Urlaub in Italien. Was beachten? Was mitbringen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hellwach
    Auf jeden Fall Kleidung kaufen


    Borca miseria! Iche war in Italiene und 'abe vergesse, Klamotte zu kaufe! Wie konnte mire dasse nur passiere! 'ätte iche blosse hiere vorhere gefragte! ;)
    Wenigstens hat sich meine Frau an diese Grundregel gehalten und Schuhe gekauft, wenn man das zu Klamotten zählen darf.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • wo fähst denn überhaupt hin? Italien hat ja schon mehrere Regionen...



    ich würde noch beachten das die Italiener fahren wie die Schweine. In Staus werden aus 2 Spuren schnell mal 3 oder aus 3 gar 5...


    An Zebrastreifen würde ich nicht halten um Leute rüber zu lassen, die Chance das dir einer drauf fährt ist groß.
    Und glaub mir wenn ich sage das du die Schuld bekommen wirst ;)


    Wenn du mit Bumscontainer unterwegs bist dann überhol nicht am Brenner!!! Dort ist ganz oder zumindest Großenteils nicht nur Überholverbot für LKW sondern auch für PKW mit Anhänger. Und sovie Schnäppchen kannst du gar nicht machen das du das wieder raus holst.


    Schau in den Mautstationen in den Rückspiegel ob ein LKW angeblasen kommt. Die Mautstationen sind für LKW oft die einzigste Möglichkeit zu überholen. Die donnern da wie nix mit 30 bis 40 Sachen durch die engen Schranken.


    hmm


    Schinken und Wein kann man dort auch günstig kaufen..

    mfg Fresh

  • Die Italiener sind scharf auf Touristen, insbesondere was das zu schnell fahren angeht auf den Autobahnen. Also Fuß vom Gas...und immer schön die Maut bezahlen. OT: Nicht erschrecken lassen, dass wen man von der Polizei angehalten wird da die Maschinenpistolen bei sich tragen (insbesondere auf den Autobahnen-mir flog bald das Herz in die Hose bei einer kontrolle)


    Rauchverbot ist in Italien sehr streng und bei Missachtung auch teuer


    Auf jeden Fall nicht den coolen Deutschen raushängen lassen das mögen die Italiener gar nicht. Sie lieben uns trotzdem und vor allem unsere Auto´s:D


    Sich der Mentalität etwas anpassen. Die sind ein wenig gemächlicher wie wir und haben es nicht so mit der Bürokratie und haben demnach manchmal so Ihre eigenen Gesetze je nach Region.


    Die Italienische Küche zählt zu einer der besten auf der ganzen Welt, daher ruhig auch zeigen das man diese gerne zu sich nimmt, da sind die Italiener sehr Stolz darauf. Aber bitte keine Pizza, die schmeckt nicht immer das sagen die Jungs nämlich selber ;)


    Am besten immer ausserhalb der Tourigebiete essen gehen und Shoppen, da sind Preisunterschiede von bis zu 40 % die Regel.


    Ansonsten, ist Italien ein sehr schönes Land mit viel Kultur und viel Lebensfreude. Schon 4 mal dagewesen und immer wieder erholt nach Hause gekommen :D

  • Sonnencreme nicht vergessen :top:



    Zitat

    Original geschrieben von Fresh81
    ich würde noch beachten das die Italiener fahren wie die Schweine. In Staus werden aus 2 Spuren schnell mal 3 oder aus 3 gar 5...


    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - die sind halt kreativer und effektiver im Straßenverkehr. Um sich überholen zu lassen fährt man z.B. deutlich weiter rechts = Straßenfläche maximal ausnutzen und so ist das eben auch im Stau auch wenn der Deutsche die auf die Straße gepinselten Linien anbetet.

    Zitat

    Original geschrieben von Fresh81
    An Zebrastreifen würde ich nicht halten um Leute rüber zu lassen, die Chance das dir einer drauf fährt ist groß.


