Sparkasse sperrt ihre Automaten für die Abhebung mit Visa Karten von Direktbanken

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Doch, nämlich ihren Kunden kostenlos Geld aus ihren Automaten zur Verfügung stellen...und alleine diesen Vorteil zahle ich bei der Sparkasse Berlin gerne...zumal der Kontoführungspreis hier verhandelbar war und mit 10 Euro im Monat für beide Partner zusammen incl. KK, "Purchase-Versicherung", Reiseservice, günstigen Dispozinssatz von 8,9% durchaus als günstig gelten kann....


    rofl gerade in einer großstadt wie berlin ist die verbreitung der sparkasse sowas von egal und die anzahl der automaten absolut kein argument.
    an fast jeder ecke stehen geldautomaten und ich wage zu behaupten, daß die cashgroup in einer großen stadt wie berlin mindestens genauso oft vertreten ist wie die sparkasse, wenn nicht noch öfter.


    wenn jemand sagt, ich brauch die sparkasse weil ich auf dem land lebe und da sonst nix ist, ok, aber in der stadt??!!


    deine aufgeführten leistungen, kannst du allesamt umsonst innerhalb der cashgroup haben - beim dispo mit 1% mehr - who cares?.

  • Mir ist schon klar, dass die Sparkassen lieber mit 5EUR pro Buchung abzocken wollen um damit ihr aufgeblähtes System zu finanzieren. Klar, dass es immer Leute guben wird, die ihre Überweisung nicht selber ausfüllen können oder nur mit Bargeld hantieren und übertriebene Angst vom Onlinebanking haben.


    Mir ist es egal, ob es sie Sparkasse gibt oder nicht, ich hoffe für alle Unternehmen die so arbeiten, dass ihnen die Kunden reihenweise weglaufen und dann reicht es nicht mehr Automaten zu sperren.


    Ich brauche Bargeld auch nicht direkt vor der Haustür. Da muss man halt mal etwas planen. Zudem beschränke ich Bezahlungen mit Bargeld auf ein Minimum.


    Die ganze Aufregung ist umsonst, zeigt aber, wie verzweilelt die Sparkassen sind, den die Kunden weglaufen und wegsterben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dexter
    Punktlandung.


    Warum Punktlandung? Warum können manche Leute eigentlich nicht akzeptieren, dass es Leute gibt, die gerne Kunde bei einer Sparkasse sind? Lasst sie doch einfach anstatt hier eifernd zu argumentieren, als ginge es um den Untergang des Abendlandes. :rolleyes:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ich mag die Sparkassen.


    Sie gehören für mich zum einen einfach zum Stadtbild dazu. Sie waren immer da und sind in gewisser Weise Teil der Alltagskultur der Bundesrepublik, die ich nicht missen möchte. Aber abgesehen von solchen eher kulturell-konservativen Argumenten sollte man nicht vergessen, dass viele Sparkassen eine enorme Rolle spielen bei der Stadtsanierung oder der Sportförderung. Auch sind sie die Bankgruppe, bei der es immer noch kein Problem gibt, wenn man ein Girokonto eröffnen möchte. Das ist zB bei der hochgelobten ING Diba nicht immer möglich. Und die Sparkassen stellen in bestimmten Regionen auch der einzige Kreditgeber für kleine und mittelständische Unternehmen dar.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus


    Suuuuuuper, das sind 240€ im Jahr - für was eigentlich? Die Kontoführung finanziert sich auch dadurch dass die Bank mit MEINEM Geld arbeitet.


    Aus meiner Erfahrung argumentieren so immer die Kunden, die eben KEIN Geld auf dem Konto haben und immer Oberkante Unterlippe am Dispositionslimit von max. 1.000€ kleben ;). Dennoch führt sich diese Spezies Kunde auf wie Graf Rotz. Da erkenne ich den ein oder anderen hier postenden User doch wieder...!


    SCNR.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Komplettpaket aus einer Hand (Sparkasse) kann sich lohnen, auch wenn man ein bisschen Kontoführung zahlt.
    Bsp. bei guten/besseren Kreditkonditionen bei der Hausbank etc....
    Man kann mir erzählen was man will, ein guter KOntakt zu seiner Bank, egal ob Sparkasse, DB, VB etc. lässt sich nicht durch eine Direktbank ersetzen.


