US-Wahl 2008: Obama vs. McCain - Obama neuer US-Präsident!

  • Ja, Mrs. Alaska hat wohl auch in jüngster Vergangenheit bei einer Rede zum 11 Sep. den Anschlag vor sieben Jahre mit dem Irak in Verbindung gebracht. Das hat Bush ja auch getan, er hat aber schon vor einiger Zeit genau diesen Zusammenhang zähneknirschend zurückgenommen.


    Das Amerikaner ausser ihrem eigenen Land keine weiteren Regionen dieser Welt kennen, kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Dass aber jemand Vizepräsident werden will und nicht die Politik und Aussagen des gegenwärtigen Präsidenten und Parteifreund kennt, ist schon befremdlich.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Jetzt ist ja Stärkster Wahlkampf: Ich denke wenn man sich wirklich ein Bild über Sarah Palin machen will, müsste man vorallem auf ihre Aussagen vor dem Wahlkampf achten. Dazu findet sich aber auf Anhieb nicht viel im Web. Für Liberalismus ist sie zwar nicht gerade bekannt, aber das sie so schlimm wäre, kann man jetzt auch noch nicht sehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Jetzt ist ja Stärkster Wahlkampf: Ich denke wenn man sich wirklich ein Bild über Sarah Palin machen will, müsste man vorallem auf ihre Aussagen vor dem Wahlkampf achten. Dazu findet sich aber auf Anhieb nicht viel im Web. Für Liberalismus ist sie zwar nicht gerade bekannt, aber das sie so schlimm wäre, kann man jetzt auch noch nicht sehen.


    Sehen kann man aber, das sie anscheinend nicht das hellste Köpfchen Alaskas ist. Und das kann,einen Wahlsieg McCain's mal Vorrausgesetzt, dann doch sehr schnell,sehr schlimm werden. Man stelle sich nur einmal vor, McCain verstirbt während seiner Amtszeit und die Frau Palin schwingt das Zepter...Ein, bis jetzt, nicht sehr beruhigender Gedanke.

  • Auch wenn die USA eine präsidiale Bundesrepublik ist, kann der Präsident, bzw. der Vizepräsident als geschäftsführender Präsident nicht absolutistisch regieren.


    Prinzipiell ist mir auch Obama noch sympathischer, aber auch McCain & Palin sind nicht der Weltuntergang.

  • ... sie sind zwar nicht der Weltuntergang, können ihn aber durchaus anrichten - das macht mir sorgen.


    Schließlich kann ein amerikanischer Präsident z.B. erstmal Truppen in Marsch setzen, ohne jemanden um Erlaubnis fragen zu müssen ... nicht gerade beruhigend, wie ich finde, wenn ich mir - Wahlkampf hin oder her - die Äußerungen von McCain und Palin so anhöre :rolleyes:

  • Ein Teil wird aber auch nur patriotistisches Getrommel sein.


    Im Wahlkampf wird niemand sagen: "Wir haben in den letzten 8 Jahren äußerst viele Fehler gemacht....blub".
    Dann würden sie an der Wahlurne von den aktiven Streitkräften und Veteranenverbänden eins auf die Mütze bekommen.


    Amerika klopft sich gerne selbst auf die Schulter im Sinne von "Wir sind die Stärksten" und "könnten, wenn wir wollten"....


    Zitat aus Battlestar Galactica: "People vote their hopes, not their fears."


    Angst hatten sie nun lange genug *gähn*.


    Übrigens wächst laaaaaaaaaangsam auch die dritte Fraktion, wie die Grünen da drüben. Fällt aber bei dem "der Gewinner bekommt alles"-Prinzip nicht wirklich ins Gewicht.

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Sarah Palins Email Account gehackt


    heise berichtet über den Hackangriff auf Palins Email Account bei yahoo.com.


    Das prekäre daran ist, dass Frau Palin ihre private Email-Adresse für Regierungsaufgaben nutzte.



    Ich bin gespannt, ob dies Einfluss auf den weiteren Verlauf des Wahlkampfes hat und ob Frau Palin weiterhin als Vize kandidieren darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!