Günstige Tinte für Canon Pixma Drucker gesucht

  • Mein Pixma 5200 braucht wieder einen Satz neue Tinte. Da die Garantie mittlerweile abgelaufen ist, würde ich ihm gerne etwas günstigere Tinte verpassen.


    Mir ist bewusst, dass die Tintenstandsanzeige prinzipiell nicht mehr funktioniert. Aber das ist mir egal und wenn es mich doch stören sollte, werde ich mir einen Chip Resetter bei Ebay zulegen.


    Aber ich such jetzt primär: günstige Tinte in schwarz, fotoschwarz, cyan, magenta und gelb


    Fotodruck kommt zwar selten vor, aber hin und wieder halt schon.


    Was und vor allem wo kauft ihr für eure Drucker?

  • Ich habe vor kurzem das erste mal bei druckerzubehoer.de bestellt, recht guter Laden, bei Preisen von 90 Cent pro Patrone kann man echt net meckern...Ansonsten halt Ebay oder Anbieter wie Krauss-Tinte etc..

  • Hi, für deinen Drucker kann ich dir Patronen (schwarz und jede Farbe) für je 1,99 EUR anbieten.


    Das 4er Set kostet 6,99


    jeweils zzgl. Versand


    Bei Interesse einfach PN ;)

  • Ich nutze seit 4 Jahren die Tinte von druckerzubehoer.de und damit geht alles wunderbar! Fotos, Hochqualitative Drucke, alles kein Problem. Guck dir die Seite mal an, die Tinte von denen wird, soweit ich weiß, in der Schweiz hergestellt und ist serienmäßig Gewinner bei StiWa - auch gegen die Markenpatronen!
    Nur zu empfehlen!

  • Tip von mir:
    Selbst befüllen mit guter Tinte z.B. Jettec oder noch besser Inktec.
    Ist günstiger und du weißt welche Tinte im Einsatz ist.
    Für weitere Infos empfehle ich dir druckerchannel.de


    Gruß
    duckhunter

  • Zitat

    Original geschrieben von duckhunter
    Selbst befüllen mit guter Tinte z.B. Jettec oder noch besser Inktec.


    Danke für den Hinweis. Aber auffüllen wollte ich nicht. Auf den Aufwand bin ich nicht so scharf wenn ich Angebote für < 1,00 Euro pro Tinte sehe.

  • Kann zwar zu der aktuellen Tinte für 1,00 Euro nichts sagen, aber ich habe mal bei meinen Canon Pixma 4000 mit "Billigtinte" den Druckkopf geschrottet. Und glaub mir das Nachfüllen ist absolut easy wenn man sich mal rantraut.
    Rechenbeispiel:
    Inctec-Tinte:
    je 100ml Farbe 5,99 Euro (
    pro 100ml Tinte ca. 10 mal Nachfüllen = 0,59 pro Patrone.
    Und denk dran bei den "Billigtinten" ist kein Chip auf den Patronen und somit werden die nicht laufen, bzw. du mußt erst den Chip von der alten Patrone fummeln und auf die neue kleben, wo bei dann der Tintenstand nicht mehr angezeigt wird.


    Alternative ist wie gesagt selbst befüllen und dann noch mit dem Chipresetter (~25 Euro) die Patrone wieder auf null setzten, dann hast du auch wieder die Tintenstandanzeige.


    Gruß
    duckhunter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!