Vielleicht hilft diese Annäherung an den Risikobegriff weiter, die das Risiko auch von "Nachbarbegriffen" abgrenzt:
1. Risiko ist das Produkt aus Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit
2. Risiko ist die Wahrscheinlichkeit eines durch gegenwärtiges Handeln beeinflussbaren zukünftigen Schadens
Abgrenzung von „Nachbarbegriffen“:
- Risiko ist nicht Schicksal. [(Bsp.: Tod durch Alterung) Hier ist das Eintreten des Schadens gewiss.]
- Risiko ist nicht Sicherheit. [Hier droht kein Schaden]
- Risiko ist nicht Gefahr [(Bsp.: Vulkanausbruch) Hier ist das Eintreten des Schadens durch gegenwärtiges Handeln nicht zu beeinflussen]
- Risiko ist nicht Bedrohung [(Bsp.: Nukleare Bedrohung im Kalten Krieg, M.A.D.) Hier muss ein konkretes, quantifizierbares Schadenspotential vorhanden sein