Urlaub in Italien. Was beachten? Was mitbringen?

  • Ich fahre morgen nach Italien.
    Eigentlich habe ich die Planung meiner Freundin überlassen da ich keine Zeit hatte, aber evt. hat jemand von euch noch "Last-Minute-Infos" für mich, was ich beachten muss.
    Evt. gibt es ja Dinge die in Italien günstiger verkauft werden als hier usw :)


    Danke für die Hilfe



    Habe heute erstmal ~50€ Brenner/AB-Ö/AB-IT ausgegeben :eek: <- so sah ich in Etwa aus

  • Bring Crema di Sapone von Cella mit...Ach, falsches Forum...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Ein Freund bringt immer San Benedetto Pfirsich-Eistee mit, der ist seiner Meinung nach der beste der Welt.
    Gibts wohl auch so gut wie nicht in D.

    Gruß, lazybee

  • Zitat

    Was beachten?


    Ich weiss irgendwie nie, was man bei einem so allgemeinen Thema mit so einer Frage anfangen soll.
    Mir kommt es immer öfter so vor, als täte sich der moderne Mensch in Zeiten des Internets schwer, auch nur einigermassen spontan und ohne Hilfe von aussen eigentlich recht normale Lebenssiutationen zu meistern. Anscheinend muss er am Abend vor der Fahrt ein grosses Internetforum fragen, was ihn da erwartet.
    Was soll man Dir denn nun schreiben auf die Frage, was Du beachten sollst?
    Selbst ein kleines Kind würde so nicht fragen.


    Du solltest beachten, dass dort lauter Italiener wohnen.
    Und dass das Land Italien heisst. Dass man dort italienisch spricht.
    Noch weitere Tipps benötigt?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Re: Urlaub in Italien. Was beachten? Was mitbringen?


    Zitat

    Original geschrieben von f l a m 3

    Evt. gibt es ja Dinge die in Italien günstiger verkauft werden als hier usw :)


    Ja, Kleidung von italienischen Firmen, zum Beispiel von Replay! ;)

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Bei Autofahrten Tagfahrlicht auf autostrade und superstrade beachten sowie Warnweste dabei haben. Außerdem nicht wild campen!


    Auf jeden Fall Kleidung kaufen (aber abseits der Haupt-Touri-Orte). Kleine Boutiquen sind meist echte Fundgruben zu niedrigen Preise. Die italienische Mode ist der deutschen etwa ein Jahr voraus (teils auch zwei). Echte Fundgruben sind auch die meist wöchentlichen Märkte (nicht Obst- und Gemüsemärkte, die sind oftmals täglich).


    Ein Espresso heißt simpel caffè und Cappuccino trinkt man nur morgens, sonst wird man dumm angeschaut. "Ciao" heißt sowohl "hallo" als auch "tschüß".


    usw. ;)

    »Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave« (Aristoteles)

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Mir kommt es immer öfter so vor, als täte sich der moderne Mensch in Zeiten des Internets schwer, auch nur einigermassen spontan und ohne Hilfe von aussen eigentlich recht normale Lebenssituationen zu meistern.

    Vorgestern abend eine Quizshowkandidatin bei Pilawa:
    "Ich frage mich mitunter, wie manche Leute hier auf dem Sessel eigentlich ihr Alltagsgeschäft geregelt kriegen..." :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von lazybee
    iPhone? :D

    Nicht nur das iPhone (wobei da Italien wegen dem Lock eh ungeeignet ist) sondern Handys, MP3-Player, Unterhaltungselektronik, ... allgemein, und auch Kleidung, Schuhe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!