Apple iPhone 3G ab Oktober mit Prepaid-Karte bei T-Mobile

  • Zitat

    Original geschrieben von Erdenbewohner
    ...


    Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate.


    Nicht ganz richtig. Lt. Teltarif.de beträgt die Laufzeit 24 Monate.


    Ich darf zitieren:
    Daten-Optionen sind bei den Max-Tarifen nicht inklusive. T-Mobile bietet - allerdings erst ab November - die Optionen web'n'walk M und L für iPhone-Kunden mit Max-Tarif an. Dabei beträgt die Mindestlaufzeit für die Option jedoch nicht - wie ansonsten bei Daten-Optionen von T-Mobile üblich - sechs, sondern 24 Monate. :)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Ich dachte eigentlich das T-Mobile Max Kunden mit iPhone auch alle Datentarife die es gibt zubuchen könnten, also von Data 5/10 über web 'n' walk HandyFlat bis zu web 'n' walk M/L.


    Aber es wird doch niemand eine Option mit 24 Monaten Mindestlaufzeit buchen, wenn es die gleiche Option auch mit 6 Monaten gibt.


    Ausser die Optionen füs iPhone sind dann günstiger.

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Nicht ganz richtig. Lt. Teltarif.de beträgt die Laufzeit 24 Monate.


    Ich darf zitieren:
    Daten-Optionen sind bei den Max-Tarifen nicht inklusive. T-Mobile bietet - allerdings erst ab November - die Optionen web'n'walk M und L für iPhone-Kunden mit Max-Tarif an. Dabei beträgt die Mindestlaufzeit für die Option jedoch nicht - wie ansonsten bei Daten-Optionen von T-Mobile üblich - sechs, sondern 24 Monate. :)


    Okay, davon wusste ich noch nichts. Aber bislang waren es 6 Monate beim wnw M und L.


    Der Zusatz "wie ansonsten bei Daten-Optionen von T-Mobile üblich" ist übrigens so auch nicht ganz richtig - die älteren Datenoptionen Data 5 und Data 30 haben z.B. Laufzeiten von 3 Monaten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ich dachte eigentlich das T-Mobile Max Kunden mit iPhone auch alle Datentarife die es gibt zubuchen könnten, also von Data 5/10 über web 'n' walk HandyFlat bis zu web 'n' walk M/L.


    Aber es wird doch niemand eine Option mit 24 Monaten Mindestlaufzeit buchen, wenn es die gleiche Option auch mit 6 Monaten gibt.


    Ob sinnvoll oder nicht - Fakt ist, dass T-Mobile Tarife anbietet, die sich nicht lohnen, weil es bei T-Mobile selbst dieselbe Leistung für weniger Geld gibt.
    Beispiel: web'n'walk Connect kostet 5 Euro monatlich, web'n'walk Plus 9 Euro monatlich. Der einzige Unterschied ist, dass beim Plus das Endgerät ca. 20 Euro stärker subventioniert wird - dann kann man besser 20 Euro mehr für das Gerät zahlen und über die 24 Monate insgesamt 96 Euro sparen.

  • Eigentlich eine clevere Strategie für das Weihnachtsgeschäft. Die Kiddies und alten Spielkinder bekommen ihr stromsaugendes Plastikphone und sind alle glücklich.


    Und im Januar wird dann dezent der Nachfolger mit besseren Features gelauncht.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!