Sparkasse sperrt ihre Automaten für die Abhebung mit Visa Karten von Direktbanken

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Wie definiert man noch mal außerirdisches Leben? Zumindest kann man bei einigen hier zumindest absprechen, das sie von diesem Planeten stammen.
    Was hier ein Bullshit abgelassen wird, ist fast schon nicht mehr zu toppen.


    Dafür dass Deine Aussagen weder Hand noch Fuß haben und Deine Schlußfolgerungen die grundlegenste Logik entbehren, wirst Du hier ganz schön beleidigend! :flop:

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • naja, aber wenn jetzt jemand mit Diskriminierung um die Ecke kommt und das wohl doch leider ernst meint, dann muss man schonmal den Geisteszustand hinterfragen dürfen. Tut mir leid, aber das kann man bei aller verständlichen Kritik dann doch nicht mehr ernst nehmen.


    Und die Frage, warum die Direktbanken keien eigenen Automaten betreiben, wenn es sich doch offenbar zu lohnen scheint, die ist auch noch nicht schlüssig beantwortet. ;)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Und die Frage, warum die Direktbanken keien eigenen Automaten betreiben, wenn es sich doch offenbar zu lohnen scheint, die ist auch noch nicht schlüssig beantwortet. ;)


    Die Direktbanken betreiben schon Automaten, nur nicht in so großem Stil, wie die Sparkassen.
    An fast jeder Araltankstelle ist ein Automat der Diba zu finden. Die DKB und 1822direkt als Mitglieder der Sparkassenfamilie haben es (eigentlich) nicht nötig eigene Automaten aufzustellen.
    Die Netbank gehört der CashPool-Gruppe an, braucht daher auch nicht unbedingt überall Automaten aufstellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Und die Frage, warum die Direktbanken keien eigenen Automaten betreiben, wenn es sich doch offenbar zu lohnen scheint, die ist auch noch nicht schlüssig beantwortet. ;)


    Was gibt es da zu beantworten? Die Frage macht schon keinen Sinn.


    Ich z.B. betreibe KEINE Tankstelle :)

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • Aber als Bank ist es nicht sooo ungewöhnlich, Geldautomaten zu betreiben. ;)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Aber als Bank ist es nicht sooo ungewöhnlich, Geldautomaten zu betreiben. ;)


    Nun, wenn der Markt mit Automaten bereits erschlossen ist, dann muss man eben keine weiteren aufstellen. Die Direktbanken nehmen - gegen eine Gebühr - einfach eine Dienstleistung in Anspruch. Es macht einfach keinen Sinn, zwei Automaten nebeneinander aufzustellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Apfelbrei
    Sorry, aber red keinen Schmarrn! Die ING Diba hat rund 970 eigene Automaten (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/ING_DiBa#Produkte)


    nungut, da hätte ich mich präziser ausdrücken müssen, das ist richtig. 970 Automaten von weit über 53.000 Automaten in Deutschland (genau weiß ich es auch nicht)...halt ich immer noch für sehr wenig.


    Mir geht es auch mehr darum, die Unsinnigkeit einer Argumentationskette hier aufzuzeigen. Es wird doch von vielen hier behauptet, es sei lohnend, einen GA zu betreiben, auch oder gerade wegen der Gebühren, die Fremdbanken zahlen. Wenn es aber doch so lohnend ist, dann könnte man auch deutlich mehr Automaten selbst betreiben, um damit als Direktbank Gebühren einzunehmen von den anderen Instituten?!


    Grundsätzlich ist der Markt erschlossen, die Frage ist, wie weit er gesättigt ist. ;)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Wenn es aber doch so lohnend ist, dann könnte man auch deutlich mehr Automaten selbst betreiben, um damit als Direktbank Gebühren einzunehmen von den anderen Instituten?!


    Grundsätzlich ist der Markt erschlossen, die Frage ist, wie weit er gesättigt ist. ;)


    Du setzt einfach die falschen Parameter an. Ob sich ein Automat lohnt ergibt sich u.a. aus der Anzahl der Fremdkunden - nicht aber ausschließlich. Insgesamt muss ein Automat einen gewissen Umsatz bringen, sonst wird er abgebaut. Dass der Markt mehr oder weniger dicht ist, zeigt sich schon daran, dass die Postbank einzelne Automaten in den letzten Jahren wieder abgebaut hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!