Sparkasse sperrt ihre Automaten für die Abhebung mit Visa Karten von Direktbanken

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    Bist du als DKB-Kunde auch ;)


    bye Kai


    das habe ich hier irgendwo schnmal gelesen, das war mir bisher nicht bewusst, aber dann frage ich mich noch mehr warum...

    ::mal verliert man, mal gewinnen die anderen::

  • Im endeffect ist man hier in D als Sparkassenkunde besser dran. Man hat an jeder ecke einen Automaten.


    Von so Direktbanken halte ich gar nichts. Bei größeren Summen hat man nur ein hin & her. Und das alles nur um sich 2 oder 5 € im Monat zu sparen.


    Direktbanken sind einfach sinnlos. Aussserdem würde ich gerne mit einem Menschen reden wenn es um mein Konto & Geld geht und nicht per Telefon und Email. Wie bescheuert ist das denn :flop:

    iMAC 21,5 Zoll
    iPhone 4 16GB
    Ipad I 16GB

  • SKG-Bank funktioniert bei Sparkassen


    Die SKG-Bank ist ein Ableger der DKB und bietet die kostenlose Bargeldversorgung nicht mit einer VISA-Karte, sondern mit einer MasterCard an. Die ist bei den meisten Banken (bisher) NICHT gesperrt. :top:
    Ansonsten sind die Konditionen wie bei der DKB. Karten und Konto sind gratis.


    Mit dem ADAC Gold Doppel (MasterCard + VISA) kann man zwar auch gebührenfrei Geld abheben, allerdings nur aus Guthaben auf dem Kartenkonto und es werden teure 89,-€ Jahresgebühren berechnet. :flop:

    Herbert

  • hey akway
    da geht der Geschmack auseinander. Als ich vor 5 Jahren zu einer Direktbank gewechselt habe gab es keine Kostenfreien Kontos bei VR-Banken oder Sparkassen. Ich habe zu der Zeit über 100€ jährlich gespart.


    Heute wären kostenfreie Konten auch bei Sparkassen möglich, aber jetzt zurück wechseln mag ich nicht. Jetzt noch weniger wenn ich sehe wie ehemalige und potentielle (Wieder-)Kunden behandelt werden.

    ::mal verliert man, mal gewinnen die anderen::

  • Zitat

    Original geschrieben von Akway
    Im endeffect ist man hier in D als Sparkassenkunde besser dran. Man hat an jeder ecke einen Automaten.


    Von so Direktbanken halte ich gar nichts. Bei größeren Summen hat man nur ein hin & her. Und das alles nur um sich 2 oder 5 € im Monat zu sparen.


    Direktbanken sind einfach sinnlos. Aussserdem würde ich gerne mit einem Menschen reden wenn es um mein Konto & Geld geht und nicht per Telefon und Email. Wie bescheuert ist das denn :flop:


    Wer braucht schon die Spaßkassen? Ich nicht! :D
    Die sind die größten Preistreiber! Da werden z. B. 10,-€ und mehr für eine EC-Karten Abhebung von Fremdbankkunden verlangt und selbst hat man ca. 0,60€ Kosten. 5,-€ im Monat sind auch 60,-€ im Jahr zum Fenster rausgeworfen. Selbst Onlinekonten sind dort meist nicht kostenlos, obwohl der Kunde alles selbst macht.


    Direktbanken sind sehr sinnvoll, den hier hat man bei Konten, Tagesgeld und Festgeldern viel bessere Konditionen und Überweisungen gehen online schneller. Ich bekomme sogar 2,05% Zinsen auf dem Girokonto. Das kann ich alles online Verwalten und brauche keinen persönlichen Ansprechpartner. Lediglich bei Geldanlagen in Fonds, Wertpapieren u. ä. ist eine Beratung sinnvoll.
    Z. B. bei Tagesgeld und Sparbuch zahlt die örtliche Spaßkasse 0,5% p. a. Das Sparbuch heißt so, weil man es sich sparen kann!


    Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit! :) Das gilt auch für Banken und Kunden. Bisher wurden die Direktbanken belächelt, aber die Zeiten ändern sich.

