Schreibe schlechte Noten in Mathe - Was tun?

  • Zitat

    Original geschrieben von hecke
    Mein Vater meint, dass es alles an meiner Konzentration liegen würde - Daran macht er schlechte Spiele/Aktionen beim Fußball fest und auch den größten Teil der Leistungen in Mathe.


    Dann würde ich genau da mal ansetzen und mir Gedanken machen über Dinge wie Konzentrationsschwäche/usw.


    Dein Vater wird schon seine Gründe haben so etwas zu vermuten.

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Nimm älteren Lehrstoff, nicht unbedingt das Einmaleins bis 10 und + - * /. Und arbeitet diesen auf, und festige dadurch dein Fundament.


    Nur halt unterscheiden zwischen Handwerk und Verständnis-Zusammenhängen.


    Häufig mangelt es an allem rund um Termumformung und Gleichungen aus früheren Jahren. Das kann man handwerklich nebenher nochmal trainieren.


    Ein weiteres wichtiges Thema sind Funktionen (vor allem linear, quadratisch, exponentiell, Potenzfkt.) Hierzu sind oft Problemstellungen sinnvoll, um das Verständnis zu üben.


    Ist aber nur ein Schuss ins Blaue, nochmals der wichtigste Tipp: Überwinde deine Hemmschwelle und rede mit deinem Lehrer, der bekommt bereits Geld dafür, dich hier zu beraten. Lass dir konkret sagen, was du nachholen sollst.


    Netter Nebeneffekt: Dein Lehrer sieht, dass du etwas verbessern willst und wird mehr darauf achten.

    Mit Grüßen ...

  • Bei mir war es ähnlich - ich bin bis zu 10. eigentlich in Mathe immer irgendwie durchgekommen - also Dreien und Vieren geschrieben. Gut war ich aber nie und irgendwann als der Stoff schwerer wurde krachte alles irgendwann zusammen und es hagelte 5er und 6er. Im 2. halbjahr der 10ten packte mich dann aber gott-sei-dank die Motivation und ich habe meine Matheschwächen mit einem echt coolen Nachhilfelehrer analysiert und es stellte sich raus das meine eigentlichen Schwächen auf tlw. erhebliche Lücken im Grundstoff basieren. Wir haben dann nochmal die Basics ab der 8. Klasse Gymnasium durchgenommen und daraufhin viel mir das Erlernen des aktuellen Stoffes deutlich leichter und ich stabilisierte mich so im Bereich zwischen 3 und 4. Auch in Pysik wurde ich daraufhin besser (ich hatte in den wissenschaftlichen Fächern allgemein meine Probleme während Sprachen z.B. mir extrem leicht fielen und ich da nur 1er schrieb).


    Es könnte also auch für Dich die Lösung sein nochmal bei den Grundlagen anzufangen - mir hats geholfen und auch wenn ich nie ein Matheass wurde - ich bin halbwegs gut durchgekommen.


  • Naja, wobei eine 5 in Mathe am Gymnasium nur im Vergleich mit anderen Gymnasiasten unterdurchschnittliche Mathe-Kentnisse bedeutet.


    Wenn man aber die gesamte Altersgruppe aus allen Schularten als Referenz nimmt, hat derjenige mit der 5 in Mathe am Gymnasium aber immer noch durchschnittliche Kenntnisse, und wenns dann noch ein mathemathisches-naturwissenschaftliches Gymnasium in einem südlichen Bundesland ist, vielleicht sogar überdurchschnittliche Kentnisse.


    Wenn man am Gymnasium irgendwo ne 5 hat heisst das nur das einem das Fach nicht besonders gut liegt, aber deswegen gleich von einer Lernschwäche zu reden ist imho völlig überzogen.

  • Vielen Dank für eure Hilfe!:)


    Aber: Wie finde ich so einen guten Nachhilfelehrer?
    Wie gesagt: Ich hatte schon 7-10 :rolleyes:
    Die Meisten auch auf Empfehlung.


