Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Und weg ist der Führerschein.
    Wie man sich von Idioten so provozieren lassen kann, dass man den Führerschein riskiert verstehe ich nicht.


    Seit wann ist vom Rechts überholen der Schein weg?


    Laut aktuellem Bußgeldkatalog:


    Außerhalb geschlossener Ortschaft rechts überholt: 50 € + 3 Points.


    Nur bei Gefährdung oder Sachbeschädigung (egal ob rechts links oder sonstwo überholt) 125 € + 4 Points + 1 Monat Fußgänger.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Seit wann ist vom Rechts überholen der Schein weg?


    Nicht sofort - Aber bei 3 Punkten und notorischem Rechtsüberholen geht das auch fix.
    Und auf Autobahnen wird imho eine Gefährdung sowieso regelmäßig angenommen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Nicht sofort - Aber bei 3 Punkten und notorischem Rechtsüberholen geht das auch fix.
    Und auf Autobahnen wird imho eine Gefährdung sowieso regelmäßig angenommen.


    Was würdest Du denn tun, wenn Du schnell voran kommen willst und über geschätzte vier Kilometer die von mir beschriebene Situation stattfindet? Wenn entsprechendes Hindernis überhaupt nicht mitbekommt, was um sie herum, respektive grade hinter ihr stattfindet? Und glaub mir: Der 5er direkt dahinter hat per optischem und akustischem Signal auf sich aufmerksam gemacht.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Was würdest Du denn tun, wenn Du schnell voran kommen willst und über geschätzte vier Kilometer die von mir beschriebene Situation stattfindet?


    Versuchen die aufkommende Wut zu bekämpfen...


    Vielleicht ein, zwei Positionen zurückfallen lassen und jmd. anders den Schleicher wegnötigen lassen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Am tollsten finde ich die Leute, die in Ortschaften brav ihre 50km/h fahren, aber sobald ein Blitzer in Sicht kommt eine halbe Vollbremsung auf 30km/h hinlegen damit man ja nicht geblitzt wird...


    Gerne mag ich auch die Leute, die beim Verlassen eines Kreisverkehrs nicht blinken.


    Ebenso gerne hab ich den Typen der letztens innerorts vor mir fuhr und sein Fernlicht nicht ausmachen wollte und der Gegenverkehr daraufhin vom eigenen Fernlicht Gebrauch machte um ihn darauf aufmerksam zu machen... was natürlich auch die Autofahrer hinter ihm blendete (hügelige Strecke)

  • Zum Links-Blinken in Kreisverkehren: In Schweden ist das normal, wenn man den Kreisverkehr nicht verlassen will, blinkt man links. Wenn man raus will, wie bei uns, rechts.
    Fand ich ganz ok.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Zum Links-Blinken in Kreisverkehren: In Schweden ist das normal, wenn man den Kreisverkehr nicht verlassen will, blinkt man links. Wenn man raus will, wie bei uns, rechts.
    Fand ich ganz ok.


    Ist in Neuseeland genau das gleiche. Solange man im Kreisel fährt wird rechts und beim Verlassen kurz links geblinkt. In D ist es aber nun mal so, dass nur beim Verlassen des Kreisels geblinkt wird. Und da ist es unerheblich, wie andere Länder das handhaben oder ob man persönlich ein "Dauerblinken" im Kreisel "ganz ok" findet.


    In letzter Zeit rege ich mich aber mehr über Rollerfahrer auf, die meinen mitten auf der Straße fahren zu müssen. So, dass ich als Autofahrer ja keine Möglichkeit zum Überholen habe. Dieses Phänomen tritt bei uns in der Gegend seit einigen Wochen sehr, sehr häufig auf.

    28:6:42:12

  • Zitat

    Original geschrieben von c-walt
    Ist in Neuseeland genau das gleiche. Solange man im Kreisel fährt wird rechts und beim Verlassen kurz links geblinkt. In D ist es aber nun mal so, dass nur beim Verlassen des Kreisels geblinkt wird. Und da ist es unerheblich, wie andere Länder das handhaben oder ob man persönlich ein "Dauerblinken" im Kreisel "ganz ok" findet.


    Rein rechtlich ja, andererseits sehe ich auch kein Problem darin, daß jemand der im Kreisel bleibt, links blinkt. Da sehe ich auch nichts, was rechtlich dagegensprechen würde. Solange man rechts blinkt, wenn man abfahren will.


    Zitat

    In letzter Zeit rege ich mich aber mehr über Rollerfahrer auf, die meinen mitten auf der Straße fahren zu müssen. So, dass ich als Autofahrer ja keine Möglichkeit zum Überholen habe. Dieses Phänomen tritt bei uns in der Gegend seit einigen Wochen sehr, sehr häufig auf.


    Ich hab mal von Bekannten gehört, daß das in der Rollerfahrschule so gelehrt wird, daß man nicht ganz rechts, sondern mehr in der Mitte fahren soll. Damit man die möglichkeit hat, nach rechts auszuweichen, wenn einen ein PKW-Fahrer beim Überholen abdrängt, oder zu wenig Abstand hält.
    Hab selbst nie einen Rollerschein gemacht, kann das also nur vom Hörensagen wiedergeben.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von c-walt
    In letzter Zeit rege ich mich aber mehr über Rollerfahrer auf, die meinen mitten auf der Straße fahren zu müssen. So, dass ich als Autofahrer ja keine Möglichkeit zum Überholen habe. Dieses Phänomen tritt bei uns in der Gegend seit einigen Wochen sehr, sehr häufig auf.


    Ich sehe das eher so, dass man einen Roller auch nur dann überholen sollte, wenn genügend Platz da ist - ergo: wenn kein Gegenverkehr kommt. Denn wenn du auf einem Roller sitzt und gleich zwei Autos neben dir hast auf einer zweispurigen Straße, dann wird´s halt knapp! Und das kann der Rollerfahrer dadurch vermeiden, dass er seine Spur mittig befährt. Zudem schließe ich mich meinem Vorredner an, dass er dann eben noch zur Not nach rechts ausweichen könnte.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Was mich aufregt sind die Leute die erst kurz vor der Einfahrt blinken, in der sie abbiegen wollen. Das nervt meiner Meinung nach gewaltig. Ist meines Erachtenst schwer einzuschätzen wenn derjenige eh schon ziemlich langsam fährt und dann mittendrin die bremse reinhaut um gerade noch so in die Straße einzubiegen.


    Oder bin ich einfach ein schlechter Autofahrer der das nicht kapiert wieso man das so kurzfristig macht? :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!