Sparkasse sperrt ihre Automaten für die Abhebung mit Visa Karten von Direktbanken

  • und warum nimmt man dann visa-karten von der deutschen bank? bekommt man da mehr? wenn das der grund ist, müsste man den vertrag mit visa kündigen und folglich garkeine karten mehr akzeptieren.


    die sparkassen wollen die mitbewerber einfach nur ans bein pissen in der hoffnung wieder ein paar kunden abzubekommen. das mit den fehlenden automaten der DKB & Co. ist nur nen billiger vorwand... die filialen und automaten der sparkassen sind doch das letzte pfand vor dem untergang, was ihnen geblieben ist. ohne große änderungen wird ihnen das aber nicht viel nützen und irgendwann mehr und mehr verschwinden.

  • Vermutlich ist der Anreiz fuer Kunden der Deutschen Bank eher gering, mit der VISA-Karte Bargeld bei der Sparkasse abzuheben. Die werden wohl eher fuer sie kostenlose Moeglichkeiten nutzen.

  • Der Grund dürfte viel mehr sein, daß den Sparkassen die Kunden in Richtung Direktbanken weglaufen und nicht zur Deutschen Bank & Co.


    Meine Vermutung:


    Anfangs waren es ein paar internetaffine, jüngere, Preisbewußte Kunden ohne feste Bindung zu einer Hausbank die zu den Direktbanken gingen.
    Langsam kommt das Produkt, von eben jenen Kunden in die Familien und Bekanntenkreise getragen (motiviert durch nette Werbeprämien), bei der breiten Masse an und auf einmal sind es ganze Familien inkl. der 80 jährigen Oma die der Hausbank den Rücken kehren.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Dann laß Dir mal hier ein Angebot machen....


    :confused:
    Hab ich. 0,22€/Stück Und jetzt?


    Willst Du sagen es lohne sich die Fremdkundendaten zu mißbrauchen?


    (immer noch davon abgesehen, daß die Möglichkeit technisch gar nicht erst gegeben ist :rolleyes: )

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Zitat

    Original geschrieben von einjoe
    Wenn die Postbank nächste woche ankommt und sagt Kunden mit einem kostenlosen Konto der Deutschen Bank bekommen an unseren Automaten kein Geld mehr, wäre das vergleichbar. :p


    Sehr unwahrscheinlich, schließlich hat die Deutsche Bank gerade (teilweise) die Postbank gekauft. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mannesmann
    Sehr unwahrscheinlich, schließlich hat die Deutsche Bank gerade (teilweise) die Postbank gekauft. ;)


    Wie stehen nochmal DKB und Sparkassen zueinander? ;)

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Zitat

    Original geschrieben von einjoe
    Wie stehen nochmal DKB und Sparkassen zueinander? ;)


    ... so ähnlich wie die 1822direkt und Netbank zur Sparkasse. :D

  • die 1822direkt ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse, die DKB ein Tochterunternehmen der BayernLB und damit ein Schwesterunternehmen der bayrischen Sparkassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!