Meine Karten sind heute auch gekommen. Die telefonische Aktivierung funktioniert, online leider nicht. Es wird bei mehreren Karten angezeigt, dass ich die SIM-Nummer korrigieren soll. Natürlich habe ich diese richtig eingegeben. Naja, vielleicht sind das Anlaufschwierigkeiten.
Unter *100# wird mir 10,-€ Guthaben angezeigt, und der Kontoserver sagt 10,01€, anscheinend wurde der 1 Cent des Freiguthabens übernommen. Als Gültigkeit wird der 03.03.13 angesagt.
Ring. Neuer Anbieter?
-
-
-
Bei mir sind heute drei neue SIM-Karten angekommen.
- Absender ist ring Mobilfunk GmbH, Postfach 570453, 22773 Hamburg.
- Logo (Design) ist unverändert.
- Nach dem Einlegen kommen alte SMS von gestern auf der neuen Karte an.
- Die Karte wird mit dem ersten Anruf aktiviert. Eine neue Geheimzahl muss hinterlegt werden. Danach ist die Karte aktiv und auch das Guthaben (inkl. altes Bonusguthaben) wird mit *100# angezeigt.
- RUL ins Festnetz kostet mit der neuen Karte 7 Cent
- Anrufe von telekom, E-Plus und O2 kommen auf der neuen Karte an. Anrufe von Vodafone weiterhin auf der alten Karte.
- Die alte Karte bucht sich immer noch ein und auch das Guthaben ist verfügbar -
Anrufe aus dem Telogic (Vistream) und T-Mobile Netz werden tatsächlich durchgestellt, bei Vodafone wird ein Anruf zur Mailbox berechnet (ca. 2 x 0,50 EUR im CallYa Special), vermutlich hängt die Mailbox im alten Ring-Netz? Aus dem Festnetz unterschiedlicher VNB konnte ich noch keine Verbindung aufbauen.
-
Wie vorhergesagt: Anrufe von Vodafone landen auf der alten Karte, SMS auf der neuen Karte
Surfen im UMTS-Netz mit der neuen Karte (APN "gprs.gtcom.de") 0,24 €/MB (hochgerechnet). Mit der alten weiterhin kostenlos.
-
Funktioniert bei euch der Online Zugang? Bei mir nicht und wenn ich auf "Passwort vergessen" klicke, kommt nur eine Fehlermeldung. :flop:
-
Nein, klappt hier auch nicht.
-
was ist denn jetzt der "Tarif Minutel" ???
Steht bei mir im Schreiben. Beide Sims haben tatsächlich eine getrennte Kontoführung - bei Telefonie und Daten -
Zitat
Original geschrieben von JHV
Wie vorhergesagt: Anrufe von Vodafone landen auf der alten Karte, SMS auf der neuen Karte
Ich komme mit Vodafone weder zur alten noch zur neuen SIM Karte durch. Es ertönt bei jedem Versuch der Dreiton. -
Hallo,
Eine MNP-Abfrage bei D1 (Kurzwahl 4387) oder E-Plus (Kurzwahl 10667) ergibt, die neue Karte ist Netz von .... "E-Plus".
Eine MNP-Abfrage bei D2 (Kurzwahl 12313) ergibt: Netz "Cälläx" (gemeint ist Callax, wozu Ring-Mobilfunk auch gehört)
Anrufe vom Festnetz gehen nach ... Besetzt
Anrufe von D1, E-Plus und o2 gehen zur neuen Karte (E-Plus)
Anrufe von D2 zur alten Karte (ist weiter aktiv)
Habe mal testweise eine "falsche" Rufnummer mit Vorwahl 01575 abgefragt, die ist weiterhin bei Ring Mobilfunk.
Was da also im Moment passiert ist eine klassische Rufnummernportierung. Die Handvoll Kunden, die wechseln wollen und "gefunden" wurden, wurden zu GTCom/E-Plus portiert.
Diese Portierung ist das beste was einem passieren konnte.
Schon bemerkt: Alle Rufumleitungen sind ab WERK ! AUSgeschaltet und FREI (zu beliebigen Zielen) konfigurierbar, die Umleitung kostet logischerweise Geld.
Die Mailboxansage ist ein Hauch anders als bei Original E-Plus.
Es gibt jetzt eine "Service-Geheimzahl", die auch im neuen Service-Manager (früher Konto-Manager) unter 1155 zu finden ist und auch gegenüber der Hotline verwendbar sein soll.
Es sind Aufladungen per Kreditkarte, Banklastschrift oder mit Rubbelcodes möglich (vermutlich originale "Free & Easy" Codes)
Spannend bleibt noch die Frage, ab wann das Routing-Chaos behoben wird, schätze, das wird mindestens Montag/Dienstag werden.
Der Tarif 7 Cent/Minute - ich habe "ring Seven".
-
Zitat
[i]
Anrufe vom Festnetz gehen nach ... Besetzt
Hängt sicher vom eigenen Festnetz ab. Über Telefonica-Festnetz ist Ring auf der neuen SIM erreichbar. Vodafone FN geht bestimmt auch ins Leere.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!