Abknickende Vorfahrtstrasse geradeaus Blinker sind evt. noch moralisch ok
Abknickende VorfahrtstrassenAbieger ohne zu Blinken ist häufig und einfach nur %&
Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr
-
-
-
Mein vorletzter Aufreger:
Auf einer Bundesstraße kriecht der Fahrer hinter mir mit seinem Golf in meinen Kofferraum, überholt aber nicht. Als dann endlich mal eine unübersichtliche Kurve kommt, überholt er dann auch, obwohl vor mir (und jetzt vor ihm) ein Schleicher ist. Naja, fahre ein wenig dichter auf und warte bis er mal in den Rückspiegel guckt und dann zeige die "Ich versteh das nicht ganz-Geste" indem ich mit beiden Handflächen nach oben zeige und ein ratloses Gesicht mache. Er wird nervös und fährt seinem neuen Vordermann noch dichter auf, bis der auf einen Parkplatz abbiegt. So hat er freie Fahrt und gibt Gas, obwohl das 70-Schild schon gut zu sehen ist. Genau auf der Höhe des 70-Schilds tritt er in die Bremsen, dass ich mir einbilde sein Knie gesehen zu haben. Jedenfalls wippt sein Golf hinten ziemlich hoch. Es folgt ein Ortsschild, wo er genau das gleiche macht und so schleicht bis ich wieder mit normalem Abstand hinter ihm bin. Dann gibt er Gas und ich kann endlich wie geplant in meine Zielstraße abbiegen. Dem Fahrer empfehle ich dringend eine Eignungsuntersuchung.Mein letzter Aufreger:
Auf dem Rückweg, gleiche Strecke muss ich von der Bundesstraße abbiegen. Mit einem Hochdachkühlschrankkangoo geht das halt nicht so flott. Hinter mir ein Golf V GTI, der die Abbiegung natürlich mit Höchstgeschwindigkeit nehmen will. Nach dem Abbiegen folgt eine nach rechts abknickende Vorfahrt, ich will aber geradeaus, weshalb ich nicht blinke. Er will der Vorfahrtsstraße folgen und als ich wegen Verkehr aus der Vorfahrtsstraße warten muss, fährt er fast in mich rein. Um seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, hupt er mich an und zeigt mir einen Vogel. Auch diesem Kandidaten empfehle ich eine Eignungsuntersuchung..Es ist übrigens eine vielbefahrene Kreuzung mit insgesamt vier aufeinandertreffenden Straßen. Sollte man da lieber blinken, auch auf die Gefahr hin, dass der von vorne entgegenkommende Linksabbieger aus der untergeordneten Straße in mich hereinfährt, weil er gerne amerikanisch abbiegen will, nur weil so ein §$§&% hinter mir nicht Abstand halten kann?
-
Zitat
Original geschrieben von ArtIst.Max
Naja, fahre ein wenig dichter aufZitatDem Fahrer empfehle ich dringend eine Eignungsuntersuchung.
Glashaus - Steine - eigene Nase!
Mindestens folgende Regeln immer beachten:
- Nicht provozieren lassen
- Nie verkehrserzieherische Gespräche oder sonstige Maßnahmen suchen. -
[OT]
Ich weiß schon, warum einige auf meiner Ignore-Liste stehen...
[/OT]SCNR
-
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
Mich nerven diejenigen, die sowohl innerorts wie auch außerorts 75 km/h fahren.
Genau. Oder die, die auf der Autobahn den Tempomat permanent auf 120 haben. Die ziehen dann im Baustellenbereich, wenn ich vorschriftsmäßig bei ausgewiesenen 80 meine 100 fahre :D, schön an mir vorbei, und dahinter sammle ich sie dann alle wieder ein. -
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
wenn ich vorschriftsmäßig bei ausgewiesenen 80 meine 100 fahreIrgendwie ist bei diesem Satz meine Logikroutine nicht mitgekommen...
-
Zitat
Original geschrieben von TM1
Glashaus - Steine - eigene Nase!Mindestens folgende Regeln immer beachten:
- Nicht provozieren lassen
- Nie verkehrserzieherische Gespräche oder sonstige Maßnahmen suchen.und vor allem nicht die Hände vom Lenkrad weg... Junge Junge...
-
Zitat
Original geschrieben von Erik Meijer
und vor allem nicht die Hände vom Lenkrad weg... Junge Junge...Du scheinst das ja nicht ernst nehmen und verstehen zu wollen.
Ich kann Dir aber sagen, dass das mein vollster Ernst und ein absolut ernstgemeinter guter Rat ist, der auf meinen Erfahrungen von zig Millionen gefahrenen Kilometern beruht.- Nicht provozieren lassen: Egal wie sehr man sich ärgert - gerade in der Erregung lässt man sich oft zu unbedachten Reaktionen hinreissen die man im Nachhinein dann meist bereut.
Am Besten man bleibt ruhig in der Überzeugung, dass man selbst ohnehin der bessere Autofahrer (und Mensch) ist.- Niemals versuchen irgendwen zu belehren, also sog. "verkehrserzieherische Gepräche" suchen. Das überlässt man allerhöchstens der Polizei - die wird Dir auch bestätigen, dass diese Gespräche zwischen Autofahrern niemals etwas bringen ausser noch mehr Ärger.
Du musst Dir immer vor Augen halten, dass "der Andere" sich so verhält, weil er meint er kann das (besser) und es ist völlig in Ordnung.
Kein Raser, Drängler oder sonstiger Rüpel wird durch ein solches "Gespräch" (bei dem dann ja auch beide Beteiligten nicht gerade die Ruhe in Person sind) bekehrt werden oder zugeben dass er etwas falsch gemacht hat. Er wird sich weiter für den besseren Autofahrer halten und in aller Regel weder sein Fehlverhalten einsehen noch gar reumütig um Entschuldigung bitten.
Also hat es keinerlei Sinn sowas zu versuchen, es hat einfach keinen Zweck und bringt im schlechten Fall nur noch mehr Eskalation.Es ist übrigens auch nie verkehrt sich im Falle man hat selber mal einen Fehler gemacht der andere behindert hat o.ä. mal eine entschuldigende Geste dem anderen ggü. zu tun - kostet nix und nimmt in den meisten Fällen jedem Ärger den Wind aus den Segeln.
-
was hat das mit "nicht verstehen" und "nicht ernst nehmen" zu tun, wenn ich als Ergänzung zu Deinen Dingen schreibe, dass er die Hände am Lenkrad lassen soll? :confused:
bezog sich auf seinen Satz
"dann zeige die "Ich versteh das nicht ganz-Geste" indem ich mit beiden Handflächen nach oben zeige"
von ArtistMax
-
Zitat
Original geschrieben von Erik Meijer
was hat das mit "nicht verstehen" und "nicht ernst nehmen" zu tun, wenn ich als Ergänzung zu Deinen Dingen schreibe, dass er die Hände am Lenkrad lassen soll? :confused:Dann habe ich Dich komplett missverstanden - Entschuldigung bitte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!