Mit der Schulklasse nach Rostock- was machen?


  • Wow,welche eine Abwechslung zu meiner Heimatstadt!? :confused:


    Falls ich mir uniformierte Ladenzeilen anschauen möchte,fahre ich nicht nach Rostock.So etwas kann man auch in HH,Köln,Kiel,Freiburg,...!


    Ich bin doch ein wenig verstört,was die Schulklassen heute so als "sehenswert" einstufen?:(

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Sorry :( ,
    ich hielt es aber für einen 11Klässler interessanter als die Kultur.
    Klar ich bin da so 60/40 für die Kultur, bin aber später immer froh, wenn ich mir die Stadt frei von Führungen angucken kann und dabei in Geschäfte gehe die mich interessieren, ich dachte zudem das er Sachen sucht die er nach dem Kultur-Part macht, also nachdem er schon alle Kirchen und Sehenswürdigkeiten mit seiner Klasse abgeklappert hat.
    Sorry nochmal!!
    Rostock ist aber von der kulturellen Seite her eine sehr schöne Stadt und ich finde das sie dafür viel zu selten gelobt wird!
    Nicht umsonst will ich mal nach Rostock ziehen, es ist halt eine schöne Stadt!
    Es war nicht böse gemeint mit McDoof un BK, wirklich nicht :(
    Gruß
    Pumi :/

  • Macht nix Pumi, hast mich halt falsch verstanden ;)


    Ich meinte eben was man im kulturellen Teil noch machen kann.
    Klar interessiert mich shoppen und v.a. Handys, aber das kommt eben erst, nachdem wir den vorherigen Teil abgeschlossen haben .

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Hallöle,


    also neben den Standard-Museen wie dem Schiffahrtsmuseum und dem Kulturhistorischen Museum (in dem Kloster [zum heiligen Kreuz], was schon erwähnt wurde), wäre wirklich ein Rundgang entlang der alten Stadtmauer vielleicht ganz nett.
    Auch Warnemünde ist immer einen Blick wert (Ostsee), mit der S-Bahn in ca. 20 min vom Hauptbahnhof zu erreichen.
    Vielleicht ganz interessant wäre auch ein Besuch in der Stasi-Gedenkstätte. Dort kann man viel über die ehem. Stasi erfahren und ein Gefängnis, in dem früher politische Gefangene saßen, angucken.


    Ansonsten kann man sich auch hier informieren.


    Grüße aus dem schönen Norden,


    der_dude

  • Erinnert mich doch irgendwie...


    ...an unsere Schulfreizeit irgendwo in der Nähe von Dresden auf dem platten Land. War kurz nach der Niedervereinigung (oder muß ich, um politically correct zu bleiben schreiben: nach der Wiedervereinigung?;) ).


    War echt nichts los, die einzige Telefonzelle im Kaff war platt (Handys hatten wir damals noch nicht). Was blieb also übrig, als das heimische Bier (war echt gut) ausgiebigst zu testen, irgendwie Party zu machen und ganz besonders auf die Pet Shop Boys abzufahren GO WEST!!!


    Gott waren wir froh, als wir wieder in der Zivilisation waren.


    BTT: Meiner Meinung nach haben die Lehrer, die solche Ausflüge veranstalten, sich um dem Veranstaltungskalender zu kümmern - aber ich würde mich einfach mal an die Touristeninformation von Rostock wenden.


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Durch Luposen angeregt wollte ich gerade einen Bericht über unsere schon lange zurückliegende Deutsch-LK-Fahrt nach Weimar posten, und kurz bevor ich mit dem Tippen fertig war, wurden alle Monitore schwarz und der Strom war weg.
    Der Elektriker wollte den Strom im Büro über uns abstellen und hat sich vertan. Und nun ist mir erstmal die Lust vergangen, den Bericht nochmal zu schreiben (zumindest so lange bis dieser Unglücksmensch von Elektriker das Gebäude verlassen hat).
    Werde dann evtl. später den Bericht posten.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Danke schonmal!


    Ja, eigentlich sollte der Lehrer planen, aber da kommt eben oft nur das bei raus, was wir nicht wollen. Deshalb hat uns der Lehrer etwas Freiraum gegeben und die Chance, dass ganze sinnvoll für uns zu gestalten!

    "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie`s lesen." Karl Kraus

  • Da fällt mir ein, bei unserer Kurfahrt nach Nizza haben wir das folgendermaßen geregelt:


    Eine Gruppe von ich glaub 4 oder 5 Leuten wurde gewählt. Wir haben uns dann alles mögliche Sehenswerte herausgesucht und dann den beiden Kursen (wir (Erdkunde-LK) sind zusammen mit dem FRZ-LK gefahren) vorgestellt. Dann wurde abgestimmt.
    Die einzelnen Vorschläge hatten wir mit ca. Zeitbedarf auf Overhead-Folien-Schnippseln eingetragen und haben dann alles in einem Wochenraster zusammengelegt, bis es jedem passte (MonteCarlo am Samstag usw.).


    Vielleicht wär das ja auch eine Idee für Eure Planung, und außerdem habt ihr dann auch 1 oder 2 lockere Stunden Planung statt Unterricht.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!