Apple iPhone 3G ab Oktober mit Prepaid-Karte bei T-Mobile

  • Das Prepaid iPhone ist das einzig richtige Schritt für T-Mobile. Natürlich nutzt kaum einer das iPhone mit der Xtra Card, aber so kann sich wenigstens jeder T-Mobile Vertragskunde das Teil kaufen und auch ohne Complete Vertrag nutzen. Zudem ist es auch sinnvoll für Complete Kunden, die das iPhone z.B. verloren/beschädigt haben.


    Vorausgesetzt natürlich, dass das Gerät (wie alle bisherigen iPhone 3G) nur einen Netlock hat und keinen Simlock.

  • Bedenkt, dass es in Italien und Tschechien, etc. mehrer Anbieter gibt, deshlab wäre dort ein SIM-/Net-Lock nicht verkaufsfördernd ;) In D ist t-mobile monopolist...

    # ...

  • Hier schon mal die Preise ab 01.10.2008


    Endgerätpreise im Detail:
    iPhone 3G 8GB brutto netto iPhone 3G 16GB brutto netto
    Max Business S 229,95 € 193,24 € Max Business S 309,95 € 260,46 €
    Business Profi 229,95 € 193,24 € Business Profi 309,95 € 260,46 €
    Max Business M 169,95 € 142,82 € Max Business M 249,95 210,04 €
    Max Business L 169,95 € 142,82 € Max Business L 249,95 210,04 €
    Max Business XL 1 € 0,84 € Max Business XL 19,95 € 16,76 €

    Gruß der Ostfriese


    Vertrauensliste #1 #2 sowie im TMD-GK #3

  • Es gibt keinen neuen Tarif.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Es gibt keinen neuen Tarif.


    Sorry, ich meinte zu den Veränderungen in den Tarifen/Preisen und zum iPhone + XtraCard.


    Gruß,
    -T.

  • Zitat

    Original geschrieben von BlackSektor
    Musste das sein. T-Mobile muss doch klar sein, daß das Gerät keiner so als Prepaid kaufen wird bzw. nicht mit der XTRA nutzer wird.


    Dann solltest Du mal ein paar Tage in der T-Mobile-Hotline verbringen, um Dich vom Gegenteil zu überzeugen.
    Es gibt genug Menschen, die einfach nur ab und zu mal telefonieren wollen, gelegentlich eine SMS verschicken und ansonsten gar nichts mit ihren Mobiltelefon tun. Internet mit dem Mobiltelefon? Nein, wollen sie nicht. Multimedia mit dem Mobiltelefon? Nein, wollen sie auch nicht.


    Trotzdem sind sie der Meinung, dass sie für diesen Zweck unbedingt ein iPhone brauchen. Auch wenn man als Berater darauf hinweist, dass für diesen Zweck ein einfaches Nokia, Samsung oder SonyEricsson besser geeignet sind (vor allem unter dem finanziellen Aspekt) - nein, wollen diese Kunden nicht. Es muss das iPhone sein.
    Für genau solche Kunden ist die Lösung mit der Xtra Card die beste Lösung.


    Und man darf auch nicht die heutige Jugend vergessen: Hier muss es auch unbedingt das coolste Mobiltelefon sein. Mama und Papa schenken es zum Geburtstag, zahlen den Geräte-Preis. Die Telefonkosten muss das Kind selbst tragen und da sind Postpaidtarife ungünstig - also Prepaid.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mark
    Zudem ist es auch sinnvoll für Complete Kunden, die das iPhone z.B. verloren/beschädigt haben.


    Dasselbe Problem: Wenn das iPhone gestohlen wurde.


    Für diese Fälle gibt es gesonderte Prozesse. Es ist möglich, in diesem Fall ein Gerät ohne Vertrag zu bekommen. Wobei der Preis extrem hoch ist: 699 Euro für 8GB, 799 Euro für 16GB.


  • Sind doch ganz nett die Preise ;-)

  • Die Endgeräte-Preise im PK-Bereich:


    Max S:
    8 GB: 229,95 Euro
    16 GB: 309,95 Euro


    Max M und Max M Friends:
    8 GB: 169,95 Euro
    16 GB: 249,95 Euro


    Max L und Max L Friends:
    8 GB: 1,00 Euro
    16 GB: 19,95 Euro


    Xtra Nonstop, incl. 5 Euro Startguthaben und 3 Xtra Cash Karten (50 Euro, 30 Euro, 15 Euro):
    8 GB: 569,00 Euro
    16 GB: nicht erhältlich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!