Günstige Telefonnummer E-Plus Hotline/Zentrale

  • Zitat

    Original geschrieben von LarsTT
    Kann es vielleicht sein, dass man nur außerhalb normaler Arbeitszeiten/Bürozeiten unter der Nummer direkt zur Kundenbetreuung weiterverbunden wird? Wäre doch evtl. sinnvoll wenn die Telefonzentrale nicht besetzt ist.


    Nein,es war schon während der ganz normalen Arbeitszeit und die "Zentralistin" sagte, sie könne mir nicht helfen,würde mich aber gerne mit dem Kundendienst verbinden.Hier solle ich dann direkt ohne das Band abzuwarten die Null wählen.....


    So klappte es dann,aber vielleicht hatte ich einfach auch nur Glück.



    PS:Ich wusste damals bei Vetragsabschluss nicht,dass selbst ein Kundendiestgespräch mit einem Vertragskunden Geld kostet,hatte,da ich es anders gewohnt war, aber auch nicht erfragt und halte das nach wie vor vor ein Unding :flop:

  • Ein Unding?
    Wieso?
    Irgendwo muss doch gespart werden, wenn wir Kunden alles so billig haben wollen.
    Ich finde es auch deswegen fair, dass eine Dienstleistung wie eine Kundenhotline, an deren anderem Ende Menschen sitzen die auch anständig bezahlt werden sollen.
    Fair sollte dann aber auch sein, dass E-Plus diese Mitarbeiter anständig bezahlt und dass erst ab dem Moment bezahlt wird, ab dem man Hilfe erfährt, nicht etwas während der Warteschleife.
    Manche Menschen nutzen Hotlines auch als sozialen Gesprächsersatz.
    Thats not the way.
    Ausserdem erstattet gerade E-Plus häufig bei berechtigten Anrufen (fehlern auf Seiten e-Plus: rechnung, technische fehler) gerne die Anrufkosten.
    farilari

  • Wenn deine Auffassung Allgemeingut werden würde,müsste man sicher auch schon bezahlen,wenn man bei der Bäckerfachverkäuferin nach dem Unterschied zwischen 2 Brötchensorten fragt(Hier erhielt ich schon öfter hilfreiche Antworten als bei den sogenannten Kundenhotlines.......)


    Soweit kommt es hoffentlich nicht,denn der Produktpreis ist ja doch wohl -auch bei E-Plus - eine Gesamtkalkulation,die aus vielen Unterpunkten besteht.



    Ich möchte hier jedoch keine Preisphilosophiediskussion führen und beende damit meine Äußerungen zum Thema.

  • Einseitig einen Thread für sich als beendet erklären, NACHDEM man seinen Senf dazugegeben hat ist auch nich so meine Sache ;) Ich hör lieber zu, astatt auf den Tisch zu hauen und aufzustehen und zu gehen. Aber du wirst das ja nich mal lesen, bzw iteressiert dich eine andere Meinung als die deine nicht.


    But BTT:


    Ich denke der Vergleich hinkt, weil Du einen vergünstigten Tarif mit gewissen Service Einschränkungen ja vor Vertragsabschluss vergleichen solltest, ja bei Online Tarifen sogar zwei Wochen nach Erhalt Zeit hast dir im klaren über die Entscheidung werden zu können.


    Was ich im Konsens fair finde ist eine pauschale Berechnung für einen Anruf der Hotline zahle und bei Fehlverhalten des Anbieters gutgeschrieben bekomme, und zwar nicht erst auf einer Folgerechnung.


    Oder? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!