Auf der Cebit 2008 vorgestellt und seit ein paar Wochen im Handel, habe ich endlich Zeit gefunden, die neue Videobrille des renommierten Herstellers Zeiss zu testen. In den vier Trendfarben Schwarz, Weiß, Silber und Rot erhältlich, kann die Brille Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel je Display darstellen. Ursprünglich für den Apple iPod konzipiert, funktioniert sie auch einwandfrei mit dem Apple iPhone. Dabei spielt es keine Rolle, ob Classic oder 3G.
Die Videobrille kann auch mit anderen Videoquellen gespeist werden, das passende Videokabel (4-polige 3.5 mm Klinke) gehört allerdings nicht mit zum Lieferumfang des knapp 360 € teuren Gadgets. Als Brillenträger haben Sie die Möglichkeit, die beidseitigen Displays der Brille getrennt voneinander Ihrer persönlichen Sehstärke anzupassen. Unterschiede in der Dioptrieneinstellung von –3,5 und +3,5 lassen sich problemlos ausgleichen. Ein großer Vorteil im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller. Laut Zeiss soll der Akku einen Filmgenuss bis zu vier Stunden ermöglichen. Dabei zieht sich die Brille des Strom zunächst vom iPod/iPhone und im zweiten Schritt aus dem eingebauten Akku. Knapp 2,5 Stunden dauert der Ladevorgang über USB. Bisher macht die Cinemizer einen guten Eindruck. Wie sich der knapp 115 Gramm schwere und sehr spacige Rahmen im täglichen Einsatz schlägt, soll Ihnen dann später mein Testbericht zeigen.
"Bildqualität" (Makroaufnahme eines Displays):
Als kleiner Appetithappen hier schon mal ein paar Bilder der Zeiss Cinemizer.