Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr

  • Mein größter Aufreger der letzten Jahre, vll. sogar meiner Auto-Karriere war während meiner Fahrt in den Urlaub passiert. Wir waren mit 2 Autos unterwegs, ganz bequem, auf einer sehr engen Straße ohne Markierungen an einem Berg. Hinter mir fuhr ne blonde Italienerin um die 30 in nem Van (Chrysler oder Toyota afaik) mit Freundin auf dem Beifahrersitz und 2 oder 3 Kindern hinten drin. Und bis unters Dach bepackt natürlich.


    Nach einiger Zeit (wie gesagt, Straße eng, Berg, ich kannte die Strecke bis dato auch noch nicht) war sie wohl vom Tempo genervt und began zu drängeln. ABER WIE!!! Es war nicht mehr feierlich. Ich dachte, jeden Moment müsse es krachen, und je weiter wir fuhren, desto näher kam sie und ich war mir sicher, dass wir es nicht mehr unfallfrei in den Urlaub schaffen würden.


    In einem Moment, als sie kurz davon abließ, lustig mit ihrer Freundin zu tratschen, während der Abstand wohl inzwischen nichtmal mehr die Dicke eine Schokoladentafel betrug, habe ich kurz vom Gas gelassen. Nicht viel, natürlich, sonst wärs aus gewesen. Aber so, dass sie es gemerkt hat. In diesem Moment hör ich hinter mir den Motor und Turbolader heulen und sie überholt ohne Rücksicht auf Verluste. Der Van am schwanken ohne Ende (falsch beladen vmtl.) und ich bin mir sicher, dass auch das ESP gegriffen hat. Hätte ich nicht auf dem ohnehin schmalen Pfad noch nach rechts gezogen ... ich weiss nicht.


    Direkt danach gab sie Gas, hing dem 2. Auto unserer Gruppe im Heck und versuchte dann auch noch, vor einer Kurve zu überholen. In diesem Moment kam ein Fahrzeug durch die Kurve und es hätte fast wieder gekracht. Danach hat sie überholt, und es war wieder Ruhe.


    Was soll sowas? Mir ist im Laufe des Urlaubs (der nicht in Italien war und es nach diesem Erlebnis auch niemals sein wird) öfters aufgefallen, dass die alle so fahren! Wie kann man so leichtsinnig sein!? Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn es in diesem letzten Moment wirklich gekracht hätte, hätte ich nur dem anderen geholfen, evtl. noch ihren Kindern, aber ihr sicher nicht. Und wenn sie dabei draufgegangen wäre. Mir wärs egal. So long,



    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • auf meiner 20 Minütigen Fahrt vorhin durfte ich 3 (!) Fahrzeuge an verschiedenen Stellen, vollkommen unabhängig voneinander erleben die trotz Gegenverkehr überholten!


    Der erste kam auf meiner Spur entgegen...


    Konnte einen mir entgegenkommenden Traktor sehen, dahinter ein Krankenwagen und irgendwas seltsames das in der breite über den Traktor hinausragte: aha, da will jemand überholen...
    Bereits in diesem Moment vom Gas gegangen, anschließend älteres, getuntes Auto (Escort oder Scirocco) mit Scheinwerfern in meine Richtung mir entgegenfahren gehabt, ich auf die Bremse, weiter gebremst, weiter gebremst - das alte Ding kam nicht vom Fleck und am Traktor vorbei...


    Irgendwann war ich dann bei ca 30 km/h und musste mir langsam Gedanken über die hinter mir fahrenden Fahrzeuge, ganz nach rechts gelenkt und endlich war dieser Idiot an dem Traktor vorbei...
    Der hinter dem Traktor fahrende Krankenwagenfahrer schaute mich dann ganz seltsam an - hatte wohl arbeit erwartet da er von seiner höheren Sitzposition sicherlich schon von weitem gesehen hat was sich da entwickelt...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    das alte Ding kam nicht vom Fleck und am Traktor vorbei...


    Was ich dabei nicht verstehe: die könnten sich doch dann zurückfallen lassen und dann wieder hinter dem Traktor einscheren, bis der Gegenverkehr frei ist. Aber ich schrieb ja könnten und nicht können! :rolleyes:

  • schafft die Blinker ab! Wenn vor mir jemand ohne ersichtlichen Grund bremst weiß ich mittlerweile, der hält entweder am Straßenrand an oder biegt ab. :mad:

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Auf der Autobahn auch immer wieder schön zu erleben:
    Mehrere Autos links am überholen (heute an 'ner 3-spurigen Stelle), drei bis vier aufeinanderfolgende fahren nach dem Überholen wieder in die Mitte, weiter vorne bleiben einige links. Es entsteht also 4 Autolängen inkl. Sicherheitsabstand Platz auf der linken Spur - geschätzt 500-600m bis zum nächsten Auto. Der Hintermann nutzt diese 600m, um auf das letzte Auto aufzuschließen - soweit so gut. Was ich dabei interessant finde: die meisten geben hier Vollgas und Gummi, fahren dann dem Auto in 600m viel zu dicht drauf und müssen auch wieder auf die Bremse steigen, damit sie ihm nicht hinten reindonnern. Vermutlich Schaltwagenfahrer, denn "Automatik verbraucht ja viel zu viel und beschleunigt so langsam" ;) :rolleyes:
    Da denk ich mir immer: die Spritpreise sind schon wieder viel zu billig. Und vorausschauend fahren ist auch was anderes. Nix dagegen, dass man dann etwas mehr beschleunigt - aber doch 1. in Maßen und 2. nur so weit, dass man nicht nach 580m (oder von mir aus auch 980m) schon wieder in die Eisen gehen muss :rolleyes:



    Und auch immer wieder beliebt: von ganz links sich auf den letzten 30m über zwei Spuren hinweg durch eh schon zu kurze Sicherheitsabstände auf die Ausfahrtsspur ganz rechts durchdrängeln. Motto: wer länger 150km/h fährt ist 3 Sekunden schneller am Ziel, Verkehrsrisiken inklusive.



