchen. Nichts für ungut, aber die Tipps sind kaum Tipps.
    Um in die Fussgänger zu latschen brauch ich doch keinen Tipp. ;)


    Nichts für ungut... :)



    Ich war bisher zwei oder dreimal in Rostock, da ein Freund von mir dort studiert seit 4 Jahren. Architektonisch ist es recht interessant. Typisch hanseatische Häuser, interessant ist auch der Marktplatz, die Fussgängerzone, die Uni, der Brunnen vor der Uni, dieses Tor in der Nähe des Markts (komme nicht auf den Namen). Daneben steht imho das Rathaus oder jedenfalls eine Behörde. Auch schön. Linker Hand dieses Gebäudes ist ein schöner Park mit einer Art Stadtmauer. Dort sollte man mal durchgelaufen sein.
    Und natürlich runter zum Hafen.
    Das Außergewöhnlichste in Rostock ist imho die bewohnte Kirche. :eek:
    Im Dachgeschoss sind tatsächlich Wohnungen mit Balkons.
    Das sollte man mal gesehen haben.
    Dann sollte man vielleicht mal nach Warnemünde fahren, wenn es die Zeit zulässt.


    Tja, was gibt es sonst noch ?!


    Habe mal dem Freund von mir diesen Link geschickt, vielleicht schaut er mal hier rein und hat noch ein paar Tipps, abseits von MacDonalds und Burger King. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Danke Jochen ;)


    Eben, die Kür kommt nach dem Pflichprogramm, und eben das Pflichtprogramm sollen wir uns aussuchen. Bis morgen muss das gesagt werden.
    Klar, ich denke unser Lehrer hat da schon für das kulturelle gesorgt, vll ein Museum o.ä. . Aber was danach, was eben auch mit der Klasse gemeinsam gemacht werden könnte ?


    Etwas was Fun bringt etc. pp. !


    Vielleicht guckt ja dein Freund rein, danke Jochen !



    Gruß
    Sebastian

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Ich dachte shoppen, HANDYS, etc. wären interessant für dich gewesen, 11Klasse, ein Jahr älter als ich, naja.....


    Lohnen tut sich auch das Schifffahrtsmuseum, ist zwar ein Museum aber trotzdem gut, es sei denn man macht dort eine Führung, wir hatten eine alte runde Polin, die die ganze Zeit nur von ihrem Lieblingsschiff geschwafelt hat :D


    Auch gut ist so ein kleines Kloster und die angrenzende Stadtmauer, ist wenn du vor der Uni steht links davon, quasi durch so 'nen kleinen Durchgang....
    Die Kirche mit ihrer großen Orgel ist auch ganz gut, die astronomische Uhr ist auch gut, ganz interessant.
    Die alten Speichergebäude am Hafen die im Krieg zu ca. 60% zerstört wurden sollte man sich auch angucken, es sind jetzt ganz schöne Wohnhäuser draus geworden.
    Der "Pornobrunnen" am Markt gehört irgendwie auch zu Rostock, man kann ja mal kurz vorbei gucken.
    Eine Hafenrundfahrt kommt auch ganz gut....


    Jochen: "nichts für ungut", warum zweimal, einmal hätte genügt ;)


    So ich hoffe meine Kulturtipps und die von Jochen überschneiden sich nicht allzu viel, aber die Sachen die wir beide gepostet haben, lohnen sich wirklich.....


    Gruß
    Pumi ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!