Samsung L810V oder S7330

  • Das SGH-L810V hat halt ein Vodafone-Branding, dafür ist es nicht soviel Plastik wie das GT-S7330, bei dem nur die Akkuabdeckung aus Metall ist. Außerdem stammen beide aus unterschiedlichen Entwicklungsplattformen.


    Wer übrigens Fragen zum Samsung S7330 „Soul Junior“ (Erfindung von irgendwem, aber keine offizielle Bezeichnung) hat, nur her damit. Scheinbar nettes Gerät, wenn es denn nicht das günstigere Samsung U800 oder bessere Samsung U900 sein sollen. Ich finde allerdings keine Breitbild-Funktion im NetFront-Browser. Dafür bietet es Bluetooth in Java, um beispielsweise irgendwann einen GPS-Empfänger zu nutzen: Mir hat sich aber gleich mal das Gerät neu gestartet.

  • Wer sich übrigens sein eigenes „Theme“ basteln will (UCS; User Created Skin), findet den Menüpunkt leicht versteckt unter Menü » Einstellungen » Display und Helligkeit » Anzeige » Eigenes Theme » Optionen » Erstellen » …
    Auch wenn die Funktion im Vergleich zum Samsung G600 anders gestrickt ist, viel halte ich davon noch immer nicht. Samsung hat sich zwar mit der Funktion extrem viel Mühe gegeben, aber ich musste mich schon sehr reinfuchsen, um was Ansehnliches zu schaffen. Themen zum Weitergeben und Laden wie bei Nokia oder Sony Ericsson sind jedenfalls für mich der angenehmere Weg.


    Wer die Farbe des „Multifunktions-Touchpanel“ (DaCP; Dynamic Adaptive Control Panel) anpassen will, findet den Menüpunkt noch besser versteckt unter Menü » Einstellungen » Display und Helligkeit » Touchpanel » Optionen » Erstellen » …
    Allerdings kann ich immer nur eine Farbe angeben, und nicht für jede Richtung andere Farben, wie in dem einen vorgefertigten Set.


    Dachte erst, die beiden Funktionen fehlen. Wer denkt sich eigentlich diese Marketing-Begriffe (und deren schrecklichen Versuche einer Übersetzung ins Deutsche) aus?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!