max. Leitungslänge bei DSL ?

  • Ich würde Dir auch einen Router empfehlen, dann gibst Du in den Router die DSL-Zugangsdaten ein und fertig.


    Dann einfach einen Computer per LAN anschliessen und schon verbindet sich der Router bei Bedarf mit dem Internet. Keine Treiber installieren, nichts weiter einrichten, einfach super.


    Außerdem könntest Du ja auch über einen Wireless-Router nachdenken, dann kannst Du Dir die Verkabelung komplett sparen. Und eine Funknetzwerkkarte ist auch nicht teurer als ein paar 10 Meter Kabel plus Dose plus Aufwand.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Zitat

    Original geschrieben von Nebelfelsen
    Außerdem könntest Du ja auch über einen Wireless-Router nachdenken, dann kannst Du Dir die Verkabelung komplett sparen. Und eine Funknetzwerkkarte ist auch nicht teurer als ein paar 10 Meter Kabel plus Dose plus Aufwand.


    Oder gar einen Router kaufen, der normalen LAN und WLAN unterstützt, bekommt man ab ca. 200€. Damit wäre man dann absolut unabhängig und kann das System nach belieben erweitern.

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

  • ich hab mich nun für eine Mischung aus LAN und WLAN (zB für Balkon und Badewanne ;) ) entschieden.


    Wo kann man am besten und billigsten LAN-Leitung kaufen. Bekommt man sie einfach im E-Fachgeschäft. Am Liebsten wäre mir ja Ware von der Rolle, da die vorkonfektionierten Leitungen ja einfach zu Teuer sind. Nachher die WesternStecker drauf zu machen ist für mich kein Problem.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • ich würde das mit den westersteckern lassen - setz doch einfach in jedes zimmer eine CAT5-dose und das ganze sieht ein wenig edler aus als ein kabel, was aus der wand raus hängt ;)
    so habe ich es mal bei bekannten gemacht ...

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tobbi
    ich würde das mit den westersteckern lassen - setz doch einfach in jedes zimmer eine CAT5-dose und das ganze sieht ein wenig edler aus als ein kabel, was aus der wand raus hängt ;)
    so habe ich es mal bei bekannten gemacht ...


    so ist es auch angedacht, nur muß ich ja an der anderen Seite einen Stecker für den Router haben. Dort welche mit Schraubanschlüsse zu finden ist nämlich nicht so leicht, mein ich.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • Setz an der Routerseite auch Cat-5-Dosen.
    Von da aus dann jeweils ein Patchkabel zum Router.
    Ist die sinnvollste und sauberste Lösung in dieser Größenordnung von Kabeln.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Antwort
    ich hab mich nun für eine Mischung aus LAN und WLAN (zB für Balkon und Badewanne ;) ) entschieden.


    Wo kann man am besten und billigsten LAN-Leitung kaufen. Bekommt man sie einfach im E-Fachgeschäft. Am Liebsten wäre mir ja Ware von der Rolle, da die vorkonfektionierten Leitungen ja einfach zu Teuer sind. Nachher die WesternStecker drauf zu machen ist für mich kein Problem.

    Z. B. auch bei Pollin. Solltest du dort noch kein Kunde sein, würde ich ich natürlich auch gerne werben. ;)


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Re: max. Leitungslänge bei DSL ?



    ja das dürfte gehen wir haben 15m aber wir haben ihn nicht im keller sondern in der abstellkammer:=)

  • Mach es am besto so, wie bisher hier besprochen:


    Splitter, NTBA und DSL-Modem im Keller.
    Dazu noch einen DSL-Router mit integriertem Switch.
    Dann legst Du zu jedem (möglichen) PC ein Netzwerkkabel (Cat5) und installierst an beiden Enden der verlegten Kabel eine Cat5-Dose und schraubst diese an die Wand. Im Keller empfehlen sich dann Doppeldosen, dann kannst Du in jede Dose ein Kabel anschalten.
    Oder ein Mini-Patchfeld für Wandmontage, ist meist preiswerter.


    Dann noch einige Patchkabel vom DSL-Router zu den Cat5-Dosen und von den PCs zu den Cat5-Dosen.


    Fertig.
    Ergebnis:
    - alle PC´s sind vernetzt und können sich z.B. Drucker teilen oder Daten austauschen, zocken oder oder oder
    - alle PCs können gleichzeitig per DSL ins web
    - die meisten DSL-Router beinhalten eine mehr oder weniger aufwendige Firewall -> ein gewisses Maß an Sicherheit
    - Wenn Du einen Router mit ISDN-Port und CAPI-Unterstützung nimmst, dann kann jeder PC die quasi-ISDN-Karte nutzen (Risiko: Dialer)


    Wenn Du ganz gut bist, dann legtst Du neben die Cat5-Kabel noch ein zweites Cat5-Kabel oder ein Telefon-Kabel, man kann ja nie wissen.


    Wenn man einmal dabei ist, dann ist der Mehraufwand nicht so hoch.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!