Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    ... Dann hätte ich längst fahren können, wenn der Ankommende mittels Blinker angezeigt hätte, daß er abbiegen will. Sowas ist oft sehr lästig...


    Und wenn er blinkt und trotzdem geradeaus fährt, du aber denkst er biegt ab und fährst los: *bumm*
    Und das beste daran: Du bist mindestens mit schuld! :top:

    Zitat

    Original geschrieben von Vengo
    elknipso: Ich denke auch, dass der LKW-Fahrer mir eigentlich helfen wollte.


    Fresh81: Dass auf einspurigen Bundesstraßen für LKW 60 km/h gilt, war mir nicht bekannt... - und es scheint mir, als würden sich die wenigsten LKW-Fahrer daran halten.


    Man soll es nicht für möglich halten aber, nicht jeder LKW Fahrer will dem Autofahrer was und umgekehrt!
    Seit ich einen LKW Schein habe (aus früheren beruflichen Gründen mal gemacht, aber nicht mehr genutzt), fahre ich wesentlich umsichtiger.
    Wenn ein LKW in ner Stadt umme Ecke will hält man einfach mal 20m vorher und lässt den Kollegen rein/ rum/ abbiegen... :top:
    Auch an ner Kreuzung mit schlechter Übersicht (Wohngebiet/ Innenstadt...) verzichte ich gerne mal bewußt auf meine Vorfahrt und lass den LKW weiterfahren. Wer mal mit so nem Ding durch ne Stadt mußte wird es einem Danken!
    Ist immer ein geben und nehmen, vielleicht hat er gerade eure Brötchen für morgen zum Bäcker gebracht!? :top:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Und wenn er blinkt und trotzdem geradeaus fährt, du aber denkst er biegt ab und fährst los: *bumm*
    Und das beste daran: Du bist mindestens mit schuld! :top:


    Meist sogar zu 2/3 hauptschuldig oder sogar komplett schuldig, wenn der andere einfach sagt, dass er nicht geblinkt hat. Ich verlasse mich darauf jedenfalls nicht. Die 5 Sekunden habe ich Zeit.

  • Wenn einer Blinkt achte ich allgemein trotzdem darauf, wie er fährt. Wenn einer abbiegen will fährt er anders, als wenn er weiterfahren will. Und ich achte darauf, ob der schon länger mit eingeschaltetem Blinker fährt, oder diesen erst bei Annäherung einschaltet.
    Es ist extrem unwahrscheinlich, daß einer kurz vor einer Kreuzung den Blinker einschaltet, und dann langsamer wird, um dann geradeaus weiterzufahren...
    Wenn einer nur langsamer wird, weiß man nicht so genau warum, und sollte stehen bleiben...

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Fresh81: Dass auf einspurigen Bundesstraßen für LKW 60 km/h gilt, war mir nicht bekannt... - und es scheint mir, als würden sich die wenigsten LKW-Fahrer daran halten.


    Stimmt, je nach Beschaffenheit der Strecke machen das wirklich wenige. Ein moderner LKW fährt sich auch so "leicht und ruhig" wie dem Papst sein Papamobil. Nicht wie früher wo alles am rappeln war und man nen Riesen Rührwerk hatte zum schalten.


    Von daher passiert es leicht das man "laufen" lässt...


    nix desto trotz, wenn was passiert wäre, dann hätte der LKW Fahrer auch Richtig einen drauf gekriegt und das wird er auch gewusst haben. Denn das man Außerhalb nur 60 Fahren darf mit LKW das weiß jeder Fahrer...

    mfg Fresh

  • Diese Woche war ich kurz davor die Rennleitung anzurufen. Auf einer 2 spurigen Autobahn (A3 nach Rasthof Steigerwald) war auf der rechten Spur der üblichenlangsame Verkehr. Also LKW und Busse, auf der linken Spur alle PKW aufgereiht. Dann habe ich im Rückspiegel schon eine C-Klasse heranbrausen sehen, die jede größere Lücke rechts ausgenutzt hat um die PKW revhts zu überholen, dann vor dem nächsten LKW massiv abgebremst hat und sich links wieder reingedrängt hat. Gedrängt dabei wörtlich, also einfach reingezogen und die PKW zu einer Lücke gezwungen. Dabei hat die Fahrerin aus einem Pappbecher Kaffee getrunken!


    In der Baustelle bei würzburg hatte ich dann eine C-Klasse vor mir, die auf der rechten Spur recht unsicher durch die Baustelle schlingerte. Also mal weit rechts, dann weit links etc. War natürlich die gleiche Fahrerin (hatte mir das Nummernschild gemerkt), dieses Mal war der Kaffee weg, dafür lag ein notizblock auf dem Lenkrad in dem sie rumkritzelte. Während der Fahrt durch die verengte Baustelle!


    Also nach dem ersten Erlebnis war ich schon sauer, aber dann ca. 10 Minuten später nochmal so ein krasses Verhalten, da war ich echt baff.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Habe ich berichtet was mein größter Aufreger im Strassenverkehr der letzten Zeit war.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Fahr mal in / um Frankfurt (oder eine vergleichbare Stadt) da ist sowas popelkram und passiert 50 mal, und das allein in den 40KM bis zur Baustelle ;)

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • ja sorry, ich kann das halt nicht verstehen. Man erlebt tag täglich mehrere Situationen.


    Da heißt es eben Ruhe bewahren...auch wenns nicht immer leicht fällt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!