    Aber die Bewegung wird ja im Mittelhirn gesteuert - und mehr als lenken, Füße treten und (ggf.) mit der rechten Hand rühren machen 80% der Fahrer/innen offensichtlich auch nicht... [small](bzw. wenn ihr Großhirn aktiv ist, dann nur das Sprachzentrum mit natürlich Handy am Ohr...)[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA
    Aber die Bewegung wird ja im Mittelhirn gesteuert - und mehr als lenken, Füße treten und (ggf.) mit der rechten Hand rühren machen 80% der Fahrer/innen offensichtlich auch nicht... [small](bzw. wenn ihr Großhirn aktiv ist, dann nur das Sprachzentrum mit natürlich Handy am Ohr...)[/small]


    Du vergißt den motorischen und den sensorischen Cortex, die weiter oben sitzen! ;)


    Aber diese kurz vor der Ausfahrt quer rüber Fahrchen kenne ich auch zur Genüge. Und dazu noch die, die, wenn man einbiegt auf eine Straße, mit 70 Sachen dicht auf einen auffahren müssen, obwohl 200m weiter die Ampel rot ist. Die wollen einem dann zeigen, dass man ihnen hätte Platz machen müssen... :rolleyes: Nur sie dürfen als erste an der Ampel stehen!

  • Nich ganz... Wenn an der Ampel keiner weiterr steht und die über Induktionsschleifen gesteuert wird dann wird die auch nicht eher grün, bis da nicht einer vorne steht. Und wenn da einer 300m vorher schon anfängt mit 30 draufzuzurollen....

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Also an dieser Kreuzung ist sicher keine Induktionsschleife, denn der Takt ist recht regelmäßig (ist eine große Hauptkreuzung hier in Berlin, nicht auf dem Lande ;) ). Aber das erlebe ich woanders auch. Macht halt richtig Sinn, per Vollbremsung an der Ampel die Bremsleistung zu überprüfen.

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    Was ich dabei nicht verstehe...


    Ehrlich gesagt ist meine Meinung: da gibts nichts zu verstehen.
    Meine Schwester (über 30) ist auch so eine Expertin. Auszugsweise:


    Mit 19 Jahren zur Disco gefahren in Berlin, angesoffen und mit 4 Leuten im R5. Ungebremst gegen eine Laterne gefahren (Auto breit) , ausgestiegen, Taxi gerufen nach 1 min und zur Disco. Taxi natürlich nicht bezahlt und weggerannt (aber vor dem geschrotteten Wagen mit blutender Nase ins Taxi eingestiegen :rolleyes: )


    Zweimal vor der eigenen Haustür (in der Stadt) mit über 50 aus der Kurve geflogen, einmal in ein parkendes Auto eingeschlagen, einmal die geliebte Laterne kaltverformt.


    Stadtautobahn Berlin: generell 120- 130 bei vorgeschriebenen 60 oder 80, Abstand nie mehr als 20m (als Beifahrer siehste keinen Fahrbahnbelag mehr zwischen Auto und Vorausfahrendem), 2 mal ins Stauende gefahren.


    Wie oft sie schon über Mittelinseln für Fußgänger gefahren ist, kann ich schon gar nicht mehr sagen, aber sicher schon 10mal. Soviel Reifensätze dürften jedenfalls schon bezahlt worden sein, inkl. Spurstangen etc.


    Bei jeder längeren Autobahnfahrt mind. einmal das Steuer verrissen und über alle Fahrstreifen geeiert, weil irgendwas wichtiges auf der Rücksitzbank gesucht werden mußte. Höhepunkt: auf der Rücksitzbank Schminkzeug gesucht und ungebremst in einen stehenden Bus an einer Haltestelle eingeschlagen, auf einer schnurgeraden Straße, die sie mind. 10 Jahre lang kennt.


    Die von Polli erwähnte Nummer auf der Landstr. ist Standard, weil "sieht doch jeder Idiot, daß drei Autos nebeneinander Platz haben auf der Straße, die denken alle nicht mit..."


    Zusammenfassend: jede Diskussion mit solchen Leuten ist sinnlos, man kann sich nur ein großes und sicheres Auto kaufen. Und vom Kaliber meiner Schwester kenne ich noch mind. 5 Frauen und Männer, die auch schon Leute in den Tod gefahren haben. Alles Akademiker und/oder recht erfolgreiche Geschäftsleute, die mit Sicherheit nicht dumm oder naiv sind, ich weiß es einfach nicht ... was diese Leute reitet.

  • Leider wird die geistige Eignung ja nicht geprüft. Da denke ich, würden sehr viele durchfallen.
    Es ist immer wieder erschütternd, dass es Menschen gibt, die denken, Autofahren sei ein Spiel.
    Aber einen Führerschein kann jeder machen, der zumindest ein wenig Hirn hat. Viele schalten auch einfach ihr Hirn aus. Weil man ihnen ja in der Werbung erzählt hat, dass ihr Auto sicher ist und sie wer sind, wenn sie diesen Wagen fahren.


    Die Strafen sollten wirklich mal ein wenig mehr weh tun, Fahrerlaubnis entziehen oder Fahrzeug einziehen.
    Geldstrafen prozentual vom Gehalt und, und, und....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!