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Naja, wobei eine 5 in Mathe am Gymnasium nur im Vergleich mit anderen Gymnasiasten unterdurchschnittliche Mathe-Kentnisse bedeutet.


    Vielen Dank! Jetzt weiß ich, wie dämlich Ich wirklich bin!:top:

  • hecke,


    üben üben üben ! Halt dich an die Vorgaben von Siemensanier. Dann geh halt noch mal alle Aufgaben seit der 6. Klasse durch. vllt hilft dir das. Verzichte dazu auf zwei Wochenenden (WoE) mit Kollegen. In der Woche suchst du die Aufgaben mit Lösungen zusammen, damit du am WoE keine Zeit damit verschwendst.
    Als Belohnung haust du bspw. am dritten WoE richtig auf die Pauke, allerdings nur wenn du was verstanden hast ! Ansonsten ist eine Belohnung sinnlos...


    Oder wechsel die Schule vom Gymnasium zur Gesamtschule. Oder eine anderes Gymnasium. Manchmal hilft das ..


    Siemensanier,
    :top:

    Ein altes skandinavisches Sprichwort sagt:
    Gelber Schnee schmeckt nicht nach Zitrone!

  • Zitat

    Original geschrieben von hecke
    Aber: Wie finde ich so einen guten Nachhilfelehrer?


    Das kann man von weitem nicht so sagen, hängt von deinem Umfeld ab.


    Allgemein mach die Schülerhilfe in vielen Städten keinen schlechten Eindruck.Die Gruppen sind zwar nicht so klein, aber du sollst ja nicht Probleme im Gespräch lösen, sondern lernen, alleine was aufs Papier zu bringen. Zudem bezahlbar.


    Jeder gute Nachhilfelehrer setzt sich - mit deiner Erlaubnis - mit deinem Lehrer in Verbindung und verlässt sich nicht nur auf deine Aussagen und Hefte. Vorher hast du natürlich mit deinem Lehrer gesprochen - hatte ich das schon erwähnt? ;)


    Edit:

    Zitat

    Original geschrieben von qwer640
    Dann geh halt noch mal alle Aufgaben seit der 6. Klasse durch.


    Das würde ich so pauschal nicht unterstützen.

    Mit Grüßen ...

  • Denk ich eig. als einziger dass dein Problem vllt. anderer Natur ausser fehlende Kenntnisse/Grundlagen ist, also eher in Richtung Konzentrationsschwäche usw.?


    Und durch den noch so besten Nachhilfelehrer wird so ein Problem dann nicht besser. :rolleyes:

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    hatte ich das schon erwähnt? ;)


    Ich glaube schon;)


    Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Denk ich eig. als einziger dass dein Problem vllt. anderer Natur ausser fehlende Kenntnisse/Grundlagen ist, also eher in Richtung Konzentrationsschwäche usw.?


    Ja, wenn ich das mal so genau wüsste.
    Wie gesagt, eigentlich meint jeder Andere (besonders mein Vater), dass es in Richtung Konzentrationsschwäche geht.
    Ich selber bin mir aber eigentlich sicher, dass es in fehlenden Kenntnissen/Grundlagen begründet ist...

  • Zitat

    Original geschrieben von Evilandi666
    Denk ich eig. als einziger dass dein Problem vllt. anderer Natur ausser fehlende Kenntnisse/Grundlagen ist, also eher in Richtung Konzentrationsschwäche usw.?


    Und durch den noch so besten Nachhilfelehrer wird so ein Problem dann nicht besser. :rolleyes:


    Umgekehrt: Gerade fehlende Kenntnisse in Zusammenhang mit Konzentrationsschwäche könnte man in Einzel-/Kleingruppenunterricht am besten fördern.


    Ganz alleine geht das nicht, in großen Klassen auch nicht.

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!