Der iPhone Garantie Thread.

  • Also ich bin jetzt mal sowas von begeistert vom Apple Service.


    Mein iPhone 3G hatte schon von "Geburt" an beim vibrieren ein bisschen geklappert. Der Sim Karten Tray war ein wenig locker, und so klappert die Sim Karte beim Vibrieren. Dazu kam jetzt, dass sich links oben das Glas vom Display zu lösen begann. Eine kleine Stelle war schon am Anfang da und ist immer größer geworden, sodass ich mich dann doch an AppleCare gewendet habe. Erst war ich ein wenig sauer, dass ich keinen direkten Ersatz erhalten kann ohne die obligatorischen 29EUR zu zahlen. Habe also einem Zug um Zug Tausch zugestimmt.


    Gestern dann kam per UPS das Paket mit der Leerverpackung an. Darin enthalten war eine Anleitung (jawohl eine richtige Anleitung in Booklet Form, nicht nur irgendein billiges Faltblatt) mit Hinweisen wie und was ich nun zu tun hätte. Wirklich sehr sauber und verständlich erklärt (das hätte selbst meine Oma hinbekommen). In diesem Paket waren weiter enthalten: eine Styropor-Kunststoff Tasche, die passgenau fürs iPhone war, dann ein schicker Karton in weiß mit Aufdruck iPhone 3G, und dann nochmal ein brauner Karton mit Schaumstoffverkleidung. Also so kann dem Gerät wirklich nichts passieren. Ach ja und last but not least eine "Büroklammer" um die Simkarten aus dem Tray entnehmen zu können.


    Nach dem einpacken habe ich dann bei UPS angerufen um einen Termin für die Abholung klar zu machen. Da sagt man mir, dass der UPS Mann in einer halben Stunden vor meiner Tür stehen wird. Und wirklich: Genau eine halbe Stunde später war der nette Mann da und quittierte die Entgegennahme des Pakets. Also das ist mal eine Leistung: morgens das Paket beim Nachbarn abgeben und am selben Tag gleich wieder einsammeln. :top:


    Dann habe ich heute (also einen Tag nach Abholung) in den Reparaturstatus auf apple.de geschaut und was musste ich feststellen: Das neue Paket ist heute bereits in Holland(!) angekommen und ein neues(!) iPhone ist schon auf dem Weg zu mir.
    Da bin ich aber mal platt.
    Bis jetzt hatte ich mit meinen anderen Apple Geräten (AppleTV, MacBook und iPhone classic) noch keinen Kontakt zu AppleCare. Aber davor habe ich nach dieser Erfahrung auch keine Angst mehr. :cool:


    Und wie ist die Garantieabwicklung bei Euch gelaufen?

  • Handelt es sich bei deinem 3G um ein T-Mobile D Gerät?

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • Ja natürlich. Denn sonst wäre es ja nicht möglich gewesen die Apple Garantie in Anspruch zu nehmen. Imho muss bei Apple die Garantie ja immer in dem Land in Anspruch genommen werden in dem das Gerät gekauft wurde.

  • kann man den zug um zug tausch auch ohne kreditkartenbelastung in anspruch nehmen??? habe keine kreditkarte...

  • Ich habs ja jetzt nur einfach mal Zug um Zug genannt. Du brauchst ja nichts zu zahlen. Deshalb gehts natürlich auch ohne KK.

  • xlephant


    Das wurde mir gestern vom Apple Service anders übermittelt:


    Zitat

    Hallo, es gibt erfreuliche Neuigkeiten im Bezug auf den Service der CZ-Geräte in D. Hatte eben (wieder mal! ) mit der deutschen Hotline gestprochen (0180 5009433), nach der Abfrage meiner Seriennummer und der Frage mit welcher E-Mail Adresse ich mein Gerät regestriert habe sagte mir der Hotliner: "Ich sehe das Gerät als ganz normales Ihone, falls das Gerät einen defekt hat, melden sie sich bitte bei uns" Er konnte mir nicht bestätigen, dass es irgendwelche Einschränkungen im Bezug auf Garantie und Serice in Deutschland gibt! Vielleicht holt sich jemand von euch eine "zweite Meinung" ein und ruft ebenfalls mal bei der Hotline an.

    Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl.
    « Gustav Stresemann dt. Politiker »

  • Das mag sogar im Einzelfall klappen.


    Aber unter Punkt 9. Serviceverfügbarkeit in den Reparaturbedingungen liest sich das anders, da heißt es:
    "Apple ist berechtigt, Reparaturleistungen auf das Land zu beschränken, in dem das Hardware-Produkt von Apple oder von den von Apple autorisierten Distributoren verkauft wurde, und auf die in der folgenden Taballe aufgeführten Länder. [...]"


    Wäre ja schön wenn es trotzdem klappt.



    :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!