Sparkasse sperrt ihre Automaten für die Abhebung mit Visa Karten von Direktbanken

  • Die Diskussion hier wird von einigen recht emotional geführt. Erstaunlich für so ein Thema.

    Zitat

    Original geschrieben von Printus
    ...Dieses Beleidigte-Leberwurst-Gehabe bringt doch absolut gar nichts, außer negativen Schlagzeilen und "Reallohnverlust" weil pro Barabhebung die Kasse geklingelt hätte...


    Solche Beiträge würd ich eher in so eine Rubrik einordnen.


    Zitat

    Original geschrieben von Printus
    ...Sie brechen Verträge mit VISA...
    Obendrein verspielen die betroffenen Sparkassen alle Sympathien, denn verärgerte Kunden werden jetzt garantiert gar nicht mehr zur Sparkasse zurückkehren, sondern genau das Gegenteil ist der Fall: das Image rutscht tief in den Keller und sollte jemand der Sparkasse bisher neutral gegenüber gestanden haben - herzlichen Glückwunsch, dann haben sie den Ruf jetzt richtig ramponiert....


    Da du die Verträge offensichtlich genau kennst, kannst du uns ja alle aufklären, was da wie geregelt ist.


    Mal ehrlich, du und andere betroffe Kunden von Direktbanken wären auch vorher nie auf die Idee gekommen, zu eine Sparkasse zurückzukehren.


    Gruß


    Pitter

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Du arbeitest in einer Bankfiliale und diskutierst deswegen verständlicherweise nicht für Onlinebanken. Das ist absolut okay, niemand schneidet sich ins eigene Fleisch oder liefert selber Argumente, die den eigenen Arbeitsplatz gefährden könnten.


    Mir könnte es aber auch völlig egal sein, was mit Sparkassen ist, die sind genauso Konkurrenz wie es Onlinebanken sind. Insofern diskutiere ich hier völlig neutral, ohne irgendeinen eingefärbten Hintergrund, denn ob ein Kunde nun bei der Sparkasse ist oder DKB ist für meinen Arbeitsplatz zunächst einmal vollkommen egal.


    Zitat

    Du musst die Diskussion deswegen aber nicht auf das Argumentationsniveau der Sonderschule, 5. Klasse, runterbringen.


    Doch, genau das muss man bei vielen selbsternannten Finanzexperten hier leider machen.


    Zitat

    Dinge ins Lächerliche zu ziehen oder sich auf Nebenkriegsschauplätzen auszutoben ist nämlich auch ein Indiz für fehlende Sachargumente.


    Ein Indiz ist noch kein Beweis. Manchmal muss man einfach Dinge zuspitzen, andere vereinfachen, um eine Reaktion zu provozieren und manche Dinge offensichtlich zu machen.



    Zitat

    Die betroffenen Sparkassen verlieren mit jedem ausgesperrten Direktbank-Kunden gutes Geld, das sie als Gebühren kassieren könnten. Sie brechen Verträge mit VISA, denn der DBK-Kunde tritt gar nicht als solcher in Erscheinung, sondern das ist ein KK-Inhaber, der Bargeld abholt.


    Das ist eben die Frage, ob sie so gutes Geld verlieren, da sind wir wieder bei der Frage, ob sich das Geschäft mit den Automaten lohnt oder nicht. Die werden sicher nicht aus einer Laune heraus entschieden haben, die betroffenen Karten auszuschließen. Und auch die Sparkassen haben Juristen, die sich doch aller Wahrscheinlichkeit nach vorher die Verträge angeschaut haben, ob das geplante Handeln zulässig ist. Und ich nehme an, die kennen die Verträge besser als die User, die sich im im Thread über den Vetragsbruch der Sparkassen echauffieren.


    Zitat

    Obendrein verspielen die betroffenen Sparkassen alle Sympathien, denn verärgerte Kunden werden jetzt garantiert gar nicht mehr zur Sparkasse zurückkehren, sondern genau das Gegenteil ist der Fall: das Image rutscht tief in den Keller und sollte jemand der Sparkasse bisher neutral gegenüber gestanden haben - herzlichen Glückwunsch, dann haben sie den Ruf jetzt richtig ramponiert.


    Hm, bei mir nicht. Und ich stehe den Sparkassen ziemlich neutral gegenüber.


    Zitat

    Dieses Beleidigte-Leberwurst-Gehabe bringt doch absolut gar nichts, außer negativen Schlagzeilen und "Reallohnverlust" weil pro Barabhebung die Kasse geklingelt hätte...


    Ob es was bringt, wird sich zeigen. Überzeugt bin ich davon auch nicht. Aber dennoch kann ich die Motivation der Sparkasse verstehen.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Macht euch mal nicht so viel über die Kosten von Geldautomaten Sorgen, die ihr im Übrigen eh nicht kennt. Wenn ich so ein Gerät am Bahnhof aufstelle, dann läuft das Teil, mit oder ohne Direktbankkunden. Richtig ist auch, dass Geldautomaten teilweise abgebaut werden
    Versucht lieber mal zu verstehen, dass die Sparkassen für junge Menschen, die keine Angst vor Internet usw. haben, unattraktiv geworden ist. Und weil den Sparkassen die Felle wegschwimmen, versuchen sie aus purer Verzweiflung ihre Automaten dicht zu machen.
    Und das mit einer Arroganz und Selbstverständlichkeit, die wir so nicht mehr hinnehmen werden und wenn der Staat nicht in der Lage ist uns davor zu schützen, werden wir selber tätig werden, dass kann ich euch hier sagen.
    Mir ist schon klar, dass das der biederen Sparkassenkundschaft nicht passt, die sich wahrscheinlich jetzt noch einbildet, dadurch privilegiert zu sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Mir könnte es aber auch völlig egal sein, was mit Sparkassen ist, die sind genauso Konkurrenz wie es Onlinebanken sind. Insofern diskutiere ich hier völlig neutral, ohne irgendeinen eingefärbten Hintergrund, denn ob ein Kunde nun bei der Sparkasse ist oder DKB ist für meinen Arbeitsplatz zunächst einmal vollkommen egal.


