50 Fragen zu Nokia und XDA/PDA/Blackberry

  • Hallo TTler,


    ich habe ein riesen Problem... Von meiner Geschäftsführung habe ich mich "überzeugen" lassen, als Pate für unser Azubiportals zu fungieren.


    Ich muss mir jetzt jeweils 50 Fragen zu Nokia und XDA/VPA/Blackberry Geräten ausdenken, die ein "normaler" Kunde unseren Azubis stellen kann. Auf Grund dieser sehr spontanen Idee meiner Geschäftsführung und einiger privaten Probleme, hänge ich z.Zt. etwas in der Luft und benötige daher Eure Hilfe...


    Könnt Ihr mir etwas auf die Sprünge helfen und mir ein paar Vorschläge zu Fragen geben, die Kunden fragen könnten. Am Besten mit der richtigen Antwort und ein paar falschen Antworten inklusive :-)


    Vielen Dank für Eure Mithilfe...


    j-g-d

  • Schau doch einfach mal die Unterforen dazu durch was die häufigste Fragen zu den Geräten sind.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Du bist ein fauler Sack! :D


    Ich werde Dir jetzt nichts ausarbeiten, aber einen Tip gebe ich Dir:


    Gehe z.B. in das Blackberry Forum http://www.blackberry-forum.de/ und schaue Dir die dort die Fragen an, dazu bekommst Du auch gleich die Antworten.


    Da gleiche geht auch im TT-Forum...

    Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, werden am Ende keines von beiden haben.

  • Folgender Deal, da du ja anscheinend in einem TK-Laden arbeitest:


    Die ersten fünf User, die sich bereit erklären, liefern dir je 10 Fragen inkl. Antworten, und im Gegenzug darf sich jeder über ein Nokia- oder Blackberry-Gerät seiner Wahl freuen. Deal? :D

  • Für nen Brandingfreien Bold opfere ich mich auch auf, bzw. mail dir das was ich für ein Meeting ausarbeitete als "Kundenprobleme mit E71 Vs. BB Bold" :)


    Mhm so ne nette Frage wäre:


    Welche Version vom Bold brauche ich? Prosumer oder Enterprise?
    Richtige Antwort: Er kann beides, es gibt nur noch ein Gerät!
    Mögliche falsche Antworten: Nehmen sie doch einfach mal die Enterprise/Prosumer, wenn es damit Probleme gibt, können wir sie gerne tauschen.

    Ex-Member of "Pinke Terrorfraktion" - Ex-Member of "Vertriebsmafia" - Reunion-Member of "Pinke Terrorfraktion"

  • Mal ein paar Fragen. Falsche/Richtige Antworten kannst Du dann ja geben und am besten die richtigen auch hier im Forum posten....


    - Was bringt mir Push-Mail eigentlich, z.B. beim Blackberry? Da werd ich doch dann oft auch unsinniger Weise vom Handy gestört, wenn eine unwichtige Mail eingeht oder Spam ankommt (trotz guter Filterung auf dem Firmenserver nicht auszuschließen). Oder kann ich da Filterlisten konfigurieren, wann sich das Handy bei mir meldet, wenn es eine Mail empfangen hat, z.B. nur wenn der Absender in einer bestimmten Liste steht?


    - Wo ist der Vorteil bei Push-Mail im Vergleich zu einem Nokia E-Series-Handy, das sich per Exchange z.B. jede Minute die Mails holt. Eine Flat hab ich ja sowieso.


    - Warum hat das Nokia E51 an der Unterseite Ladekontakte für eine Tischladestation doch es wird von Nokia keine angeboten und die China-Ladestationen greifen alle auf den sowieso eingebauten Stecker zu. Machen dann die Kontakte überhaupt Sinn?


    - Kann ich mir von Nokia-Handys auch automatisch SMS vorlesen lassen oder zumindest diese Funktion auf einen Hotkey legen? Denn das reine Vorlesen funktioniert ja.


    - Welchen Sinn hat die Sprachausgabe von Menüfunktionen beim E51, wenn man doch sowieso erst zahlreiche Knöpfe drücken muss, bevor die Stimme anfängt zu reden.


    - Gibt es auch ein Nokia Handy, das nur Zahlentasten und eine rote und grüne Taste sowie Laut/Leiste-Tasten hat und sonst nichts? Wenn ja: kann man das z.B. beim Händler oder per PC dann so konfigurieren, dass Namen/Nummern schon einprogrammiert sind? Wenn nein: Warum bietet Nokia sowas nicht an? Gerade ältere Leute kommen doch mit SMS usw. oft nicht zurecht und bräuchten nur ein einfach zu bedienendes Gerät ohne Schnickschnack.


    - Kann ich auch eine Basisstation für mein Handy bekommen um damit zu Hause über die Festnetznummer telefonieren zu können oder gibt es jedenfalls so etwas wie eine Ladestation, die beim Reinstecken des Handys eine Rufumleitung auf meine Heim-Rufnummer aktiviert?


    - Oder kann ich solche Rufumleitungen vielleicht per Profil in Nokia-Handys konfigurieren? Wenn ja: geht ein Profilwechsel auch zeitgesteuert?


    - Wie kann ich Leute, die keine Rufnummer anzeigen, auf einen Anrufbeantworter umleiten?


    - Gibt es mitlerweile auch Anrufbeantworter, die z.B. als JAVA-Anwendung direkt auf dem Gerät installiert werden können.


    - Kann man bei Nokia noch die Oberschalen tauschen oder geht das nicht mehr?


    - Gibt es für Blackberrys Ladestationen?


    - Kann ich ein Blackberry-Handy problemlos per SIM-Access mit einer Freisprecheinrichtung im Auto verbinden oder geht das nur per Headset/Hansfree-Profil?

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Eine realistische Frage, die garantiert irgendwann auftauchen wird: warum läuft meine T-Mobile Karte nicht in diesem Handy? Antwort: Hat einen Lock.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Tz,Tz,... :rolleyes:
    Mir macht hier keine meine Arbeit für welche ich bezahlt werde... ;)


    Threads lesen und insperieren lassen! :top:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von Nebelfelsen
    - Warum hat das Nokia E51 an der Unterseite Ladekontakte für eine Tischladestation doch es wird von Nokia keine angeboten und die China-Ladestationen greifen alle auf den sowieso eingebauten Stecker zu. Machen dann die Kontakte überhaupt Sinn?


    - Gibt es auch ein Nokia Handy, das nur Zahlentasten und eine rote und grüne Taste sowie Laut/Leiste-Tasten hat und sonst nichts? Wenn ja: kann man das z.B. beim Händler oder per PC dann so konfigurieren, dass Namen/Nummern schon einprogrammiert sind? Wenn nein: Warum bietet Nokia sowas nicht an? Gerade ältere Leute kommen doch mit SMS usw. oft nicht zurecht und bräuchten nur ein einfach zu bedienendes Gerät ohne Schnickschnack.


    - Kann ich auch eine Basisstation für mein Handy bekommen um damit zu Hause über die Festnetznummer telefonieren zu können oder gibt es jedenfalls so etwas wie eine Ladestation, die beim Reinstecken des Handys eine Rufumleitung auf meine Heim-Rufnummer aktiviert?


    Ich will die Kunden sehen, die solche Fragen stellen. Das sind TT-Freaks, welche den armen Mitarbeiter bei MediaMarkt terrorisieren wollen.

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Genau das ist das Problem...
    Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und mir ein paar Fragen zu Nokia überlegt. Sind immerhin 35 geworden :-)


    Wie sieht es mit Blackberry aus, Ideen.. :-))


    j-g-d

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!