Unterschied SurfSticks und surfen über Handy-Modem am Mac?

  • Es gibt ja mittlerweile eine ganze Reihe an UMTS USB-Sticks und PC-Cards. Dazu für den Mac von O2 den Connection Manager bzw. Launch2Net von Novamedia.


    Meine Frage aber: ich kann doch ganz normal mein SE W890i über Bluetooth mit meinem MacBook Pro verbinden und damit auch ins Internet gehen. Was ist denn jetzt der Vorteil von den oben genannten Lösungen? Ist die Verbindung dann schneller oder warum gibt es das alles für den Mac?

  • Wenn du dich gut auskennst, dann geht das auch mit ModemScripten und deinem SE Handy via Bluetooth bzw. USB Kabel.


    Launch2Net ist etwas für Leute die sofort lossurfen wollen ohne sich näher mit der Materie beschäftigen zu müssen - kostet dann aber auch seinen stolzen Preis von 89€, dafür bekommt man aber auch die Garantie dass es funktioniert.


    Es kommt auch drauf an, welchen Betreiber du hast. Nutzt du beispielsweise o2, da gibt es eine relativ gute Software (ja ich weiß, darüber lässt sich streiten aber ich fand sie zumindest brauchbar) von o2 kostenlos im Netz.


    Die Sticks haben am Mac den Vorteil, dass man sie einsteckt und ebenfalls direkt lossurfen kann, weil auf dem Stick eine Software bereits mitgeliefert wird.


    Datenkarten würde ich heute nicht mehr kaufen - gab da eh nur eine wirklich vernünftige für den Mac mit Express-Slot und die ist in jedem Fall teurer als nen Stick.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!