    Naja, Deine Bank dürfte in den letzten Jahren wahrscheinlich deutlich weniger Kunden an die Sparkassen verloren haben als an die Direktbanken.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Zitat

    Original geschrieben von handyfinne
    ... die wir so nicht mehr hinnehmen werden und wenn der Staat nicht in der Lage ist und davor zu schützen, werden wir selber tätig werden, dass kann ich euch hier sagen.


    Das klingt ja richtig spannend! Was schwebt "Euch" so vor? :rolleyes:

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Zitat

    Original geschrieben von handyfinne
    Und das mit einer Arroganz und Selbstverständlichkeit, die wir so nicht mehr hinnehmen werden und wenn der Staat nicht in der Lage ist und davor zu schützen, werden wir selber tätig werden, dass kann ich euch hier sagen.


    Oh, das klingt ja wahrhaft gefäääährlich! Was wird passieren? Amnesty international wegen Verletzung der Menschenrechte? Klage gegen die Sparkassen wegen Verstoß gegen das AGG?

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • was hat man von "euch" zu erwarten? (wer seid "ihr" denn? - stell euch bitte kurz mal vor.)
    - eigenes automatennetz aufbauen?
    - mit der kk an die kasse gehen & die ritsch-ratsch-methode verlangen?
    - ganz auf bargeld verzichten?
    - ne demo am weltspartag vor der filiale machen?


    scnr.
    :rolleyes: :p


    als die ec-abhebungen für die direktbänker in den 90ern teurer wurden, ist das ganze auch im sande verlaufen. afair haben die direktbanken halt nur noch ne geringere anzahl auszahlungen subventioniert.


    schön ist, daß hier jeder vom anderen abschreibt/nachplappert, daß die gaa-betreiber je visa-kunde x,xx€ bekommen (gibt es dazu BELGBARE quellen?) und daß es verträge mit visa gibt, die es ausschließen bestimmte kundengruppen zu sperren (BELEGE?).
    Ich weiß aus eigener erfahrung, daß auch ne spk-rechtsabteilung murks machen kann, aber sooo blöd sind sie eigentl. nicht (viell. im gegensatz zu den marketing-jungs :p )

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Aber dennoch kann ich die Motivation der Sparkasse verstehen.


    Die Motivation ja, die Entscheidung nein. Ich habe sogar einen Erklärungsansatz geliefert: Drittklassige Provinzentscheider, die emotional getrieben (und wenig professionell) gehandelt haben.
    Das sowas passiert versteh ich vollkommen, kommt jeden Tag vor. Macht die Entscheidung aber nicht besser
    Deine Ehrfurcht vor einem studierten Juristen in allen Ehren, aber die Juristen der Direktbanken sagen es ginge so nicht und wollen nun klagen. 2 mal Juristen, verschiedene Meinung, was nun :confused: ;) (eigentlich noch eine zuwenig ich weiß :) )



    Wir werden sehen was daraus wird. Lenkt die sparkasse wieder ein? Gibt Visa nach? Wirft Visa die Sparkassen raus? Wirft visa die Direktbanken raus? Sperrt die Citibank gar Sparkassenkunden aus Ihren Automatennetz aus? Zündet Handyfinne mit seinen Freunden alle Sparkassenautomaten an? :eek:

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Eine wirklich blödsinnige Diskussion. Wahrscheinlich kommen jetzt als nächstes irgendwelche Verschwörungstheorien.


    Die Automaten gehören den Sparkassen und die können auch bestimmen, wie und für wen sie diese einsetzen.


    Als Kunde bei einer Direktbank hat man doch Gründe für seine Wahl. Wenn einem die Dienstleistungen nicht mehr zusagen, muss man seine Wahl überdenken. Oder auf seine Bank einwirken z.B. Cashpool oder Cashgroup beizutreten. Dann stehen doch flächendeckend Automaten kostenlos für die Kunden zur Verfügung. Es bringt nichts auf andere, z.B. die Sparkassen zu schimpfen. Mit denen habt ihr keine Geschäftsbeziehung und wie die ihr Geschäft führen, geht euch eigentlich auch garnichts an.


    Gruß


    Pitter

  • Zitat

    Original geschrieben von Pitter
    Die Automaten gehören den Sparkassen und die können auch bestimmen, wie und für wen sie diese einsetzen.


    Als Kunde bei einer Direktbank hat man doch Gründe für seine Wahl. Wenn einem die Dienstleistungen nicht mehr zusagen, muss man seine Wahl überdenken. Oder auf seine Bank einwirken z.B. Cashpool oder Cashgroup beizutreten. Dann stehen doch flächendeckend Automaten kostenlos für die Kunden zur Verfügung. Es bringt nichts auf andere, z.B. die Sparkassen zu schimpfen. Mit denen habt ihr keine Geschäftsbeziehung und wie die ihr Geschäft führen, geht euch eigentlich auch garnichts an.


    Moment, die Direktbanken sind ja eben einem solchen Verein beigetreten: VISA


    Wenn die Postbank nächste woche ankommt und sagt Kunden mit einem kostenlosen Konto der Deutschen Bank bekommen an unseren Automaten kein Geld mehr, wäre das vergleichbar. :p
    Und als Kunde der Duetschen Bank fände ich das weniger gut und das ginge mich sehr wohl etwas an.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!