Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr

  • Es ist schon kein Aufreger mehr, sondern lässt mich eher ziemlich verstört zurück:
    vergangene Woche bin ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause gewesen. kurvige, unübersichtliche Landstraße, Ortsdurchfahrten, Regen, vor mir ein abgeranzter Golf III, davor ein LKW.
    Hinter einem Ortsschild (es folgt eine langgezogene Rechtskurve) zieht der Golf einfach raus zum Überholen und ich kann einfach nur zusehen, wie ein LKW entgegenkommt - der Golf kann es aber nicht sehen, Rechtskurve und er ist gerade neben dem zu überholenden LKW. Es wird also mit absoluter Sicherheit in wenigen Sekunden knallen. Der Golffahrer hat es dann geschafft, das Fahrzeug in den linken Straßengraben zu lenken, ein Frontalzusammenstoß konnte abgewendet werden. Die zwei LKW und ich haben angehalten, im Golf drei Typen (zum Glück unverletzt), sie haben es tatsächlich geschafft, das weitgehend unbeschädigte Auto wieder freizuschieben und sind weitergefahren.


    Bei soviel Dummheit und Kurzsicht kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Das einzige, was mich dabei noch aufregt ist, dass man als Mediziner auch in der Freizeit angehalten ist, solchen Vollpfosten zu helfen.
    Herzliche Grüße,
    Georg

  • Zitat

    Original geschrieben von witzbold
    Das einzige, was mich dabei noch aufregt ist, dass man als Mediziner auch in der Freizeit angehalten ist, solchen Vollpfosten zu helfen.


    Sollen deiner Meinung nur noch weise und vorausdenkende Menschen Hilfe bekommen und alle anderen dürfen verrecken ? :D Ne im ernst, war das Ironie oder ist das tatsächliches Denken ? Ich meine es soll ja wirklich Leute geben die nach dem Schema denken.



    Naja obige Situation passiert halt das es unachtsame Verkehrsteilnehmer gibt, das wird man nie abstellen können.
    Und sowas wie die von dir beschriebene Situation passiert schon recht häufig, warum auch immer sich einige einem solchen Risiko aussetzen.
    Man muss halt selbst immer für die anderen mitdenken beim Auto fahren (beim Mopped dann natürlich im besonderen). Da bin ich bis auf ein paar kleine Rempler als Vielfahrer seit 12 Jahren unfallfrei. Ich hatte schon einen schweren Unfall mit Totalschaden und möchte das nicht mehr erleben... toi toi toi.

  • Ich erlebe nur immer wieder das Autos an mir vorbeifahren wenn ich trotz Grünpfeilschild nicht nacht rechts abbiege...

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Sollen deiner Meinung nur noch weise und vorausdenkende Menschen Hilfe bekommen und alle anderen dürfen verrecken ? :D Ne im ernst, war das Ironie oder ist das tatsächliches Denken ?


    Vielleicht kann man es so erklären: im Klinikalltag wird von vielen Patienten ein Gemütszustand provoziert, der sich zwischen :rolleyes: und :mad: bewegt (Beispiel: "ich bin vor 4 Tagen erstmalig kollabiert, Sonntag morgen 3 Uhr ist der ideale Zeitpunkt, um einen Arzt zu konsultieren") - dem begegnet man freundlich und professionell. Wenn sich das in der Freizeit fortsetzt, bleibt nur noch ein :mad: übrig. Zum Abschluss: ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von nooblucker
    Ich erlebe nur immer wieder das Autos an mir vorbeifahren wenn ich trotz Grünpfeilschild nicht nacht rechts abbiege...


    Damit begeht derjenige einen eindeutigen und meist auch qualifizierten Rotlichtverstoss, da er dann ja aus der zweiten Spur abbiegt.
    Dass das grundsätzlich bei einem Grünen Pfeil nicht erlaubt ist, überfordert wohl viele.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Und warum biegst Du trotz grünem Pfeil nicht ab?


    Aktuell: zu eng an einem als Radfahrer vorbei fahrende Autos und Motorräder. Es macht nicht wirklich Spaß, in weniger als 1m Abstand von Kfz überholt zu werden, die deutlich über 80 Sachen drauf haben.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Und warum biegst Du trotz grünem Pfeil nicht ab?


    Vermutlich weil die Verkehrslage das Abbiegen nicht erlaubt?
    Nach meiner Erfahrung scheinen allzuviele Autofahrer den Grünen Pfeil mit einer grünen Ampel zu verwechseln und zu denken er gäbe grundsätzlich freie Fahrt.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Chris: dann dürfte er aber nicht in der Rechtsabbiegerspur stehen. Und an kombinierten Rechtsabbiege- und Geradeausspuren hab ich noch nie einen grünen Pfeil gesehen.

  • Achso. Davon schrieb er aber nichts. Ich ging davon aus, dass es eine Kombi- bzw. normale Spur ist mit Möglichkeit nach rechts abzubiegen, wenn die Fahrbahn frei ist. Gibt es hier an mehreren Stellen (glücklicherweise. Ich liebe grüne Pfeile ;)).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!