Heute mittag habe ich (bin Kundenberater für T-Mobile) folgende Infos aus 1.Hand von T-Mobile bekommen:
Zum 01.10. wird es große Änderungen geben:
Einführung eines Angebotes "Xtra iPhone Pac"
Preis: 569 Euro
Gerät: iPhone 8GB
Tarif: Xtra Nonstop mit 5 Euro Startguthaben
Zusätzlich bekommt der Kunde 3 Xtra Cash Karten (50 Euro, 30 Euro, 15 Euro).
Ein späterer Wechsel aus diesem Prepaid-Tarif in einen Complete-Tarif ist möglich.
Der Prozess "Upgrade Anytime" wird abgeschafft. Das heißt: Der Kunde kann nur dann eine Vertragsverlängerung mit iPhone durchführen, wenn es auch mit einem herkömlichen Handy möglich ist. Die Möglichkeit, den bestehenden Vertrag für 15 Euro pro Monat abzulösen, entfällt ersatzlos.
Complete S: Der Complete S wird bis zum 31.01.2009 buchbar bleiben.
Offiziell wird das Datenvolumen für Kunden, die den Complete S ab dem 1.10. neu buchen, auf 100 MB begrenzt.
Ich persönlich bin mir sehr sicher, dass die Reduzierung von 500 MB auf 100 MB erst bei Buchung ab dem 1.11. realisiert wird.
Andere Tarife: Das iPhone wird künftig auch in den Tarifen Max M, Max M Friends, Max L, Max L Friends, Max Business M, Max Business L, Max Business XL, Business Profi (alle Tarife jeweils mit Handy) erhältlich sein.
Es ist standardmäßig keine Datenoption enthalten. Dem Kunden wird empfohlen, die Datenoption web'n'walk M (300 MB) oder web'n'walk L (Flatrate) zu buchen. Die Laufzeiten dieser Datenoptionen betragen in Kombination mit dem iPhone 24 Monate (nicht 6 Monate).
Die Visual Voicemail kann in den Max-Tarifen nicht genutzt werden.
Die Option TwinBill kann beim iPhone nicht genutzt werden.
Die Option T-Mobile@Home kann mit dem iPhone genutzt werden.
Ein Tarifwechsel von Complete auf Max ist nicht möglich. Über einen Tarifwechsel von Max auf Complete gibt es noch keine Aussage.
Es wird ab dem 1.10. technisch unterbunden, das iPhone mit der web'n'walk Handyflat zu nutzen.