Einer steht da, der ist aber so breit das er zum Teil auch noch auf dem Fussweg fährt.
Der Ort ist nicht groß, er ist denke ich in max. zwei Stunden mit sämtlichen öffentlichen Mülleimern im Ort durch. Wäre also kein Thema es eine Stunde später zu machen wenn die arbeitende Bevölkerung bereits bei der Arbeit ist bzw. die Schulkinder in der Schule. Ansonsten könnte man ja einfach die Benutzungspflicht entfernen, nur das will natürlich keiner der örtlichen Politiker.
Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von *Hirschi*
Bei vielen Berufstätigen beginnt die Arbeitszeit eben um 7 Uhr, und deren Arbeitsgeräte werden nicht benutzt, weil es so viel Spaß oder Lärm macht, sondern um Geld zu verdienen!ein bisschen Rücksicht würde nicht schaden in meinem Fall arbeiten die mindestens von 7 bis nach 12 uhr da auf dem Platz. es wäre absolut kein Problem ein bisschen Rücksicht zu nehmen und morgens zuerst die arbeiten zu machen die keinen so riesen Lärm machen und später dann der Rest. das ist aber wohl schon zuviel verlangt.
-
Zitat
Original geschrieben von Jannis71
Einer steht da, der ist aber so breit das er zum Teil auch noch auf dem Fussweg fährt.
Der Ort ist nicht groß, er ist denke ich in max. zwei Stunden mit sämtlichen öffentlichen Mülleimern im Ort durch. Wäre also kein Thema es eine Stunde später zu machen wenn die arbeitende Bevölkerung bereits bei der Arbeit ist bzw. die Schulkinder in der Schule.
Und du weißt natürlich genau, dass er danach nichts mehr zu tun hat und diese Arbeit locker mal nach hinten verschieben kann... -
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
Und du weißt natürlich genau, dass er danach nichts mehr zu tun hat und diese Arbeit locker mal nach hinten verschieben kann...Ja, weiß ich.
-
Zitat
Original geschrieben von Jannis71
Einer steht da, der ist aber so breit das er zum Teil auch noch auf dem Fussweg fährt.
Der Ort ist nicht groß, er ist denke ich in max. zwei Stunden mit sämtlichen öffentlichen Mülleimern im Ort durch. Wäre also kein Thema es eine Stunde später zu machen wenn die arbeitende Bevölkerung bereits bei der Arbeit ist bzw. die Schulkinder in der Schule. Ansonsten könnte man ja einfach die Benutzungspflicht entfernen, nur das will natürlich keiner der örtlichen Politiker.In dem Moment, in dem dort ein Fahrzeug steht, ist der Radweg für Dich doch sowieso nicht benutzbar und Du kannst ganz legal auf der Straße fahren
Gruß, Thomas
-
Zitat
Original geschrieben von elknipso
Das ist denen vermutlich herzlich egal. Bei uns machen sie sich auch gerne mal einen Spaß daraus morgens um 7 Uhr mit einem Gerät das vorne eine drehende Metallscheibe hat auf Steinen Unkraut weg zu machen, was einen Höllenlärm macht. Denen ist es dann auch völlig egal, dass es Menschen gibt die dann noch etwas schlafen wollen vor ihrer Arbeit.
Dürfen sie nicht. Habe bei mir auch das Problem, dass jemand mit einem Laubgebläse ab 7.30 Uhr Lärm macht. In Wohngebieten dürfen solche Geräte (auch Rasenmäher, Heckensägen etc) nicht vor 9 Uhr verwendet werden:Ich habe allerdings mal freundlich angefragt, ob es denn möglich wäre etwas später mit dem Lärm anzufangen und ist kein Problem.
Wenn das bei dir nicht helfen sollte, dann gibt es einen freundlichen Hinweis auf die Verordnung und dass er sich doch bitte daran halten soll.
-
Zitat
Original geschrieben von Vindur
In dem Moment, in dem dort ein Fahrzeug steht, ist der Radweg für Dich doch sowieso nicht benutzbar und Du kannst ganz legal auf der Straße fahrenGruß, Thomas
Das ist mir bekannt. Nur ist das Problem, dass keinem Autofahrer diese Regelung bekannt ist. Es wird also gehupt, gedrängelt und geschnitten. Das lohnt sich für fünf Meter einfach nicht. Der nette Müllentleerer lässt auch Niemanden vorbei wo es gehen würde. Absteigen und auf dem Gehweg an ihm vorbeischieben bringt also nichts da er dann einfach wieder Gas gibt und wieder vor einem ist. So bleibt einem dann nur übrig sich falsch zu verhalten und auf dem Gehweg an ihm vorbeizufahren. Und das dürfen dann mehrere hundert Radfahrer tun die Morgens dort vorbeikommen.
-
Zitat
Original geschrieben von brasax
Dürfen sie nicht. Habe bei mir auch das Problem, dass jemand mit einem Laubgebläse ab 7.30 Uhr Lärm macht. In Wohngebieten dürfen solche Geräte (auch Rasenmäher, Heckensägen etc) nicht vor 9 Uhr verwendet werden:Ich habe allerdings mal freundlich angefragt, ob es denn möglich wäre etwas später mit dem Lärm anzufangen und ist kein Problem.
Wenn das bei dir nicht helfen sollte, dann gibt es einen freundlichen Hinweis auf die Verordnung und dass er sich doch bitte daran halten soll.
Irgendwie befremdlich, dass es hier scheinbar wirklich für ALLES eine Verordnung und/oder ein Gesetz gibt :).
Ich hatte mal der Stadtverwaltung ein sehr freundliches Schreiben geschickt, und darin gefragt ob das denn wirklich sein muss, dass man direkt morgens mit den lauten Geräten anfängt.Zurück bekommen habe ich einen Brief in dem im Prinzip drin stand, dass ihnen mein Einwand egal ist und die ihre Arbeit so einteilen können wie sie wollen.
-
Kurze Frage zu folgender Situation, wer wäre denn in dem Fall bei einem Unfall Schuld?
Ich fahre auf der Hauptstraße und blinke nach rechts kurz vor einer Bäckerei weil ich da anhalten/parken möchte. Neben der Bäckerei ist eine Seitenstraße welche auf die Hauptstraße mündet. Nun war dort ein Auto, welches beim blinken wohl so gedeutet hat, dass ich dort abbiege und ist raus gezogen.
Ein Unfall konnte noch verhindert werden, das ganze war aber knapp. Und nun frage ich mich wer hier denn Schuld gewesen wäre. -
So wie du das schilderst befindet sich die Seitenstraße VOR der Bäckerei und damit vor dem Punkt an dem du halten/parken möchtest, korrekt? Dann würde ich sagen dass du in diesem Falle Schuld hast. Wenn man halt erst nach der Straße und damit kurz vor dem Abbiegevorgang bzw. vor dem Anhalten blinkt isses den dahinter fahrenden Fahrzeugen meist zu kurz. Also knifflige Situation
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!