    P.S. ich bin sowohl bei dkb und sparkasse und mit beiden sehr zufrieden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemens-S45-
    Komplettpaket aus einer Hand (Sparkasse) kann sich lohnen, auch wenn man ein bisschen Kontoführung zahlt.
    ...


    das ist allerdings auch noch richtig.
    versuch mal als direktbank-kunde bei ner hausfinanzierung ein günstigeres kfw-darlehn mit in die finanzierung einzubinden. die erfahrunge aus meinem bekannten- & kollegen-kreis ist dabei seeehr negativ :rolleyes:
    klar, macht ja auch arbeit & bringt keinen gewinn...


    Zitat

    Original geschrieben von Printus
    ...
    Auch hier kann ich nur dem Kollegen Recht geben, der weiter oben schrieb dass das sicherlich eine einsame Entscheidung eines Mitarbeiters war, der - aus welchen Gründen auch immer - meinte sich hier mit einer ganz schlauen Maßnahme in Szene setzen zu müssen, obwohl es eigentlich nur Schwachsinn ist. ...


    naja, so einsam kann die entscheidung kaum gewesen sein.
    jede spk entscheidet für sich ganz allein. 46 machen es, also waren es wohl 46 einsame entscheidungen... ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe
    ...
    und sind in gewisser Weise Teil der Alltagskultur der Bundesrepublik, die ich nicht missen möchte. Aber abgesehen von solchen eher kulturell-konservativen Argumenten sollte man nicht vergessen, dass viele Sparkassen eine enorme Rolle spielen bei der Stadtsanierung oder der Sportförderung. Auch sind sie die Bankgruppe, bei der es immer noch kein Problem gibt, wenn man ein Girokonto eröffnen möchte. Das ist zB bei der hochgelobten ING Diba nicht immer möglich. Und die Sparkassen stellen in bestimmten Regionen auch der einzige Kreditgeber für kleine und mittelständische Unternehmen dar.


    das wird idr. aber von den kunden die es nicht betrifft auch nicht gesehen (egoismus ist heute halt gesellschaftlich akzeptierter als vor einigen jahren noch):
    die leute, die halt woanders kein konto (mehr) bekommen haben halt pech.
    was interessiert mich die sport-/kultur-/etc.-förderung? nicht mit meinem geld!
    ich bin kein klein-/mittelständler. soll ich die etwa subventionieren?


    nicht vergessen: der gewinn, der nach den ganzen sozialen engagements noch übrig bleibt geht idr. in das jeweilige stadtsäckl. wenn das nicht wäre, wären vermutl. die abgaben in einigen städten noch höher :rolleyes:



    im endeffekt wird die diskussion hier imho nichts wirklich bringen.

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Aus meiner Erfahrung argumentieren so immer die Kunden, die eben KEIN Geld auf dem Konto haben und immer Oberkante Unterlippe am Dispositionslimit von max. 1.000€ kleben ;). Dennoch führt sich diese Spezies Kunde auf wie Graf Rotz. Da erkenne ich den ein oder anderen hier postenden User doch wieder...!


    SCNR.


    -Andi-


    dann hast du noch keine leute mit richtig geld gesehen, denn die schauen auch RICHTIG aufs geld und wo sie sparen können, gerade bei solchen sachen. nach dem motto von nix kommt nix.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    dann hast du noch keine leute mit richtig geld gesehen, denn die schauen auch RICHTIG aufs geld und wo sie sparen können, gerade bei solchen sachen. nach dem motto von nix kommt nix.


    Jaja, "Geld haben" kommt von "halten", aber die Leute führen sich nicht entsprechend auf, sondern können sachlich argumentieren. Eine Fähigkeit die viele User nicht haben.


    Und glaub mir: Gesehen habe ich davon schon verdammt viele, auch weil mein beruf ein wenig mit diesem Thema zu tun hat.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    dann hast du noch keine leute mit richtig geld gesehen, denn die schauen auch RICHTIG aufs geld und wo sie sparen können, gerade bei solchen sachen. nach dem motto von nix kommt nix.


    Aus der Erfahrung meines Berufes: jein. ;) Natürlich wissen die, mit Geld umzugehen. Aber gerade in der Volumensklasse "richtig Geld" ist das Thema "Ansprechpartner" und persönliche Betreuung von ganz entscheidender Wichtigkeit. Wer mehrere Millionen oder mehr besitzt, der geht ganz sicher nicht in die Warteschleife eines Callcenters bei der Diba. Meine "dicksten" Kunden haben uns zwar nicht als einzige Bankverbindung, aber keiner der "richtig dicken" Kunden ist bei einer Direktbank. ;)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!