Was manche wohl auch nicht verstehen:
Da überholt man einen "Schleicher" der vielleicht 20 km/H zu langsam fährt um wenigstens nicht vor sich ständig einen zu haben, der unruhig beschleunigt und bremst - da meint der noch einen auslachen zu müssen, wenn man dann nach 5 km an der Ampel wieder vor ihm steht. Ich verstehe es nicht: Ich überhole solche Schleicher reihenweise weil es mich einfach nervt meine Konzentration für solche Deppen in Anspruch zu nehmen, dan überhol ich lieber und fahre entspannt die nächsten Minuten, bis er wieder an der Ampel hinter mir auftaucht. Dafür hab ich 5 min meine Ruhe gehabt beim Fahren und das ist mir jeder Überholvorgang wert.
Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr
-
-
-
Grundsätzlich sollte jedes Auto nur noch mit Tempomat verkauft werden dürfen. Mit der dringenden Empfehlung, diesen auch einzusetzen. Das spart nämlich nicht nur "jede Menge" Sprit, sonder trägt v.a. dazu bei, dass die Leute in einer konstanten Geschwindigkeit fahren. Und zwar egal ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn. Ich habe meinen regelmäßig an, da merkt man erstmal, was für einen Scheiß sich viele auf komplett freier Strecke zurechtfahren
-
Zum Seniorensonntag muß ich auch mal was loswerden:
Hier im Sauerland passiert es einem ja öfter, daß Sonntags (oder auch an anderen Tagen) die Generation 70+ mit dem KFZ durch die Gegend zuckelt (max 40km/H) und dabei die Landschaft bewundert.
Das führt jedes mal bei mir zu einem erhöhten Puls und ruft eine gewaltige Aggression hervor.
Letzten Sonntag war aber die absolute Krönung:
Ich war auf dem Rückweg von einem Kumpel und auf den letzten ~10km ging es dann los. In einer kleinen Ortschaft an einer Ampel stand ein Polo6N vor mir.
Man konnte schon die wirren weißen Haare sehen
Prompt wurde die Ampel grün und die Dame würgte dann erstmal den Wagen ab. Nachdem sie es dann geschafft hatte über die Ampel zu tuckern (gefühlte 5km/H mein Tacho konnte es nicht anzeigen) hab ich gehofft, daß sie nicht über meine heißgeliebte Abkürzung fährt.Leider geht diese Abkürzung über einen Berg, zwischen Feldern und Wäldern vorbei, also ideal zum "genießen der Landschaft". Es kam wie es kommen musste und sie bog wieder mit atemberaubenden ~5km/H von der Landstraße in die Abkürzung ein.
Während der ersten Kurven ging es schon los, die Dame konnte die Spur überhaupt nicht mehr halten. In Rechtskurven drohte sie immer in den Graben zu fahren (alles mit 30km/H) und in Linkskurven war sie komplett auf der falschen Hälfte (ok auf der Strecke gibt es keine Markierungen).
Die Krönung kam in einer 180° bergaufrechts-Kehre. Sie fuhr die Kurve in ihrem atemberaubenden Kurventempo (die genannten 5km/H) an und dann in die Kurve hinein. Dann folgte das Chaos: Da es eine 180° Kehre war, fuhren wir nun auf einmal in die Sonne. Ich konnte sehen wie sie die Sonnenblende runterklappte, natürlich verlor sie dabei komplett die Spur und eierte mitten auf der Straße rum.
Zum Glück hat sie dann auch irgendwann den Gegenverkehr bemerkt und wollte nach rechts, aber dank ihrer Fahrkünste fuhr sie soweit rechts, daß sie mindestens 20m mit 2 Rädern im Gras an der Kante zum Graben gefahren ist.
Als sie halbwegs aus dem Grün raus war ist sie dann auf der Straße stehen geblieben.Ich bin dann entnervt vorbei und hab sie auch da alleine stehen gelassen.
Für Leute, die in so einem offensichtlichen untauglichen Zustand noch Auto fahren habe ich keinerlei Verständnis und opfere dann auch nicht meine Zeit, wenn die hilflos irgendwo in der Botanik rumeiern.Nach dieser ganzen Tuckerei und den Schlangenlinien hätte ich die wahrscheinlich sowieso nur angeschrien.
-
[URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,441957,00.html]Pendler schalten den Verstand aus[/URL] :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Das ist ein Irrtum, denn höheres Tempo bedeutet immer auch höhere Konzentrationsleistung, die sich auch körperlich auswirkt.Das ist richtig, und die Konzentration lässt bei langen fahrten doch auch merklich nach.
Nur ich meine Leute, die Hochkonzentriert mit 200+ auf der Autobahn fahren, fahren sicherer als eine Mutter mit Kind auf dem Rücksitz bei 120, denn diese haben dann meist andere dinge zu tun als auf den verkehr zu achten,
oder Rentner ausflüge wo dann das Große festmahl im auto serviert wird, das sind die leute die ohne in den rückspiegel zu sehen und den blinker zu setzen mit 120 auf die linke spur wechseln....und dann die "bösen raser" wieder fast einen unfall bauen weil sie zu schnell fahren
grüße
-
Meine größten Aufreger im Strassenverkehr:
Meine Fahrlehrerin neben mir. (Noch, aber nicht mehr lange) Fahrschüler.
Kopenhagen~
-
Zitat
Original geschrieben von gt3driver
oder Rentner ausflüge wo dann das Große festmahl im auto serviert wird, das sind die leute die ohne in den rückspiegel zu sehen und den blinker zu setzen mit 120 auf die linke spur wechseln....und dann die "bösen raser" wieder fast einen unfall bauen weil sie zu schnell fahren
Bei solchen Kommentaren stellt sich wirklich die Frage, ob kein Tempolimit ne gute Sache ist. Auf Autobahnen herrscht eine Richtgeschwindigkeit von 130. Danach richte ich mich -> fahre also wie ein Rentner.
Wenn ich ein Fahrzeug sehe, dass ca. 100m hinter mir auf der linken Spur ist, ich aber gerne überholen möchte, dann wechsle ich die Spur - und mir ist dann schiet egal, ob derjenige von seinen 200 auf 120 runter bremsen muss. -
Was mich die letzte Zeit tierisch aufregt ist:
Das viele Autofahrer eher auf meiner Fahrspur fahren, und ich dann scheinbar nach deren Meinung lieber im Seitenstreifen fahren soll, hautpsache die haben 3/4 der Straße für sich. Passiert immer häufiger, aber da kriege ich einen Hals bei.
Gruß
Steven -
Zitat
und mir ist dann schiet egal, ob derjenige von seinen 200 auf 120 runter bremsen muss.
Respekt, wer so vorrausschauend handelt..... -
Was mich wirklich aufregt sind Fahrer dicker, schnellfahrender Limousinen mit Handy am Ohr. Ich meine gerade die sollten genug Geld haben für eine vernüpftige FSE.
Kostet wirklich nicht die Welt und kann dafür sorgen, dass es NICHT zum Unfall kommt!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!