    Auch hier gibt es viel Spielraum - es wird halt zwischen langsamer fahrenden Autos durchgegangen und nicht so viel Wert darauf gelegt dass das Auto zum Stillstand kommt - man nimmt den anderen zur Kenntniss und fährt idR so das dem anderen nichts passiert ohne unbedingt zu behindern (also zum anhalten zu zwingen).

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - die sind halt kreativer und effektiver im Straßenverkehr. Um sich überholen zu lassen fährt man z.B. deutlich weiter rechts = Straßenfläche maximal ausnutzen und so ist das eben auch im Stau auch wenn der Deutsche die auf die Straße gepinselten Linien anbetet.


    Du weisst was die Stvo ist? okay, dann verstehst Du vielleicht das das nichts mit "anbeten" o.ä. zu tun hat, sondern das man sich an Gesetze bzw. Verordnungen zu halten hat.
    Wir sind hier zivilisiert und nicht in irgendeiner Anarchie wo jeder machen kann was er möchte. Regeln sind nicht dazu da gebrochen zu werden sondern um der Gesellschaft gewisse Grundnormen zu geben die für die Allgemeinheit (nicht den jeweils Einzelnen!) Sinn geben.


    Edit an den TE:
    Sonnencreme ist wirklich wichtig. Wir waren jetzt erst 1 Woche da und haben wirklich sehr viel benötigt (2 Erwachsene und 2 Kinder). Sonnencreme VorOrt (auch im Supermarkt) war deutlich teurer als bei uns im Drogeriemarkt, von daher empfehle ich hier zu kaufen.



    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Nicht nur das iPhone (wobei da Italien wegen dem Lock eh ungeeignet ist) sondern Handys, MP3-Player, Unterhaltungselektronik, ... allgemein, und auch Kleidung, Schuhe.


    och Martyn... :(


    lass die Halbwahrheiten bitte, das iPhone kriegt man auch ohne jeglichen Lock in Italien, was dir die zahlreichen Angebote im "Biete" oder der Thread im Forum selber sagen...


    Es gibt regional mittlerweile einige heftige Tourifallen (nackter Oberkörper, gefälschte Uhr am Strand kaufen), die du dir ergoogeln kannst, um nicht viel Geld für -in unseren Augen-Kleinigkeiten zahlen zu müssen...


    Das mit den Maschinenpistolen ist teils hart, immer brav die Hände ans Lenkrad legen ;)


    Viel Spaß!


    greetz
    cm

  • Zitat

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - die sind halt kreativer und effektiver im Straßenverkehr. Um sich überholen zu lassen fährt man z.B. deutlich weiter rechts = Straßenfläche maximal ausnutzen und so ist das eben auch im Stau auch wenn der Deutsche die auf die Straße gepinselten Linien anbetet.


    sehe ich anders...
    was hat das mit kreativität zu tun wenn sich die italiener im stau in all mögliche tote winkel vorbei quetschen und es so oftmals zu einem Blechschaden kommt. Und ich sag auch hier bekommt der Deutsche schuld. Da machst du nichts!
    Wenn der Italier mit dem Polizist erstmal 20 Minuten wild diskutiert und du dann versuchst in gebrochen Englisch die Situation aus deiner Sicht zu schildern ist der Fall schon bei den Akten.


    ich sags nochmal. Die fahren wie die Schweine.


    wenn man weiter rechts fährt um jemanden vorbei lassen ist das etwas anderes als im stau von links und von rechts sich durch irgendwelche lücken zu quetschen. da sollte man sich vorm anfahren nochmal an den Schulterblick erinnern.


    Zitat

    Auch hier gibt es viel Spielraum - es wird halt zwischen langsamer fahrenden Autos durchgegangen und nicht so viel Wert darauf gelegt dass das Auto zum Stillstand kommt - man nimmt den anderen zur Kenntniss und fährt idR so das dem anderen nichts passiert ohne unbedingt zu behindern (also zum anhalten zu zwingen).


    stimmt jetzt etwas an meiner aussage nicht?

    mfg Fresh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!