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    Bist du als DKB-Kunde auch ;)


    Zitat

    Original geschrieben von jewo
    das habe ich hier irgendwo schnmal gelesen, das war mir bisher nicht bewusst, aber dann frage ich mich noch mehr warum...


    Ganz einfach:


    DKB gehört zu 100% der BayernLB.
    Und die BayernLB gehört zur Sparkassen Finanzgruppe.


    Und nur gut, das es die Direktbanken gibt ansonsten könnten die Sparkassen 20 € im Monat für Kontoführung verlangen.
    Ich brauche seit 13 Jahren keine Sparkasse.

    5510, 3310, 7210, 6230i, E66, SGS+, S3,
    ZTE Blade VEC 4G, Moto G 1.Gen., Moto X 2013, S5 mini, BQ X5, A3 2017, S10e, A52s 5G, Apple iPhone 14

  • Die 2 € im Monat machen mich nicht reicher und nicht ärmer. Und das Onlinebaking der Sparkasse ist verdammt schnell im Vergleich zu anderen Banken.


    Dan sag mir mal jemand wie ich bei der DKB 20000€ in Bar abheben kann? Und da haben die Direktbanken das nachsehen.



    Eine Direktbank ist mit nichten moderner als die Sparkasse.



    Ich kann immer noch keinen Vorteil der Direktbanken sehen, auser das die Kostenlos sind. Wer es so nötig hat 60€ im Jahr zu sparen, den muß es dann echt dreckig gehen.


    Ich meinen Freundeskreis habe ich keinen der bei einer Direktbank ist. Viele sind sogar bei der Deutschen Bank, und die ist bestimmt nicht günstig.


    Also wenn jemand den Euro 2x umdrehen muß, den kann ich nur die Direktbank empfehlen. Ansonsten ist es umständlich und sinnlos.

    iMAC 21,5 Zoll
    iPhone 4 16GB
    Ipad I 16GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Akway
    ....


    Dan sag mir mal jemand wie ich bei der DKB 20000€ in Bar abheben kann? Und da haben die Direktbanken das nachsehen.
    ...


    Hmm, ich habe als Privatkunde noch nie 20.000,-€ in bar gebraucht. Überweisen ist viel sicherer und min. 10 Jahre nachvollziehbar bzw. beweisbar. Selbst meine beiden letzten neuen Autos habe ich vor einigen Jahren per Überweisung bzw. Lastschrift gezahlt. :)

    Herbert

  • Warum ein "entweder - oder"? Beide Modelle, Online-Banken wie Filialbanken, haben ihre Berechtigung und jeder möge sich den Anbieter auswählen, der ihm selber zusagt.


    Wenn es keine Bankfilialen gäbe, gäbe es auch nicht deren Netz an Geldautomaten, die man auch als Onlinebank-Kunde nutzt. Außerdem würde ich bei wirklich großen Projekten / Finanzierungen auch gerne einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben und nicht nur einen anonymen Entscheidungsträger, irgendwo in einer Bankzentrale am anderen Ende Deutschlands.
    Es ist auch klar, dass das Personal und der Unterhalt der Gebäude usw. Kosten verursacht. Das Gekd muss verdient werden, natürlich ist eine Onlinebank preiswerter, aber dafür bietet sie eben auch keine Anlaufstellen vor Ort. Wem das wichtig ist - und für viele ältere Leute ist es wichtig, die haben es einfach nicht mit Online-Banking - der soll es auch vorfinden können.


    Für mich persönlich bietet eine gute Onlinebank aber alles, was ich brauche und schätze. Ohne diese Banken wären die Preise immer noch so hoch wie früher und die Geldinstitute immer noch so arrogant, wie sie sich das früher leisten konnten. Nur durch Onlinebanken kam Bewegung in den Markt und ich finde es bequem, Geldgeschäfte zuhause am Schreibtisch zu erledigen.
    Ich bin mit meiner Onlinebank mehr als zufrieden, der Serive und das Angebot stimmen für mich.


    Aber am Ende sollen ruhig beide Varianten da sein. Jedem das seine.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!